


































































































Die ZSC Lions gewinnen ein bedeutungsarmes Spiel gegen den HC Davos mit 3:2. Für das Team von Arno del Curto ist es der dritte Erfolg in der Platzierungsrunde. Auf der anderen Seite gehen die Davoser zum dritten Mal in Folge als Verlierer vom Eis.
Der Sieg der Zürcher geht insgesamt in Ordnung, weil die Zürcher vor allem im ersten Drittel und zu Beginn des Mitteldrittels das bessere Team waren. Dank Treffern von Reto Schäppi und Chris Baltisberger führte der ZSC nach zehn Minuten mit 2:0. Nachdem Anton Rödin den Anschlusstreffer erzielte, stellte der ZSC-Youngster Willy Riedi den Zweitore-Vorsprung wieder her.
Die Hausherren verpassten es im zweiten Abschnitt das Spiel vorzeitig zu entscheiden, scheiterten aber auch zweimal an der Torumrandung. Die Bündner drehten in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels auf und verkürzten durch Enzo Corvi auf 2:3. Dabei blieb es jedoch bis zum Schluss. Auch weil die Davoser nicht in der Lage waren, genügend Druck auf das Tor von Niklas Schlegel auszuüben.
Willy Riedi (ZSC Lions): Der Youngster absolvierte heute Abend seinen ersten Ernstkampf für die ZSC Lions. Er war zusammen mit Justin Sigrist und Mattia Hinterkircher ein belebendes Element in der ZSC-Offensive. Nach 18 Minuten im Dress der Lions jubelte er bereits zum ersten Mal über einen eigenen Treffer. Er verwertete einen Abpraller vom Pfosten aus kurzer Distanz zur 3:1-Führung ins Netz.
Oliver Heinen (HC Davos): Ein anderer Junior erwischte heute nicht seinen besten Abend. Der erst 18-jährige Verteidiger leistete sich vor dem 2:0 durch Chris Baltisberger einen fatalen Fehlpass in die Mitte. Ansonsten ist dem jungen Verteidiger keinen Vorwurf zu machen, doch sein Fehler brachte sein Team früh ins Hintertreffen.
29. Minute - 31. Minute: In der 29. Minute schaffte Enzo Corvi den vermeintlichen Anschlusstreffer für den HC Davos. Nach einer Coaches-Challenge von Arno del Curto wurde das Tor wegen einer Offsideposition aberkannt. Zwei Minuten später traf Corvi mit der Wut im Bauch und mit einem satten Schuss erneut ins Zürcher Netz.
6. Minute, 1:0 durch Reto Schäppi: Und da gehen die Lions in Führung. Der Puck wird von der Bande hinter dem Tor von Fredrik Pettersson zurück auf Reto Schäppi gespielt. Der Stürmer hat aus zentraler Position keine Mühe, den Puck für Senn unhaltbar in die obere Torecke zu schiessen.
10. Minute, 2:0 durch Chris Baltisberger: Nach einer Davoser Topchance erhöhen die Lions auf 2:0. Chris Baltisberger trifft mit einem sehenswerten Handgelenkschuss aus zentraler Position in die obere Torecke. Die Zürcher zeigen sich bisher von ihrer effizienten Seite.
14. Minute, 2:1 durch Anton Rödin: Fredrik Pettersson verliert die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie. Nygren spielt die Scheibe zu Anton Rödin. Der Stürmer nimmt Fahrt auf und wird von Geering zu zaghaft angegriffen. Der einzige Aktivposten in der Davoser Offensive trifft mit einem sehenswerten Schuss von der rechten Seite in die linke obere Torecke.
18. Minute, 3:1 durch Willy Riedi: Der 20-jährige Willy Riedi trifft erstmals für die ZSC Lions! Hinterkircher und Justin Sigrist ziehen nach einem Puckverlust der Davoser alleine auf Senn zu. Hinterkircher trifft bei seinem Abschluss nur den Pfosten, doch Willy Riedi ist zur Stelle und schiebt zum 3:1 ein.
31. Minute, 3:2 durch Enzo Corvi: Und zwei Minuten später trifft Corvi noch einmal ins Tor. Und dieses Mal gibt es keine Interventionen. Der aberkannte Treffer scheint den frustrierten Davosern Antrieb zu geben. Corvi erhält die Scheibe von Baumgartner, vernascht die ZSC-Abwehr mit einer Drehung und bezwint Schlegel mit einem Schuss aus kurzer Distanz in die rechte obere Torecke!
ZSC Lions gegen den HC Davos in der National League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier:
Der ZSC hat nun angefangen in der Platzierungsrunde junge Spieler einzusetzen und wird diese Strategie zweifellos weiterführen. Der HC Davos hat zwei enttäuschende Spiele in der Platzierungsrunde hinter sich und droht kurz vor der kapitalen Serie aus dem Rhythmus zu kommen.
ZSC Lions gegen den HC Davos im TV und IPTV
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Horizon Go live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.