



























































































HC Lugano gegen den Lausanne HC in der National League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier:
In der Startphase der Partie legen beide Mannschaften Wert darauf, in erster Linie defensiv sicher zu stehen. Deshalb bleibt das Spektakel ein wenig auf der Strecke. Optisch besitzen die Gäste aus der Westschweiz leichte Vorteile, diese nutzen sie im einzigen Powerplay des Startdrittels aus. Als Folge dessen führen die Lausanner nicht unverdient nach den ersten zwanzig Minuten.
Im Mitteldrittel kommt der HCL öfters in eine Abschlussposition, allerdings sind dann die Qualität der Schüsse meistens harmlos. Deshalb kann Lausanne auch nach zwei Dritteln die Null halten, in den letzten sechs Partien haben die Romands in diesem Spielabschnitt kein Tor mehr erhalten. Während die Defensive der Gäste bestechend ist, kann man das von der Offensive nicht behaupten. Es gelingt ihnen nicht, für Gefahr zu sorgen. Somit führen die Lausanner auch nach vierzig Minuten nur mit 1:0.
Auch in den letzten zwanzig Minuten wartet man vergebens auf ein Offensivspektakel. Die Gäste verteidigen geschickt und die Bianconeri wirken zunehmendes verzweifelt. Die Schüsse aus allen Lagen sorgen nicht für die nötige Gefahr. Kurz vor Schluss entscheidet Bertschy mit einem Empty-Netter die Begegnung. Damit können die Westschweizer ihren zweiten Sieg in Serie einfahren und beim HCL ist ein Effekt des Trainerwechsels nicht wirklich zu erkennen. Pelletier wartet weiterhin auf seine ersten Punkte.
Der Lausanner Goalie zeigt eine tadellose Leistung. Er wird nicht allzu oft ernsthaft gefordert, falls er doch eingreifen muss, klärt er souverän. Deshalb feiert er einen verdienten Shutout.
Der Finne ist im Offensivspiel der Bianconeri heute Abend kein Faktor. Es gelingt Lajunen nicht, Chancen zu kreieren und auch deshalb scheitert der HCL beim Versuch ein Tor zu erzielen.
Tyler Moy spielt einen absoluten Zuckerpass vor dem 0:1. Ideal bedient er den einschussbereiten Genazzi. Zu diesem Zeitpunkt ahnt niemand, dass dieser Treffer sogar das "Game-Winning Goal" ist.
16. Minute 0:1 durch Joël Genazzi
Wenige Sekunden vor Ablauf der Strafe ist das Powerplay doch noch erfolgreich. Tyler Moy liefert das perfekte Zuspiel quer durch den Slot, Genazzi schliesst direkt und erfolgreich ab.
60. Minute 0:2 durch Christoph Bertschy
Bertschy entscheidet die Partie mittels Empty-Netter. Dies nachdem er McIntyre erfolgreich den Puck abgeluchst hat.
Im ersten Spiel unter Serge Pelletier haben die Luganesi in Davos eine weitere Niederlage kassiert. Lausanne gelang ausgerechnet beim Leader der Befreiungsschlag und konnte sich so wieder etwas Luft verschaffen. Bei einem weiteren Sieg könnte man Lugano ziemlich weit zurückbinden.
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Horizon Go live verfolgen.
HC Lugano gegen den Lausanne HC im Live-Stream
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.