





























































































HC Lugano gegen die ZSC Lions in der National League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier:
In einer wegen Staus vor Lugano um eine halbe Stunde zu spät gestarteten Partie herrschten für ein Duell Lugano - ZSC wenig Emotionen, wenig heisse Szenen und eine eher monotone Stimmung. Es gab kaum Unterbrüche in der Partie in welcher die Lions im Ersten Drittel durch ein Powerplay-Buebetrickli von Pius Suter etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung gingen.
Auch Lugano nutzte dank Luca Fazzini aus der Distanz gleich seine erste Powerplay-Chance ebenfalls noch im Startdurchgang. Das Zweite Drittel, in welchem die ZSC Lions besser ins Spiel kamen, endete dann torlos. Speziell Roman Wick suchte einerseits immer wieder das Zusammenspiel mit dem besten Zürcher Garrett Roe, war dann aber Richtung Tor zu wenig zielstrebig.
Das Game Winning Goal gelang Luca Fazzini in der 46. Minute mit einem weiteren Weitschuss (diesmal bei fünf gegen fünf) bei welchem er den Puck wie ein Bogenschütze aufzog und unter die Latte schleuderte. ZSC-Débutant Joni Ortio stand dann nicht mehr zwischen seinen Pfosten, als eine Minute vor Schluss Sandro Zangger mit einem Empty Netter gegen die drückenden Zürcher für die Entscheidung sorgte.
Mit seinen Toren Nummer vier und fünf der Saison war der in Lugano geborene und aus dem eigenen Nachwuchs stammende Flügel entscheidend dafür, dass Lugano nach dem 2:1-Derbysieg in der Valascia gleich nachdoppeln konnte. Der neue ZSC-Keeper Joni Ortio konnte zwei Mal nicht mehr eingreifen.
War auch heute wieder zu wenig ''konkret'', um das Lieblingswort des Tessiner Fussballnationaltrainers Vladimir Petkovic zu gebrauchen. Dabei hätte der grossgewachsene Flügel mit Garrett Roe und Pius Suter eigentlich die beiden aktuell offensiv besten Spieler der Lions neben sich im Block gehabt.
Schöne Direktkombination der Zürcher mit dem Backhand-Pass von Roe von hinter der Grundlinie - Suter trifft die Scheibe im Slot aus kurzer Distanz Backhand nicht optimal, und Zurkirchen kann die Fanghand ausfahren.
16. Minute: Das 0:1 im Powerplay für die ZSC Lions durch Pius Suter.
Die in letzter Zeit im Powerplay immer besser in die Gänge kommenden ZSC Lions gehen in Front. Nach einem One-Timer von Pettersson Pius SUTER mit einem lupenreinen Buebetrickli. Er sit schnell genug mit der Scheibe hinter dem Gehäuse durch, so dass Sandro Zurkirchen nicht schnell genug verschieben kann.
19. Minute: Das 1:1 für den HC Lugano im Powerplay durch Luca Fazzini
Der HC Lugano nutzt sein erstes Powerplay ebenfalls! Luca FAZZINI mit einem Hammer von der Blauen Linie! Dem die Sicht verdeckten Joni Ortio wird zum ersten Mal bezwungen.
46. Minute: Das 2:1 für den HC Lugano durch Luca Fazzini
So wie im Ersten Drittel der ZSC etwas aus dem Nichts in Führung gegangen war, tut dies nun Lugano. Und wieder heisst der Torschütze Luca FAZZINI aus der Distanz. Diesmal bewegt sich der Lugano-Flügel mit Puck leicht rückwärts und zieht seinen Handgelenkschuss unter die Latte auf wie ein Pfeilbogen.
59. Minute: Das 3:1 für den HC Lugano per Empty Netter durch Sandro Zangger
Schlussendlich kann sich Lugano dann doch noch befreien, Sandro ZANGGER läuft rechts Richtun Rote Linie und schiesst aus der Distanz, trifft das verwaiste Gehäuse mit dem Empty-Netter, der natürlich wohl die Entscheidung in dieser Partie bedeutet.
Die ZSC Lions sind mittlerweile klarer Leader und konnten die letzten vier Spiele gewinnen. Die Luganesi kommen immer besser in Fahrt und konnten drei der letzten vier Matches für sich entscheiden. Die Partie könnte wieder zum Klassiker alter Tage werden.
HC Lugano gegen die ZSC Lions im TV und IPTV
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
HC Lugano gegen die ZSC Lions im Live-Stream
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.