GET APP
Brodin-Show lanciert Monster-Comeback von Fribourg - Der Playoff-Traum lebt!
21. Februar 2020
Patrick Geering erklärt seine Prügel-Attacke gegen Chris Egli und zeigt Verständnis
in 42 Minuten
Die "Rolex vom Transferwühltisch" hat beim EHCB unterschrieben
vor 18 Minuten
Ein schwedischer Meisterheld will den EHC Biel zum Erfolg knipsen
vor 10 Stunden
Hockey-Experte stellt Brendan Lemieux kein gutes Zeugnis aus
vor 13 Stunden
Die ZSC Lions gewinnen zurzeit alles – weil sie beim Nachwuchs Phantastisches leisten
vor 14 Stunden
Biel kann weiterhin auf Forster zählen
vor 15 Stunden
Neu gefundene Auswärtsstärke bei Ajoie
vor 18 Stunden
Der HCD findet das eine oder andere fehlende Prozent wohl in der Abwehr
vor 19 Stunden
Andres Ambühl und seine guten WM-Chancen
vor einem Tag
Imports ohne Vertrag und die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der National League bleiben
vor einem Tag
Marc Wieser über die Torflaute und ein Rezept für eine allfällige "Belle"
vor einem Tag
Egli und Geering kassieren mit der Schlusssirene eine Spieldauerdisziplinarstrafe
vor einem Tag
Die Lions lassen dem HCD zu Hause erneut keine Chance und sichern sich zwei Matchpucks!
vor einem Tag
Ajoie macht einen guten Schritt Richtung Liga-Erhalt
vor einem Tag
Spiel vier ist für den Schlussmann des EHC Visp bereits in der zwölften Minute gelaufen
vor einem Tag
Starke 20 Minuten reichen den Lausannern, um das Saisonende abzuwenden
vor einem Tag
Lausanne schnappt Fribourg einen Finalpuck weg, aber einfach wird es nicht
vor einem Tag
Lausanne und Fribourg stellen Forderungen an die Fans
vor 2 Tagen
LHC-Topscorer über Musik und seine nicht vorhandenen Fähigkeiten
vor 2 Tagen
Nach dem Aus im Viertelfinal trauern sie wohl zumindest nicht ihren Bärten nach
vor 2 Tagen
Vier Teams spielen noch, da beginnt bei einem Team schon wieder die nächste Saison
vor 2 Tagen
Meisterlich im Meistern von Widerständen
vor 2 Tagen
Weg frei für den EHCB
vor 2 Tagen
Kein Fan der Serie und trotzdem wäre er gerne dabei
vor 2 Tagen
Neuer Import-Stürmer mit Titelerfahrung für die Seeländer
vor 2 Tagen
Eine «Buschliga-Justiz», die unserem Hockey schadet
vor 2 Tagen
Playoff-Helden für den HCFG und ZSC, sowie weitere Debüt-Torschützen
vor 2 Tagen
Bei einem Aufstieg wartet auf Visp ein Berg voll Arbeit
vor 2 Tagen
Vor dem Nati-Zusammenzug: EVZ-Stürmer wurde zum zweiten Mal Vater
vor 3 Tagen
Der nächste Meilenstein ist bereits in Griffweite, während Ambühl noch ein grosses Polster hat
vor 3 Tagen
HCD-Stürmer sieht den Rest der Halbfinalserie nur noch von der Tribüne aus
vor 3 Tagen
Der EHC Biel bindet einen jungen Spieler an sich
vor 3 Tagen
Eine grosse Umstellung für mehr Möglichkeiten und die grosse Frage um Kubalik
letzten Montag um 00:01 Uhr
Gleich drei ehemalige NL-Spieler treffen beim Halbfinal-Auftakt zwischen Frölunda und Lulea
letzten Sonntag um 20:50 Uhr
Gottéron sammelt in den Playoffs Überstunden
letzten Sonntag um 17:30 Uhr
Reto Kläy über die Auswirkungen des Genoni-Ausfalls und "Luxusprobleme"
letzten Sonntag um 15:30 Uhr
Die besorgniserregende Lässigkeit der ZSC Lions
letzten Sonntag um 13:30 Uhr
Saisonende für einen Gottéron-Verteidiger, der trotz Schmerzen auflaufen wollte
letzten Sonntag um 11:00 Uhr
Doch noch kein Saisonende für Leon Muggli
letzten Sonntag um 08:30 Uhr
Nach dem grossen Schritt wird im Sommer noch die LAP warten
letzten Sonntag um 07:30 Uhr
Ambri und Zug erweisen sich als Quelle der Tor-Debütanten
letzten Sonntag um 00:30 Uhr
"Ich habe immer diesen Willen, Tore zu schiessen"
letzten Sonntag um 00:13 Uhr
20 Jahre Unterschied und beide bringen die Höhle des Drachen zum Kochen
letzten Samstag um 23:51 Uhr
Jan Dorthe wird zum Held in Spiel 4 und trifft zur 3:1-Serienführung
letzten Samstag um 23:43 Uhr
Der Captain schreibt ein Stück Hockeygeschichte
letzten Samstag um 21:31 Uhr
Trotz schlechten Nachrichten vor dem Spiel mit einem Blitzstart
