GET APP
Biel versinkt im Schlamassel - Nix mit "O du fröhliche..." im Seeland!
23. Dezember 2019
Der ZSC wird durchmarschieren
in einer Stunde
Der Nimmersatt will den nächsten Pokal
vor 27 Minuten
Ein krasser Slapshot, viel Offensivpower und die Fähigkeiten, Sami Niku zu ersetzen
vor 5 Stunden
Ajoie plant keine grossen Veränderungen
vor 6 Stunden
Die beiden Finalisten teilen sich die Plätze in der Top-Linie der Halbfinals
vor 8 Stunden
Spannende Kloten-Abgänger könnten das Interesse der NL-Sportchefs wecken
vor 17 Stunden
Nach seinem letzten Spiel als Head Coach in Fribourg kann Lars Leuenberger noch nicht stolz sein
vor 18 Stunden
Es kommt erneut zum Löwenfinal: Lausanne gewinnt gegen kämpfende Fribourger
vor 18 Stunden
Wieder das Löwen-Duell im Finale, diesmal ohne Heimvorteil für den Zett
vor 19 Stunden
Nach dem dritten Treffer des LHC kochen die Emotionen so richtig hoch
vor 19 Stunden
Eine "dumme Strafe" bringt Fribourg-Gottéron in Bedrängnis
vor 20 Stunden
Immer dann, wenn man nicht mit Leuenbergers Drachen rechnet, spielen sie gross auf
vor einem Tag
Dominik Kahun über Lionel Messi, Autos und Aliens
vor einem Tag
Es wird bereits fleissig ausgemistet und nachgerüstet in der National League
vor einem Tag
Das sind die grössten Schweizer Hockey-Stars der Playoff-Ära
vor einem Tag
Gute Nachrichten für die Bieler und ihren Captain
vor einem Tag
Der HCD ist gut gerüstet für die Zeit nach Andres Ambühl und Marc Wieser
vor einem Tag
Millionen aus Logen und das Aufatmen der Liga nach Ajoies Rettung
vor einem Tag
Die Schweiz gewinnt auch den zweiten Vergleich gegen die Slowakei
vor 2 Tagen
Lennströms neue Destination soll feststehen
vor 2 Tagen
Saftige Lohnerhöhung steht für den Langnauer im Raum
vor 2 Tagen
Ehemalige Weggefährten ziehen den Hut vor Andres Ambühl
vor 2 Tagen
Wieser künftig Fan auf der Tribüne – Ambühl hängt Schlittschuhe wohl noch nicht an den Nagel
vor 2 Tagen
Der EHC Biel-Bienne krallt sich den besten Verteidiger der schwedischen Liga
vor 2 Tagen
Der SC Bern verkündet personelle Änderungen: Sieben Spieler verlassen den Verein
vor 2 Tagen
Vom Debüt bis zum Abschied waren Legenden und grosse Namen seine Wegbegleiter
vor 2 Tagen
'Büehli' hat sich dank seiner Einträge in die Geschichtsbücher unsterblich gemacht
vor 3 Tagen
Danke, Andres Ambühl!
vor 3 Tagen
Ein HCD auf Augenhöhe entlockte dem ZSC-Coach ein Kompliment
vor 3 Tagen
Emotionale Abschiedsworte von Andres Ambühl und Marc Wieser
vor 3 Tagen
Die HCD-Fans lassen ihre beiden abtretenden Helden nochmals hochleben
vor 3 Tagen
Ambühl trifft zum Abschied - ZSC im Final!
vor 3 Tagen
Der HC Davos muss es wohl ohne seinen besten Scorer richten
vor 3 Tagen
Gleich in beiden Playoff-Spielen schlägt es in den ersten Powerplays ein
vor 3 Tagen
Fribourg-Gottéron lässt auch den zweiten Finalpuck liegen: Es kommt zur Belle in Lausanne
vor 3 Tagen
Hazen erzielt vier Treffer und feiert mit Ajoie den Ligaerhalt
vor 3 Tagen
Eine gewaltige Leistung des einstigen Aufstiegshelden als Basis zum Klassenerhalt
vor 3 Tagen
Die ZSC Lions nehmen die vorletzte Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung
vor 3 Tagen
Bereits gedraftete Perspektivspieler gehören zu den Debüttorschützen
letzten Donnerstag um 16:15 Uhr
Nach turbulenter Reise: Ablehnung des Nati-Aufgebots für den Fokus auf die Vereinskarriere
letzten Donnerstag um 13:00 Uhr
Der EHC Biel holt einen Tschechen mit National-League-Erfahrung zurück in die Schweiz
letzten Donnerstag um 11:00 Uhr
Patrick Geering erklärt seine Prügel-Attacke gegen Chris Egli und zeigt Verständnis
letzten Donnerstag um 09:30 Uhr
Die "Rolex vom Transferwühltisch" hat beim EHCB unterschrieben
letzten Donnerstag um 08:30 Uhr
Ein schwedischer Meisterheld will den EHC Biel zum Erfolg knipsen
letzten Mittwoch um 23:00 Uhr
Hockey-Experte stellt Brendan Lemieux kein gutes Zeugnis aus
letzten Mittwoch um 20:00 Uhr
