



























































































Die Ehrung vom legendären Torhüter Cristobal Huet vor dem Spiel, bleibt lange das einzige Highlight in Lausanne. Das erste Drittel bietet kaum Spektakel und ist eine sehr zähe Angelegenheit. Im zweiten Abschnitt bringt ein frühes Powerplay die Erlösung und das erste Tor für Ambri. In der Folge wird vermehrt mit offenem Visier gespielt. Manzato im Tor der Leventiner packt nach einer schönen Lausanner Kombination, eine Rettungstat der Marke Sonderklasse aus. Wenig später muss sich aber auch er, nach einem Abpraller durch Antonietti bezwingen lassen. Keine drei Minuten sind im dritten Drittel gespielt und Lausanne dreht diese Partie. Lukas Frick ist es, welcher für die Führung der Westschweizer verantwortlich ist. Von nun an kann sich Lausanne bei Tobias Stephan bedanken, der mit mehreren tollen Paraden verhindert, dass Ambri hier zum Ausgleich kommt. Bertschy macht den Sack mit dem Treffer ins leere Tor zu.
Christoph Bertschy (Lausanne HC):
Er überläuft und überfordert die Defensive der Leventiner mal für mal mit seinem grandiosen Speed und seiner feinen Stocktechnik. Ist ein ständiger Gefahrenherd und legt mehrmals wunderbar für seine Kollegen auf. Kein Wunder lässt ihn Ville Peltonen 24 Minuten auf dem Eis, was absoluter Höchstwert ist bei Lausanne. Seinen tollen Abend krönt er mit dem Tor zur Siegsicherung ins verlassene Gehäuse von Ambri.
Marco Müller (Ambri-Piotta):
Der Stürmer gibt in der ganzen Partie gerade einmal einen Schuss in Richtung Lausanner Tor ab. Fehlende Durchschlagskraft und eine grobe Ideenlosigkeit sind Gründe dafür. Von neun Bully gewinnt er zwei, was einer unterirdischen Quote von 22 % entspricht. Zudem verlässt er das Eis mit einer minus 2 Bilanz.
31. Minute: Bertschy und Froidevaux kombinieren sich schön durch die Hintermannschaft der Leventiner und plötzlich ist das Tor von Ambri weit offen. Die Lausanner Fans setzten bereits zum Jubel an, doch ihr Freudenschrei bleibt ihnen im Hals stecken. Denn der Teufelskerl Namens Daniel Manzato im Tor von Ambri, fährt die Fanghand aus und schnappt sich diese Scheibe mit einem grossartigen Reflex. Wir haben hier einen Kandidaten für die Parade des Jahres, Weltklasse!
22. Minute, 0:1 durch Fabio Hofer: Keine 10 Sekunden sind in diesem Powerplay gespielt und schon schlägt die Scheibe hinter Tobias Stephan ein. Zwerger spielt auf FABIO HOFER und dieser trifft von der linken Seite aus ins Lausanner Tor! Da hat die Zuordnung in der Verteidigung von Lausanne aber überhaupt nicht gestimmt.
32. Minute, 1:1 durch Benjamin Antonietti: Lausanne drückt und kommt nun zum verdienten 1:1! Herren zieht von der rechten Seite ab und Manzato im Tor von Ambri muss abprallen lassen. Diese Scheibe landet wunderbar auf dem Stock von BENJAMIN ANTONIETTI und dieser drückt den Puck gekonnt über die Linie
42. Minute, 2:1 durch Lukas Frick: Lausanne ist sehr aufsässig in der Zone von Ambri und sie können sich so die Scheibe erobern. Jeffrey spielt den Puck in die Mitte wo ein Teamkollege verpasst, doch von hinten kommt LUKAS FRICK angefahren und der haut die Scheibe mit einem unglaublichen Hammer in die Maschen!
58. Minute, 3:1 durch Christoph Bertschy: CHRISTOPH BERTSCHY macht den Sack für Lausanne zu. Er erläuft sich einen Befreiungsschlag und hat dann keine Mühe mehr, den Puck im leeren Tor unterzubringen.
Lausanne HC gegen den HC Ambrì-Piotta in der National League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier:
Letzte Saison war Lausanne so was wie Ambrìs Lieblingsgegner. In vier Spielen gingen die Leventiner viermal als Sieger vom Eis. Nun ist neue Saison, neues Glück. Beide Teams haben ihren Rhythmus noch nicht ganz gefunden.
Lausanne HC gegen den HC Ambrì-Piotta im TV und IPTV
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Lausanne HC gegen den HC Ambrì-Piotta im Live-Stream
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.