letzten Samstag um 20:36 Uhr
Ajoie holt sich den ersten Heimsieg und geht in der Serie in Führung
letzten Samstag um 23:51 Uhr
Mit dem Captain als Vorbild und wenig Strafen zum Ausgleich in der Serie
letzten Samstag um 23:02 Uhr
Dem HCD gelingt erneut eine Reaktion und gleicht die Serie wieder aus
letzten Samstag um 22:22 Uhr
In der letzten Minute kommt es in gleich zwei Spielen noch zum Drama
letzten Samstag um 22:36 Uhr
Nach der bitteren Pleite im Viertelfinal ist er nun international unterwegs
letzten Samstag um 21:00 Uhr
Dank Erfahrung den eigenen Fans etwas bieten
letzten Samstag um 19:00 Uhr
Das Geheimnis gelüftet: Der Kanadier ist zurück in der Stadt
letzten Samstag um 18:30 Uhr
Struktur und Disziplin haben sich endlich ausgezahlt
letzten Samstag um 18:00 Uhr
Ajoie-Verteidiger kommt ohne Sperre davon
letzten Samstag um 16:00 Uhr
Viel zu langsam, aber auch viel zu genial
letzten Samstag um 13:31 Uhr
Nach dem Absturz wird ausgemistet
letzten Samstag um 12:06 Uhr
EVZ-Sportchef Reto Kläy wurde auf Kubalik und einen NHL-Spieler angesprochen
letzten Samstag um 11:30 Uhr
Finnischer Stürmer kehrt für den Lausanne HC in Spiel vier zurück aufs Eis
letzten Samstag um 11:00 Uhr
Für Berger steht der zweite Teil der Karriere an und er hofft, dass er ein "Plätzchen findet"
letzten Samstag um 09:30 Uhr
"Ich habe probiert, Spiel für Spiel zu überleben"
5. April 2025 07:30
Corvi, Hollenstein, Wallmark und die weiteren Pechvögel
4. April 2025 23:00
Diese 7 Geschichten bewegten am gestrigen Hockey-Abend
4. April 2025 21:40
Der EHCK darf den Ersatz von Ojamäki vorstellen
4. April 2025 20:53
Nach der Enttäuschung könnte das grosse Highlight warten
4. April 2025 20:40
Er hat das Missgeschick kommen sehen
4. April 2025 19:40
Dank einer kleinen Anstosshilfe doch noch zum Sieg
4. April 2025 17:40
Simon Knak und weitere Halbfinalisten, die sich für die WM aufdrängen
4. April 2025 16:00
Der Elefant in der HCD-Kabine und ein Bösewicht, der gar keiner war
4. April 2025 15:20
In der Verletztenliste von Gottéron könnten bald zwei neue Namen stehen
4. April 2025 15:00
Mit 30 musste der ZSC-Vorkämpfer Sven Andrighetto seine Schusstechnik von Grund auf neu erlernen – trotzdem trifft er weiterhin nach Belieben
4. April 2025 11:00
Der EHC Kloten, der HC Lugano und der Genève-Servette HC setzen auf die Karte Umbruch
4. April 2025 10:00
Erste Konsequenzen für Brendan Lemieux nach Schiedsrichter-Schlag
4. April 2025 09:42
Nach einer umkämpften Partie gelingt Fribourg wieder das Break
4. April 2025 00:09
Sprunger beschert Fribourg das erneute Break
4. April 2025 00:01
Zweimal Overtime am Donnerstagabend
3. April 2025 22:36
Vom Totalausfall zum Overtime-Sieg: Ajoie gleicht die Serie nach dramatischer Achterbahnfahrt aus
3. April 2025 22:54
Importspieler von Visp niedergestreckt
3. April 2025 20:52
Finnischer Stürmer über Lionel Messi und die Vegas Golden Knights
3. April 2025 11:00
Der ZSC legt wieder vor
3. April 2025 22:39
Lions legen im Halbfinale wieder vor
3. April 2025 22:22
Lemieux trifft den Linesman und nicht Baltisberger
3. April 2025 21:27
Zürich schenkt Davos mit einem unfassbaren Eigentor den Ausgleich
3. April 2025 20:29
Lions jubeln dank Aeschlimann früh
3. April 2025 20:16
Körperbetontes Spiel trägt Früchte
3. April 2025 14:20
Kloten hat den Niku-Ersatz gefunden
3. April 2025 18:15
"Das Zuger Ausscheiden war noch nicht einmal das Unschönste des EVZ"
3. April 2025 15:30
Der EHC Biel verlängert den Vertrag zwei Youngsters
3. April 2025 13:30
Drei entscheidende Fragen beim EHC Biel, während sich die Youngsters in den Fokus spielen
3. April 2025 12:00
Der Topscorer des HC Fribourg-Gottéron wird diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommen
3. April 2025 11:58
Der EHC Visp hat sich bereits auf Rang sechs in der National-League-Geschichte katapultiert
3. April 2025 10:00