Die ZSC Lions gewinnen zurzeit alles – weil sie beim Nachwuchs Phantastisches leisten
letzten Mittwoch um 19:00 Uhr
Biel kann weiterhin auf Forster zählen
letzten Mittwoch um 17:40 Uhr
Neu gefundene Auswärtsstärke bei Ajoie
letzten Mittwoch um 14:30 Uhr
Der HCD findet das eine oder andere fehlende Prozent wohl in der Abwehr
letzten Mittwoch um 13:20 Uhr
Andres Ambühl und seine guten WM-Chancen
letzten Mittwoch um 10:00 Uhr
Imports ohne Vertrag und die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der National League bleiben
letzten Dienstag um 23:30 Uhr
Marc Wieser über die Torflaute und ein Rezept für eine allfällige "Belle"
letzten Dienstag um 23:00 Uhr
Egli und Geering kassieren mit der Schlusssirene eine Spieldauerdisziplinarstrafe
letzten Dienstag um 22:40 Uhr
Die Lions lassen dem HCD zu Hause erneut keine Chance und sichern sich zwei Matchpucks!
letzten Dienstag um 22:32 Uhr
Ajoie macht einen guten Schritt Richtung Liga-Erhalt
letzten Dienstag um 22:28 Uhr
Spiel vier ist für den Schlussmann des EHC Visp bereits in der zwölften Minute gelaufen
letzten Dienstag um 21:02 Uhr
Starke 20 Minuten reichen den Lausannern, um das Saisonende abzuwenden
letzten Dienstag um 22:21 Uhr
Lausanne schnappt Fribourg einen Finalpuck weg, aber einfach wird es nicht
letzten Dienstag um 22:18 Uhr
Lausanne und Fribourg stellen Forderungen an die Fans
letzten Dienstag um 17:30 Uhr
LHC-Topscorer über Musik und seine nicht vorhandenen Fähigkeiten
8. April 2025 11:00
Nach dem Aus im Viertelfinal trauern sie wohl zumindest nicht ihren Bärten nach
8. April 2025 16:30
Vier Teams spielen noch, da beginnt bei einem Team schon wieder die nächste Saison
8. April 2025 15:00
Meisterlich im Meistern von Widerständen
8. April 2025 14:00
Weg frei für den EHCB
8. April 2025 12:40
Kein Fan der Serie und trotzdem wäre er gerne dabei
8. April 2025 11:20
Neuer Import-Stürmer mit Titelerfahrung für die Seeländer
8. April 2025 10:17
Eine «Buschliga-Justiz», die unserem Hockey schadet
8. April 2025 08:00
Bei einem Aufstieg wartet auf Visp ein Berg voll Arbeit
7. April 2025 21:30
Vor dem Nati-Zusammenzug: EVZ-Stürmer wurde zum zweiten Mal Vater
7. April 2025 19:30
Der nächste Meilenstein ist bereits in Griffweite, während Ambühl noch ein grosses Polster hat
7. April 2025 16:00
HCD-Stürmer sieht den Rest der Halbfinalserie nur noch von der Tribüne aus
7. April 2025 14:30
Der EHC Biel bindet einen jungen Spieler an sich
7. April 2025 12:20
Eine grosse Umstellung für mehr Möglichkeiten und die grosse Frage um Kubalik
7. April 2025 00:01
Gleich drei ehemalige NL-Spieler treffen beim Halbfinal-Auftakt zwischen Frölunda und Lulea
6. April 2025 20:50
Gottéron sammelt in den Playoffs Überstunden
6. April 2025 17:30
Reto Kläy über die Auswirkungen des Genoni-Ausfalls und "Luxusprobleme"
6. April 2025
Die besorgniserregende Lässigkeit der ZSC Lions
6. April 2025
Saisonende für einen Gottéron-Verteidiger, der trotz Schmerzen auflaufen wollte
6. April 2025
Doch noch kein Saisonende für Leon Muggli
6. April 2025
Nach dem grossen Schritt wird im Sommer noch die LAP warten
6. April 2025
Ambri und Zug erweisen sich als Quelle der Tor-Debütanten
6. April 2025
"Ich habe immer diesen Willen, Tore zu schiessen"
6. April 2025
20 Jahre Unterschied und beide bringen die Höhle des Drachen zum Kochen
5. April 2025
Jan Dorthe wird zum Held in Spiel 4 und trifft zur 3:1-Serienführung
5. April 2025
Der Captain schreibt ein Stück Hockeygeschichte
5. April 2025
Ajoie holt sich den ersten Heimsieg und geht in der Serie in Führung
5. April 2025
Mit dem Captain als Vorbild und wenig Strafen zum Ausgleich in der Serie
5. April 2025
Dem HCD gelingt erneut eine Reaktion und gleicht die Serie wieder aus
5. April 2025
In der letzten Minute kommt es in gleich zwei Spielen noch zum Drama
5. April 2025
Nach der bitteren Pleite im Viertelfinal ist er nun international unterwegs
5. April 2025

