



























































































SCL Tigers vs. EV Zug in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Es ist ein Kehrausspiel, das merkt man. Die Zweikämpfe sind weniger hart, die Bewachung der Gegenspieler manchmal weniger konsequent. Die jungen Goalies Hollenstein und Stettler finden schnell ins Spiel. Erst einen Abpraller nutzt Senteler zur Zuger Führung, welche Blaser nur eine Minute später dank eines perfekten Screen von Sturny wieder ausgleicht. Tangnes probiert es noch mit der Challenge, doch die Linesmen können nicht final ausmachen, ob der Puck zu spät im Drittel war oder nicht - Tor!
Was für Drittel! Zuerst geht 16 Minuten nichts. Die SCL Tigers haben ein leichtes Chancenplus, aber richtig gefährlich ist es nicht. Dann taucht Sturny vor Hollenstein auf und bezwingt ihn durch die Beine. Es folgt ein Fehler von Diaz vor dem 3:1 und nur Sekunden später ballert Glauser über die Fanghand von Hollenstein zum 4:1 rein. 153 Sekunden und drei Tore für das Schlusslicht! Bringen sie dies über die letzten 20 Minuten?
Zug kann eine frühe Strafe gegen Glauser nicht nutzen, der 19-jährige Stettler im Tigers-Kasten hält gut. Als Diaz den Fehler aus dem Mitteldrittel korrigieren kann, stellt Berger nur Sekunden später den alten Abstand wieder her und lässt die schlechten Gefühle der verspielten Vorsprünge nicht aufkommen. Das dritte EVZ-Tor von Kovar kurz vor Schluss ist zu spät, die ewigen Verlierer aus dem Emmental bezwingen ausgerechnet Leader EVZ!
Jules Sturny (SCL Tigers). Starker Auftritt des Flügels, der heute Abend von Franzén richtig viel Eiszeit erhalten und Vertrauen in seine Person bestätigt hat. Beim ersten Tor steht er goldrichtig und nimmt Hollenstein die Sicht, beim 2:1 trifft er selbst per Direktabnahme und legt beim Treffer von Glauser noch mustergültig ab!
Erik Thorell (EV Zug). Er rückt für Abdelkader ins Line-Up und kann nicht überzeugen. Wenige Offensivaktionen, viele Fehlpässe. Das war wenig Eigenwerbung für Einsätze in den Playoffs. Er dürfte dann wieder als überzähliger Ausländer auf der Tribüne landen.
Die SCL Tigers schaffen mit drei Toren zwischen der 36. und 38. Minute das nötige Polster, welches sie diesmal über die Zeit bringen.
17. Minute, 0:1 Sven Senteler: Relativ harmlos der Schuss von Gross in Richtung Tor. Stettler hat Mühe mit der Kontrolle, Senteler spitzelt sie unter der Fanghand weg und schiesst am Goalie vorbei ins leere Tor ein!
18. Minute, 1:1 Yannick Blaser: Absolut nichts sieht Hollenstein bei diesem Schuss von Blaser. Sturny sorgt zusammen mit dem Verteidiger für einen perfekten Screen.
36. Minute, 2:1 Jules Sturny: Flavio Schmutz erkämpft sich entlang der Bande den Puck, sieht Sturny im Slot und spielt ihn ideal an. Kein Zuger passt auf, Hollenstein wird mit dem Flachschuss durch die Beine bezwungen.
38. Minute, 3:1 Toms Andersons: Blind spielt Diaz mit der Backhand in den eigenen Slot. Dort steht mit Andersons ein Tiger, welcher die Offerte dankend annimmt und schnell reagiert. Er erwischt aus dem Handgelenk Hollenstein in der hohen Ecke!
38. Minute, 4:1 Andrea Glauser: Simpel gemacht, Sturny legt ab und Glauser schiesst per Slapshot an den Beinen von Schlumpf vorbei. Der Knaller passt genau in der hohen Ecke über der Fanghand bei Hollenstein!
47. Minute, 4:2 Raphael Diaz: Schilt knallt Bachofner in die Bande. Derweil schnappt sich Diaz den Puck, lässt sich von drei Langnauern nicht aus dem Konzept bringen und dribbelt auch Stettler erfolgreich aus!
47. Minute, 5:2 Pascal Berger: Irgendwie bringt Petrini den Puck in den Slot. Dort behindern sich Neukom und Schlumpf gegenseitig, aber er fällt Berger auf die Schaufel. Der Tigers-Topskorer reagiert schnell und stellt den alten Abstand wieder her!
59. Minute, 5:3 Jan Kovar: Hofmann spielt den Querpass, Kovar markiert per Direktabnahme! Das ist die Revanche eines Topskorers. Sofort geht der Blick hoch in Richtung Uhr. Reicht das für den EVZ noch?