


































































































HC Ajoie vs. HC Lugano in der National League. Den Spielbericht gibt es hier.
Der HC Lugano startet klar besser und auch konzentrierter in die Partie. Dies schlägt sich in der frühen Führung durch Giovanni Morini nieder, welcher mit einem Schuss in die linke obere Ecke Tim Wolf bezwingt (4.). Auch in der Folge sind die Gäste spielbestimmend, Calvin Thürkauf erhöht nach 10 Minuten nach Fehler Eigenmann auf 0:2. Schliesslich trifft auch Santeri Alatalo nach einer Viertelstunde zum Drittelsresultat, Ajoie kommt bislang nur durch vereinzelte Konter zu Chancen.
Auch im mittleren Abschnitt setzt sich die Klasse des Gastes durch. Fazzini trifft kurz nach der Pause per Shorthander in einem Konter und entscheidet so das Spiel, weil Ajoie nicht in der Lage ist, ins Spiel zurück zu finden. Zu unkonzentriert und unpräzis agieren die Jurassier, und so ist es Julian Walker, der nach 34 Minuten auf 0:5 erhöht. Die Antwort auf das 1:5 durch Joggi (37.) gibt zwei Minuten später Romain Löffel und stellt den 5-Tore-Abstand wieder her.
Auch im letzten Abschnitt lassen die Bianconeri nichts anbrennen: Auch wenn das Drittel Resultatmässig unentschieden endet, haben die Gäste das Geschehen auf dem Eis doch jederzeit im Griff und schaukeln das Ding locker nach Hause. Zwar kommen die Ajoulots vermehrt zu Möglichkeiten, sind aber wie schon in den ersten 40 Minuten zu überhastet und ungenau. Somit feiert Lugano seinen zweiten Sieg im dritten Spiel, Ajoie steht noch ohne Punkte da.
Luganos offensive Vielfalt. Sechs verschiedene Schützen teilen sich die sieben erzielten Tore untereinander auf. Einzig Romain Löffel trifft doppelt.
Philip-Michael Devos und Jonathan Hazen. Massgeblich am Aufstieg beteiligt, sind sie zur Zeit ein Schatten ihrer selbst und vergeben Möglichkeiten, die sie in der Swiss League mit verbundenen Augen verwertet hätten.
Das 1:5 durch Mathias Joggi nach 36 Minuten. Obwohl das Spiel längst entschieden ist, lässt dieser Treffer das Publikum erwachen und nochmal richtig Stimmung aufkochen.
0:1, 4. Minute, Giovanni Morinini.
Giovanni Morini kommt im Slot an die Scheibe und bezwingt Tim Wolf mit einem Schuss in die linke obere Ecke!
0:2, 11. Minute, Calvin Thürkauf.
Thürkauf profitiert von einem Fehler von Daniel Eigenmann und versenkt eiskalt zum 0:2!
0:3, 15. Minute, Santeri Alatalo.
Alatalo versenkt die Scheibe aus dem Slot in der rechten tiefen Ecke, 0:3!
0:4, 23. Minute, Luca Fazzini.
Unterzahl-Tor für HC Lugano, 0:4! Luca Fazzini trifft.
0:5, 34. Minute, Julian Walker.
Tim Traber scheitert alleine vor Wolf. Dieser kann die Scheibe aber nur zur Seite abwehren, wo Julian Walker steht, und der hat keine Mühe, die Scheibe zu versenken. 0:5, die Messe ist gelesen!
1:5, 37. Minute, Mathias Joggi.
Mathias Joggi zieht einfach mal auf der Höhe des Bullykreises an der rechten Bande ab und trifft in die weitere Torecke. Der war nicht unhaltbar... Wenigstens ist jetzt das Publikum erwacht.
1:6, 39. Minute, Romain Löffel.
Mikkel Boedker wird von hinter dem Tor angespielt und scheitert an Tim Wolf. Dieser wehrt nach vorne ab, Romain Löffel steht parat und macht das 1:6!
1:7, 42. Minute, Romain Löffel.
Romain Löffel trifft zum zweiten Mal! Einen Rückpass hämmert er von der blauen Linie in die Maschen.
2:7, 54. Minute, Thibault Frossard.
Thibault Frossard kommt an der eigenen blauen Linie an die Scheibe und zieht in hohem Tempo aufs Tor los und bezwingt Hüter Schlegel. Toll gemacht!