



























































































EV Zug vs. ZSC Lions in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Was das Spielerische anbelangt, bleiben die ersten Minuten eher blass, beide Mannschaften neutralisieren sich grösstenteils. Ab der 9. Minute begann der EVZ dann eine mittlere Strafenorgie, drei Zwei-Minuten Strafen sprachen die Refs gegen den Leader aus. Dazu kommt noch kurz vor Ende eine Fünf-Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Carl Klingberg. Durch die vielen Überzahlmöglichkeiten kann der Zett natürlich ein spielerisches Übergewicht schaffen, welches er aber im Anfangsdrittel noch nicht mit Toren veredeln kann.
Nach der Strafe gegen Klingberg dürfen die Zürcher zum Start des Mitteldrittels noch beinahe fünf Minuten in Überzahl spielen. Doch sie nutzen auch diese Chance nicht. Mit der Zeit gelingt es den Hausherren, die Strafenflut zu stoppen, sie kommen dadurch immer besser ins Spiel und treten zu Ende des Mitteldrittels klar dominanter auf. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die Zürcher genau in dieser Phase in Führung gehen. GARETT ROE macht in der 39. Minute das 0:1 in Unterzahl.
Die Zuger rennen im Schlussdrittel lange an, aber Waeber und Co. können den Kasten rein halten. Erst in der 52. Minute klingelt es im Tor des ZSC, TOBIAS GEISSER trifft per Distanzschuss. Doch die Zürcher können durch DARIO TRUTMANN reagieren und kommen in der 57. Minute zur erneuten Führung. Diese wissen die Lions dann über die Zeit zu retten.
Garrett Roe (ZSC Lions): Nach einer längeren Verletzungspause gibt der Amerikaner heute wieder sein Comeback und hilft seiner Mannschaft dabei noch entscheidend den Sieg einzutüten. Er erzielt das 0:1 gleich selbst und hat auch beim 1:2 durch Trutmann seinen Stock im Spiel.
Carl Klingberg (EV Zug): Bereits nach dem ersten Drittel darf Carl Klingberg Ausstempeln gehen. Nach einem Slew Foot gegen Noah Meier erhält der Schwede in Zuger Diensten eine Fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Die Lions können die Strafe zwar nicht nutzen, trotzdem hat Klingberg mit der Aktion seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen.
Die Zuger werfen in der Schlussphase nochmals alles nach vorne. Mit sechs Feldspielern schnüren sie die Zürcher in deren eigenem Drittel ein. Praktisch mit dem Schlusspfiff springt die Scheibe nochmals zu Jan Kovar an den weiten Pfosten. Der Topscorer nimmt das Spielgerät aus der Luft, der Puck prallt jedoch bloss an den Pfosten.
39. Minute, 0:1 durch Garrett Roe: Pedretti kann die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor festmachen und irgendwie rutscht die Scheibe dann zum sich anschleichenden Roe in den Slot. Genoni versucht mit dem Stockeinsatz noch zu retten, was nicht zu retten ist. Der Amerikaner trifft sogleich bei seiner Rückkehr.
52. Minute, 1:1 durch Tobias Geisser: Tobias Geisser macht das 1:1. Der Verteidiger versucht es aus grosser Distanz. Berni und Simion scheinen Ludovic Waeber noch etwas die Sicht zu nehmen und die Scheibe schlägt auf der Stockhandseite ein.
57. Minute, 1:2 durch Dario Trutmann: Roman Wick zieht in die Mitte und nimmt gleich mehrere Zuger mit sich, bevor er für den aufgerückten Trutmann auflegt. Der Verteidiger kann ungestört in den Abschluss gehen und trifft zum 1:2.