





























































































HC Davos vs. SCL Tigers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Symptomatisch verläuft der Start in die Partie: Satte vier Minuten müssen wir auf den ersten, allerdings ungefährlichen, Abschluss warten. Das Spiel plätschert dahin, bis zu Drittelsmitte erst der HCD mit einem Doppelschlag zum Zwischenspurt ansetzt, die SCL Tigers aber umgehend mit dem Anschlusstreffer reagieren können. Danach flacht das Spiel, insgesamt mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, wieder so schnell ab, wie es zuvor aufgeflackert ist.
16:5 lautet das Torschussverhältnis im Mitteldrittel, 28:11 in den gesamten ersten 40 Minuten. Davos ist also nicht nur eine, sondern mindestens zwei Klassen besser als der Gegner. Dennoch macht sich das auf dem Skoreboard nur beschränkt bemerkbar und so können die SCL Tigers trotzdem lange noch auf (einen) Punktgewinn hoffen!
Die Gäste können sich im Schlussdrittel allerdings über weite Strecken nicht steigern und so verrinnt die Zeit langsam aber sicher. Zwar reisst sich auch Davos offensiv kein Bein mehr aus, gegen diese zahnlosen Tigers reicht dies aber trotzdem locker. Im Endspurt haben die Langnauer noch die eine oder andere Halbchance, es kommt aber zum Empty Netter auf der anderen Seite und der HC Davos somit zu hochverdienten drei Punkten!
Ivars Punnenovs (SCL Tigers): Nach gut zweiwöchiger Verletzungspause gibt Ivars Punnenovs heute sein Comeback und nur ihm ist es zu verdanken, dass die SCL Tigers so lange überhaupt auf einen Punkgewinn hoffen dürfen. Dies gelingt nicht und so ist auch der Gewinner der Partie heute im Team der Verlierer.
Patrick Petrini (SCL Tigers): Gut, Patrick Petrini zeigt jetzt nicht gerade ein unterirdisches Spiel, er ist aber offensiv mindestens so harmlos wie seine Mitspieler. Was ihn aber im Vergleich zu anderen "auszeichnet" ist seine miserable Bully-Quote von 7.69% - mit anderen Worten, er hat nur ein einziges von 13 gespielten Anspielen für sich entschieden!
Die Szene des Spiels sehen wir in der 52. Minute. Die SCL Tigers tun sich schwer und sind auf einen Lucky Punch angewiesen, und ein Solcher gelingt Topskorer Ben Maxwell beinahe! Der Innenpfosten verhindert jedoch den schmeichelhaften Ausgleich und so nimmt das Spiel doch seinen logischen Verlauf.
1:0 für den HC Davos durch Chris Egli (9. Minute, EQ): So schnell kann es gehen! Larri Leeger verliert hinter dem eigenen Tor die Scheibe an Simon Knak, Lorenz Kienzle passt vors Tor, wo Chris Egli einschussbereit steht und direkt abnimmt. Ivars Punnenovs sieht dabei auch nicht gerade hellwach aus!
2:0 für den HC Davos durch Marc Wieser (12. Minute, PP1, GWG): Eben dieser Marc Wieser kann von einem Abpraller nach einem Abschluss Magnus Nygrens bei Ivars Punnenovs profitieren und diesen über die Linie wischen! Da ist das Powerplay-Tor zum Doppelschlag!
2:1 für die SCL Tigers durch Ben Maxwell (13. Minute, PP1): Anthony Huguenin zieht von der Blauen Linie aus dem Handgelenk ab, Tigers-Topskorer Ben Maxwell lenkt vor dem Tor unhaltbar für Sandro Aeschlimann ab!
3:1 für den HC Davos durch Aaron Palushaj (60. Minute, EQ, ENG): Aaron Palushaj trifft aus dem eigenen Drittel flach ins leere Tor. Damit ist der Deckel drauf!