Der EHC Biel verspielt eine 3:0 Führung!

Biel versinkt im Schlamassel - Nix mit "O du fröhliche..." im Seeland!

23. Dezember 2019SPORTAL

Das Spiel

Vor der zehntägigen Weihnachtspause haben sich wohl beide Team geschworen, hier alle Körner auf dem Eisfeld zu lassen. Bereits früh geben krachende Checks den Ton an. Richtig laut wird es dann ein erstes Mal in der vierten Spielminute. Flüeler lässt einen mehr als haltbaren Schuss von Tschantré passieren. Der Zürcher Torhüter sieht beim 2:0 durch Rajala nur bedingt besser aus und muss sich auf einen kurzen Arbeitstag gefasst machen. Biel schiesst und trifft am Laufmeter! Nach dem 3:0 in der 15. Minute hat Grönborg an der Bande der Lions genug gesehen. Flüeler wird durch Zürrer ersetzt. Ja sie haben richtig gelesen, es handelt sich um Wolfgang Zürrer. Der 23-Jährige kommt zu seinem ersten Einsatz in der National League. Es geht ein Ruck durch die Mannschaft und wenige Sekunden vor Ende des Drittels gelingt Pettersson das 1:3. Wie viele Körnern haben die Akteure nach diesem intensiven Drittel noch übrig?

Bei den Bielern scheinen die Körner aufgebraucht und die Luft draussen zu sein. Es spielen nur noch die Lions. Keine zwei Minuten sind im Mitteldrittel gespielt, als Roe mit einem Hammer die Torumrandung erzittern lässt. Es ist dies der Startschuss in ein druckvolles Drittel der Zürcher. Dieser dominante Abschnitt wird nach Spielmitte mit dem 3:2 durch Krüger gekrönt. Zürrer hält bei seinem Debüt bisher überragend und erstickt jeden Bieler Torjubel im Keim. Es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis in der Tissot Arena vor knapp 6'300 Fans der Ausgleichstreffer fällt.