Fünf Tore im letzten Abschnitt zerstören Lugano

Brodin-Show lanciert Monster-Comeback von Fribourg - Der Playoff-Traum lebt!

21. Februar 2020SPORTAL

Das Spiel

Das Duell zwischen Fribourg und Lugano ist auch das Aufeinandertreffen des acht- und siebtplatzierten der National League. Beide Mannschaften befinden sich im Strichkampf und sind auf jeden Punktgewinn angewiesen. Dementsprechend hitzig geht es zu Beginn zu und her. Lugano kommt mit dem Messer zwischen den Zähnen aus der Kabine. Nach drei Minuten scheppert es bereits ein erstes Mal am Gehäuse von Berra. Der Sturmlauf der Tessiner wird durch den Führungstreffer in Überzahl belohnt. Von zurücklehnen keine Spur. Wiederum wird der Pfosten in Mitleidenschaft gezogen. Bürgler vergibt alleine vor dem Freiburger Schlussmann. Wo ist eigentlich das Heimteam? Gottéron kommt zu vereinzelten Chancen, bleibt aber im allgemeinen zu harmlos. Knapp drei Sekunden vor dem erstmaligen ertönen der Sirene schockt Bertaggia die BCF Arena. Mutterseelenallein marschiert er auf Berra los und vernascht diesen mit einem Schuss zwischen dessen Beinen hindurch. 

