



























































































SC Bern vs. EHC Biel in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Der SCB versucht von Beginn an, das Spiel an sich zu reissen und kann zwei Mal in Überzahl agieren. Das zweite Powerplay führt dann auch zum ersten Tor des Abends: Cory Conacher trifft mit einem satten Schuss von der blauen Linie. Im Anschluss gestaltet sich das Geschehen ausgeglichen, auch die Bieler kommen zu einigen Tormöglichkeiten, verpassen aber es in Überzahl zum Ausgleich zu kommen.
Auch im Mitteldrittel gestaltet sich die Partie mehrheitlich ausgeglichen. Die Bieler nehmen aber zu viele Strafen, welche die Hausherren konsequent ausnutzen. In der 29. Minute trifft Scherwey während einer 4-gegen-3-Situation. Die Berner sind aber im Anschluss zu passiv, sodass die Bieler umgehend reagieren. Kurz nach dem 2:0 trifft Brunner zum Anschluss, daraufhin übernehmen die Bieler das Spieldiktat. In der 38. Minute zahlt sich das Bemühen der Bieler aus: Wüthrich muss ein unglückliches Tor von Cunti hinnehmen. Die Scheibe kullert ihm zwischen den Schonern hindurch. 2:2 nach zwei Dritteln.
Lange ist es ein sehr flüssiges drittes Drittel ohne viele Unterbrüche. Was bleibt, sind dann aber die vielen Strafen, die gegen Ende des Spiels ausgesprochen werden. Pouliot trifft in Überzahl in der 56. Minute zum 2:3. Am Ende wird es noch einmal spannend, weil Biel die Entscheidung in Überzahl verpasst. Dagegen kann der SCB noch einmal im Powerplay agieren. Weil die Hausherren aber gleichzeitig auch noch Wüthrich aus dem Kasten nehmen, trifft Janis Moser in der 59. Minute ins leere Tor! Die Bieler gewinnen nach dem gestrigen 5:3-Sieg auch das heutige Spiel gegen Bern. Es sind wichtige Punkte, welche die Bieler im Kampf um eine direkte Playoff-Qualifikation mitnehmen können!
Damien Brunner (EHC Biel): Der Bieler ist an sehr vielen Torszenen seines Teams direkt beteiligt. Mit seinem enorm wichtigen Anschlusstreffer zum 2:1 in der 30. Minute bringt er seine Mannschaft zurück ins Spiel. Zudem darf er sich einen Assist beim 3:2- Führungstor gutschreiben lassen.
Philip Wüthrich (SC Bern): Der Berner Schlussmann zeigt lange eine gute Leistung, dann folgt eine unglückliche Szene in der 38. Minute: Vor dem Berner Tor entsteht eine unübersichtliche Situation. Rathgeb und Cunti versuchen, die Scheibe ins Berner Tor zu stochern, was auch gelingt. Wüthrich sieht dabei nicht optimal aus, da ihm die Scheibe langsam zwischen den beiden Schonern hindurch ins Netz kullert.
In der 20. Minute setzt Petteri Lindbohm sein Bein zu sehr gegen den Berner Gegenspieler ein. Er drückt den Schlittschuh in die Kniekehler des Gegenspielers, was die Schiedsrichter als "Slew Footing" werten. Dies zieht aufgrund der grossen Verletzungsgefahr eine harte 5 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe nach sich.
10. Minute, 1:0 durch Cory Conacher
Ein guter Vorstoss von Olofsson, der den Puck ins Drittel trägt und sich gut gegen die Verteidiger durchsetzt. Olofsson schiesst, der Abpraller kommt zurück an die blaue Linie, dort steht Conacher, der die Scheibe mit einem Knaller im rechten Toreck versenkt!
29. Minute, 2:0 durch Tristan Scherwey
Die Berner bisher noch kaum im Powerplay angekommen, dann spielt Praplan die Scheibe von rechts nach links zu Scherwey, der mit einem Hammer ins Tor der Bieler trifft!
30. Minute, 2:1 durch Damien Brunner
Nach einem Bullygewinn in der Berner Zone kommt die Scheibe zu Samuel Kreis an die blaue Linie. Dieser passt einfach mal auf's Tor, wo Brunner die Scheibe hinhält und den Puck ins Tor lenkt!
38. Minute, 2:2 durch Luca Cunti
Rathgeb stört in der Berner Zone erfolgreich, die Scheibe landet bei Cunti, der im Slot nachstochert. Die Scheibe kullert unglücklich zwischen den Schonern von Wüthrich hindurch. Die Referees sehen sich noch das Video an, doch das Tor wird gegeben!
56. Minute, 2:3 durch Marc-Antoine Pouliot
Künzle mit dem perfekten Querpass auf seinen Mitspieler, der aus aussichtsreicher Position an Wüthrich scheitert. Dann aber setzen die Bieler nach, die Scheibe kommt von der Bande zurück, zuerst scheitert Brunner, dann glückt Pouliot beim zweiten Versuch sein Tor!
59. Minute, 2:4 durch Janis Moser
Nur für wenige Sekunden spielen die Berner mit 6 gegen 4, dann befreit Moser von ganz hinten und trifft tatsächlich das leere Tor!