Der ZSC nützt seine Feldüberlegenheit früh und kommt in der 42. Spielminute zum längst fälligen Ausgleich. Wer jetzt denkt, dass die Limmatstätter hier durchmarschieren, der täuscht sich aber gewaltig. Das Spiel flacht ab und jeder scheint auf den nächsten Fehler des Gegners zu lauern. Aus dem Nichts gehen die Bieler wieder in Führung und versetzen die Tissot Arena in eine grosse Weihnachtsparty! Baltisberger lässt sich von der weihnachtlichen Atmosphäre anstecken und beschenkt die neutralen Fans mit dem Ausgleich knapp zwei Minuten vor Ende. In der Overtime macht Prassl den Sack zu und lässt die Bieler gefrustet zurück. Trotz Sieg verlieren die ZSC Lions ihre Spitzenposition an den EVZ. Sie liegen nun punktgleich mit den Innerschweizer und Genfer auf. Die Bieler müssen nach der wettbewerbsübergreifenden siebten Pleite in Folge über die Bücher. Nur noch sechs Punkte trennen sie vom Strich. Das wird dem einen oder anderen im Seeland mehr zu denken geben als ihm recht ist . Für Spannung ist auch im neuen Jahr definitiv gesorgt!   

Der Gewinner 

Marcus Krüger (ZSC Lions): der Schwede im Dienste der Lions zeigt an diesem Abend seine ganze Klasse. Er ist ein ständiger Gefahrenherd vor dem gegnerischen Gehäuse und stochert allem hinter, was nicht total verbarrikadiert ist. Beim ersten Treffer für den ZSC ist der Puck bereits über die Linie, als er mit voller Wucht und Überzeugung angefahren kommt. Es sollte auch nur ein Vorgeschmack sein, für das was noch folgen wird. Mit dem Tor zum 3:2 Anschlusstreffer und einem tollen Assist vor dem 3:3 Ausgleichstreffer bringt er seine Farben beinahe im Alleingang zurück in diese Partie. Mit der besten Plus/Minus Bilanz aller Spieler (Plus 3) verlässt er das Eis und hat sich mit dieser Leistung das eine oder andere Geschenk seiner Mitspieler durchaus verdient. 

Der Verlierer

Lukas Flüeler (ZSC Lions): am vergangenen Freitag konnte er noch von der schlechten Leistung seines Torhüterkollegen profitieren und kam nach 23 Minuten ins Spiel. Heute war er es, der nach rund 15 Minuten sein Tor räumen musste. Was ist passiert? Beim 1:0 lässt er einen mehr als haltbaren Flachschuss von der blauen Linie durchrutschen. Beim 2:0 gibt er ebenfalls nicht die aller beste Figur ab. Nach dem dritten Gegentreffer hat sein Trainer die Schnauze voll und lässt ihn durch den unerfahrenen Zürrer ersetzten. Die Höchststrafe und das einen Tag vor Heiligabend! Von der Bank aus darf er beobachten, wie sein Team aufwacht, die Bieler zeitweise an die Wand spielt und am Ende noch gewinnt. Man darf gespannt sein, wer beim nächsten Spiel der ZSC Lions zwischen den Pfosten stehen wird.

Die Szene des Spiels

15. Minute: dem schwedischen Trainer des ZSC explodiert fasst der Schädel. 3:0 steht es zu diesem Zeitpunkt und sein Torhüter hat gleich zwei Gegentreffer mitverschuldet. Es setzt einen neuen Impuls und stellt den 23-Jährigen Zürrer zwischen die Pfosten. Dieser kommt damit zu seinem Debüt in der National League. Ein besseres Weihnachtsgeschenk hätte sich dieser wohl nicht vorstellen können.  Es geht ein Ruck durch die Mannschaft und die restliche Spielzeit drückt der ZSC dem Spiel den Stempel auf. Zürrer strahlt eine Ruhe und Sicherheit aus, als wäre er ein alter Fuchs. Das die Lions dieses Spiel schlussendlich noch für sich entscheiden, hat seinen Ursprung in dieser 15. Spielminute. 

Die Tore

4. Minute, 1:0 durch Mathieu Tschantré: was für ein Flop von Flüeler! TSCHANTRÉ zieht von der blauen Linie ab. Die Sicht ist dem Torhüter von Zürich kaum verdeckt. Trotzdem gelingt es ihm nicht, die am Boden herangleitende Scheibe zu stoppen. Grossartiger Start für die Bieler.