Die Tessiner kommen wiederum bissig aus der Kabine. Fribourg wird böse eingeschnürt und kann sich minutenlang nicht anständig aus der Umklammerung lösen. Noch vor Spielmitte kommt auch die Mannschaft von Coach Dubé im Mittelabschnitt an. Lauper erlöst das Heimteam mit einem sauberen Abstauber. Dies nachdem der Buebetrickli-Versuch von Lhotak gescheitert ist und damit zur perfekten Vorlage wird. Schlegel im Tor der Luganesi bringt die Stürmer von Gottéron in der Folge aber beinahe zur Verzweiflung. Das auslassen mehrerer Top-Chancen rächt sich zwei Minute vor Ende des 2. Drittel. Walker hält vor dem Gehäuse geschickt seinen Allerwertesten hin und lenkt damit das Spielgerät über die Linie. Das nenne ich einmal ein "dreckiges" Tor. 

Der Ketchup-Effekt hält bei Fribourg im letzten Abschnitt Einzug! Brodin, der eine herausragende Partie absolviert, bringt Gottéron mit zwei Treffern auf 3:3 heran. Die Zuschauer erheben sich von ihren Sitzen und peitschen ihre Helden nach vorne. Diese Unterstützung zeigt Wirkung und schlägt sich im erstmaligen Führungstor durch Schmid nieder. Die BCF Arena gleicht einem Tollhaus und wird zur Party-Hütte. Zweimal klingelt es noch im leeren Tor der Tessiner. Was für ein Monster-Comeback der Westschweizer. Wahnsinn. Fribourg klettert auf den siebten Zwischenrang und überholt damit den heutigen Gegner. Lugano findet sich neu auf Platz acht wieder und spürt den SCB im Nacken! 

Der Gewinner

Daniel Brodin (Fribourg-Gottéron): Der Schwede zündet ein weiteres Feuerwerk ab an diesem Abend. Kämpferisch geht er als Leader voran und gibt die Marschrichtung vor. Im letzten Drittel eröffnet er den Torreigen. Der Anschlusstreffer zum 2:3 kommt einer Initialzündung gleich. Wem der Ausgleich zugeschrieben werden kann, ist wohl eine Millimeterentscheidung. Sprunger sowie Brodin haben ihre Stöcke vor dem Tor in Position gebracht und erarbeiten sich diese Kiste gemeinsam. Mit dem Assist zum Game-Winning-Goal von Schmid rundet der 30-Jährige einen persönlichen Sahnetag ab. 

Der Verlierer 

Raffaele Sannitz (HC Lugano): Der Center erwischt einen bescheidenen Arbeitstag. Keiner der 32 Abschlüsse seines Teams auf das gegnerische Gehäuse kommt von seine Stock aus. Torgefahr sieht definitiv anders aus. Zudem ist die Defensive mit ihm auf dem Eis deutlich instabiler. Seine Bilanz von Minus drei unterstreicht das Beobachtete. Nicht einmal die Bully-Statistik spricht an diesem Abend für den 36-Jährigen. Nur knapp jedes vierte Anspiel konnte er für sich entscheiden. Abhacken und schnellstmöglich vergessen muss jetzt das Motto sein.  

Die Szene des Spiels 

43. Minute: Fribourg-Gottéron fährt einen schnellen Konter über die rechte Angriffsseite. Brodin hat die Scheibe an seinem Stock kleben und gleitet vor sich hin. Plötzlich fällt Vauclair auf seinen Hintern und macht die ganze Seite auf! Die Tormaschine aus der Westschweiz nimmt dieses Geschenk selbstverständlich dankend an und trifft an Schlegel vorbei zum Ausgleich. Ein Bild mit Symbolcharakter. Lugano liegt am Boden und Friborug zieht unaufhaltsam davon. Wenig später fällt die erstmalige Führung für das Heimteam und spätestens mit dem 5:3 ist diese Geschichte gegessen. Das Monster-Comeback hat seinen Ursprung in dieser Szene. 

Die Tore 

4. Minute, 0:1 durch Linus Klasen: Der HC Lugano nützt das erste Powerplay eiskalt aus. KLASEN wird im Slot von Bürgler wunderbar angespielt. Der Stürmer von Lugano nimmt die Scheibe direkt und versenkt sie gekonnt im Netz. So spielt man sich in Überzahl zu einem erfolgreichen Abschluss. 

