




































































































Der Umbau des Davoser Eisstadions kostet mehr als ursprünglich geplant.
Gegenüber der Südostschweiz bestätigt Simi Välär, Vorsteher des Davoser Hochbaudepartements, dass mit Mehrkosten von rund fünf Prozent gerechnet wird. Das Budget für den Umbau, der sich momentan in der dritten und somit finalen Phase befindet, betrug ursprünglich 25.5 Millionen Franken. Die Mehrkosten, die in erster Linie aufgrund erhöhter Ausgaben für den Brandschutz anfallen, dürften also etwas mehr als eine Millionem Schweizer Franken betragen.
Zudem berichtet die Südostschweiz, dass 13 Parlamentarier bei der Davoser Regierung eine unterschriebene Motion bezüglich des Stadionnamens eingereicht haben. Bei der Motion geht es darum, dass für das Hallensponsoring "minimale ethische Standards eingehalten werden". So soll etwa der Name "Peter Buser" im Eisstadion an keiner Stelle angebracht werden dürfen.