12. Minute, 2:0 durch Toni Rajala: was für ein Traumpass von Fuchs! Er sieht den loslaufenden RAJALA auf der rechten Seite und spielt diesen mustergültig an. Der Bieler Topskorere kennt kein Pardon und zieht wuchtig ab. Sein Schuss geht am Zürcher Schlussmann vorbei. Es sah nicht so aus, als ob dieser Abschluss unhaltbar gewesen wäre.

16. Minute, 3:0 durch David Ullström: das Powerplay der Bieler schlägt zu! ULLSTRÖM schnappt sich in der neutralen Zone die Scheibe und läuft energisch vor das Tor. Dort findet er alle Freiheiten vor sich und hämmert den Puck ins Netz!

20. Minute, 3:1 durch Fredrik Pettersson: PETTERSSON zieht ab und trifft zuerst nur den Pfosten. Von dort spickt der Puck an den Rücken von Hiller. Die Scheibe kullert langsam Richtung Tor. Krüger kommt angefahren und drückt den Puck über die Linie. Die Wiederholung zeigt aber, dass die Scheibe bereits vor dem Stockeinsatz von Krüger hinter der Torlinie war. 

35. Minute, 3:2 durch Marcus Krüger: nach wenigen Sekunden in Überzahl liegt der Puck hinter Hiller! Krüger spielt die Scheibe nach dem Bully an die blaue Linie. Von dort fliegt der Puck sofort in Richtung Bieler Tor. Bodenmann lenkt die Scheibe ab und so wird diese zur perfekten Vorlage für KRÜGER. Der lässt sich nicht zweimal bitten und trifft zum 3:2!

42. Minute, 3:3 durch Fredrik Pettersson: da schlägt es wieder ein hinter Hiller. Diem hat zentral vor dem Tor viel Platz und haut mit aller Wucht drauf. Dem Bieler Schlussmann ist die Sicht verdeckt und daher bleibt im keine Abwehrchance. Was man erst in der Wiederholung zu Gesicht bekommt ist, dass PETTERSSON die Scheibe vor dem Tor noch entscheidend abgelenkt hat. Der ZSC ist definitiv zurück in dieser Partie!

54. Minute, 4:3 durch Anssi Salmela: Biel führt hier wieder! Künzle spielt auf den im Slot freistehenden SALMELA und dieser kennt keine Gnade mit dem Debütanten im Tor des ZSC. Er haut die Scheibe über dessen rechte Schulter ins Bieler Glück.

59. Minute, 4:4 durch Chris Baltisberger: das ist der Wahnsinn! Keine zwei Minuten vor Schluss liegt der Puck wieder hinter dem Bieler Torhüter. Nach einem Abschluss von der blauen Linie ist es BALTISBERGER der den Abpraller verwerten kann. Dabei gibt es heftige Diskussionen, dass Künzle von Roe in dieser Szene regelwidrig zurückgehalten wird. Eine sehr heikle Entscheidung. Am Ende halten beide und die Schiedsrichter ahnden die Aktion nicht als Behinderung.

61. Minute, 4:5 durch Raphael Prassl: aus und vorbei! PRASSL entscheidet diese Partie. Zuerst ist es Wick, der energisch vor das Tor zieht. Er scheitert mit seinem Versuch an Hiller. Der Abpraller kann von dem heranstürmenden PRASSL im Tor untergebracht werden.


EHC Biel gegen die ZSC Lions in der National League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier: 

Vorschau: EHC Biel gegen die ZSC Lions

Über weite Strecken der Saison wäre dies das absolute Spitzenspiel gewesen. ZSC ist zwar noch Leader, musste aber nach der klaren Niederlage gegen Lausanne Genf aufschliessen lassen und auch Zug ist nicht mehr weit weg. Biel ist einer veritablen Krise und der Strich kommt immer näher. 

EHC Biel gegen die ZSC Lions im TV und IPTV

Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen.  Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV  gönnen.

Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Horizon Go live verfolgen.

EHC Biel gegen die ZSC Lions im Live-Stream

Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.

EHC Biel gegen die ZSC Lions im Live-Ticker

Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos