


































































































Der Spielbericht
Der Sieg der Lions ist unter dem Strich etwas glücklich - gegen tapfer kämpfende Rapperswiler waren sie nicht zwingend die bessere, aber sicherlich die cleverer agierende Mannschaft!
Die Hausherren waren im Startdrittel vor allem nach dem Gegentreffer die aktivere Mannschaft und hatten über das gesamte erste Drittel nur gerade zwei Schüsse weniger auf dem Konto als der amtierende Meister (6:8 Schüsse aufs Tor). Dennoch drehte die Tomlinson-Truppe erst im Mitteldrittel so richtig auf und ging durch Treffer von Spiller und Schlagenhauf in Führung. Brüschweiler konnte jedoch 12 Sekunden vor dem Pausentee das Score wieder ausgleichen! Im Schlussdrittel ist es dann Debütant Ryan Hayes, welcher den Dreier für die ZSC Lions sichert!
Der Gewinner
Casey Wellman (SC Rapperswil-Jona Lakers): Der Topscorer der Lakers beweist am heutigen Abend seine ganze Klasse, ist Dreh- und Angelpunkt im Angriffsspiel der Hausherren. Wellman hat beinah bei jedem gefährlichen Angriff seinen Stock im Spiel und bereitet wenig überraschend das zwischenzeitliche 2:1 vor!
Der Verlierer
Frederik Pettersson (ZSC Lions): Der Topscorer der ZSC Lions zieht heute einen schlechten Abend ein, versucht sich zwar aktiv am Offensivspiel zu beteiligen, was ihm aber regelmässig misslingt. Der Schwede wirkt phasenweise wie ein Fremdkörper im ZSC-Spiel, was man ihm aber in Anbetracht der Relevanz dieser Partie nicht übel nehmen kann.
Szene des Spiels
Nachdem die Zürcher in der 13. Minute durch Karrer in Führung gehen, schwenkt die Kamera auf Kultcoach Arno del Curto. Der ZSC-Trainer nimmt den Führungstreffer nicht etwa gelassen entgegen, sondern motiviert sein Team weiterhin Vollgas zu geben und Druck auf das gegnerische Gehäuse auszuüben. Trotz der scheinbar fehlenden Wichtigkeit der Partie, ist del Curto ein wahrer Motivator und Sportsmann in der Box!
Die Tore
0:1 (13. Minute durch Karrer): Da ist der Führungstreffer für die Gäste aus Zürich! KARRER kommt an der blauen Linie in Scheibenbesitz und hält einfach mal drauf. Drei ZSC-Spieler blockieren im Slot die Sicht von Lakers-Hüter Bader, welcher folglich gegen dieses Geschoss chancenlos ist! 0:1 für den ZSC!
1:1 (28. Minute durch Spiller): Der Ausgleichstreffer für die Hausherren ist Tatsache! Schmuckli tankt sich energisch auf dem rechten Flügel durch und bringt den Puck vor das Gehäuse. Guntern kann nur ungenügend abprallen lassen und SPILLER versenkt den Rebound eiskalt!
2:1 (32. Minute durch Schlagenhauf): Die Rapperswiler sind im dritten Powerplay in Folge zum ersten Mal erfolgreich und erzielen den Führungstreffer! Wellman hält aus spitzem Winkel drauf - Guntern pariert gut, aber SCHLAGENHAUF steht goldrichtig und reagiert am Schnellsten im Slot. 2:1!
2:2 (40. Minute durch Brüschweiler): 12 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels erzielen die Zürcher Löwen den Ausgleichstreffer! Chris Baltisberger schnappt sich den Puck in der gegnerischen Zone, tankt sich im Slot durch und zwingt Bader zu einer Parade - BRÜSCHWEILER setzt gut nach und wird für seinen Einsatz mit dem 2:2 belohnt!
2:3 (52. Minute durch Hayes): Die Lions erzielen den erneuten Führungstreffer! Geering wird an der blauen Linie freigespielt, hat freie Schussbahn und fasst sich aus der Distanz ein Herz. Debütant HAYES fälscht im Slot stehend noch perfekt ab und lässt somit Bader keine Abwehrchance!
Dass der Aufsteiger in der Platzierungsrunde gegen den Meister spielt, hätten wohl nur wenige gedacht. Insgesamt acht Mal werden sich diese beiden Teams in dieser Saison sehen. Für die Lakers geht es um die optimale Vorbereitung auf den Playout-Final. Für den ZSC ist es eine lästige Pflichtaufgabe.
SC Rapperswil-Jona Lakers gegen die ZSC Lions im TV und IPTV
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Horizon Go live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.