20. Minute, 0:2 durch Alessio Bertaggia: Wenige Sekunden vor Ende des Drittels zieht Lugano davon! BERTAGGIA wird in vollem Lauf angespielt und dieser geniest dann alle Freiheiten der Welt. Alleine vor Berra bleibt er ganz cool und erwischt den Schlussmann des Heimteams zwischen den Beinen.

31. Minute, 1:2 durch Adrien Lauper: Fribourg mit dem Anschlusstreffer! Lhotak zieht von hinter dem Tor energisch nach vorne. Sein Buebetrickli-Versuch scheitert. Die Scheibe rutscht ihm vom Stock und wird damit zur perfekten Vorlage für LAUPER. Der braucht den Puck nur noch ins Tor zu streicheln.

38. Minute, 1:3 durch Julian Walker: Wiederum schlägt Lugano kurz vor der Sirene zu! Suri spielt den Pass auf Chorney an der blauen Linie. Dieser zieht sogleich ab und trifft WALKER an dessen Hinterteil! Von dort spickt der Puck über die Linie. Wie kurios ist den das Bitteschön?

43. Minute, 2:3 durch Daniel Brodin: Fribourg lebt wieder! BRODIN kommt auf der rechten Seite durch und vernascht Schlegel. Der Schlussmann von Lugano wird in der nahe Ecke erwischt. Kurz vor dieser Szene stürzt Vauclair sehr unglücklich und macht damit die ganze Seite auf.

46. Minute, 3:3 durch Daniel Brodin: In Überzahl fällt der Ausgleich! Wieder ist es BRODIN, der seine Farben zum jubeln bringt. Vor dem Tor hat er sich geschickt in Position gebracht und hält dann bei einem Hammer von der linken Seite den Stock hin. Die Scheibe landet im Netz. Zudem nimmt Sprunger Schlegel die Sicht. Das nenne ich Teamwork!

53. Minute, 4:3 durch Sandro Schmid: Gottéron macht das Comeback perfekt! Brodin der unermüdliche Kämpfer bringt die Scheibe, nachdem er das Tor umrundet hat, vor die Kiste. Dort herrscht ein wildes Durcheinander. Am Ende spickt die Scheibe auf den Stock von SCHMID. Dieser hämmert den Puck aus dem Slot in den Netzhimmel und bringt die BCF Arena zum beben.

59. Minute, 5:3 durch Viktor Stalberg: Das ist die Entscheidung! Lugano geht aufs Ganze und verliert alles. Gunderson lanciert den Konter aus dem eigenen Drittel heraus. Diesen schliesst STALBERG gekonnt im leeren Tor ab.

60. Minute, 6:3 durch Matthias Rossi: Lugano nimmt noch einmal den Torhüter raus und dann fällt auch schon der nächste Treffer! ROSSI mit dem goldenen Schuss aus dem eigenen Drittel heraus. Da wird ihm die Scheibe aber auch perfekt auf den Stock serviert.


HC Fribourg-Gottéron gegen den HC Lugano in der National League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier: 

Vorschau: HC Fribourg-Gottéron gegen den HC Lugano

Fribourg hat sich eine grandiose Ausgangslage für die letzten fünf Runden geschaffen. Sie birgt aber auch die Gefahr, dass man sich in einer falschen Sicherheit fühlt. Erstens ist man zuhause nicht wirklich eine Macht und Gegner Lugano wird keine Geschenke verteilen, da sie verhindern wollen, doch noch in den Playoff-Kampf involviert zu werden. 

HC Fribourg-Gottéron gegen den HC Lugano im TV und IPTV

Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen.  Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV  gönnen.

Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Horizon Go live verfolgen.

HC Fribourg-Gottéron gegen den HC Lugano im Live-Stream

Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.

HC Fribourg-Gottéron gegen den HC Lugano im Live-Ticker

Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos