



























































































SC Rapperswil-Jona Lakers vs. HC Ambri-Piotta in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die SC Rapperswil-Jona Lakers verschaffen sich mit dem heutigen 3:1-Sieg gegen den HC Ambri-Piotta einen entscheidenden Vorteil im Kampf um einen Pre-Playoff-Platz.
Die Basis dafür legt der SCRJ bereits in der dritten Minute durch ein Treffer Lehmanns, dies sogar in Unterzahl. Doch Ambri braucht nur 80 Sekunden, um zu reagieren. Mazzolini erzielt den Ausgleich mit dem Schlittschuh durch die Beine Conz'.
Wenig später wird Ambri gar der vermeintliche Führungstreffer aberkannt, weil Novotny das Gummi der Hand in die Maschen haut. Dann passiert lange nchts. Das Mitteldrittel endet torlos. Ambris Krux macht sich erneut bemerkbar. Auch 100 Sekunden doppelte Überzahl kann das Team von Luca Cereda nicht in Tore ummünzen.
Das Schlussdrittel beginnt mit einem Paukenschlag: Eggenberger erzielt die erneute Führung aus dem Nichts. Danach sind die Leventiner bemüht den erneuten Ausgleich zu erzielen. Erfoglos. Eggenbergers zweiter Treffer des Abends sorgt gut eine Minute vor Schluss für die Entscheidung.
Mit diesem Sieg setzen sich die Lakers in der Tabelle ein wenig vom elften Rang ab. Auf diesem befindet sich neu Ambri, das von Bern überholt wird.
Andrew Rowe (SC Rapperswil-Jona Lakers): Bereitet das 1:0 sowie das 2:1 vor. Der Lakers-Stürmer demonstriert auf eindrückliche Art und Weise den Wert eines guten Passgebers im Team.
Dominic Zwerger (HC Ambri-Piotta): In einem Team, das normalerweise grosse Mühe mit dem Toreschiessen hat, sticht er normalerweise hinaus. Nicht so heute Abend. Er bleibt völlig blass, kann auch 100 Sekunden doppelte Überzahl nicht in einen Treffer umwandeln.
15. Minute, aberkannter Treffer Novotny: Wieder jubelt Ambri! Novotny der vermeintliche Torschütze. Wieder schauen sich die Schiris die Szene an. Und entscheiden auf kein Tor! Den Treffer hat der Tscheche nämlich mit der Hand erzielt.
8. Minute, 1:0 durch Marco Lehmann: Ein Konter wird von den Rapperswiler mustergültig abgeschlossen. Rowe dringt schnell in die gegnerische Zone vor. Er sieht den mitlaufenden Lehemann, der alles richtig macht, Verteidiger und Goalie locker aussteigen lässt und zur Führung einschiebt.
9. Minute, 1:1 durch Elia Mazzolini: Ambri jubelt! Doch die Schiedsrichter machen sofort klar, dass der Treffer irregulär ist. Sie schauen sich die Situation nochmals im Video an. Anscheinend war es eine Kickbewegung, die zum Treffer geführt hat. Die Schiedsrichter besprechen sich in der Videobox. Sie urteilen, dass es keine klar erkenntliche Kickbewegung war, die bei Mazzolini zum Treffer geführt hat.Und so geben sie schliesslich den Treffer! Mazzolini schafft den Ausgleich also umgehend. Nur 80 Sekunden brauchte Ambri, um den Rückstand zu neutralisieren.
41. Minute, 2:1 durch Nando Eggenberger: Die Lakers gehen erneut in Führung! Andrew Rowe hat viel Platz in der gegnerischen Zone. Er sieht den nach vorne sprintenden Eggenberger. Spielt ihn mustergültig an, sodass der nur noch einschieben muss. Toll herausgespielt dieses Tor!
59. Minute, 3:1 durch Nando Eggenberger: Ein kurioses Tor bringt die Entscheidung! Lehmann mit dem schnellen Gegenstoss. Er überrennt die ganze Ambri-Verteidigung. Conz weiss sich nicht anders zu helfen, als sich im in die Beine zu werfen. Dieser fliegt in hohem Bogen aufs Eis. Doch die Scheibe liegt frei, das Tor leer. Eggenberger muss nur noch einschieben.