































































































Der SC Bern zeigte ab der ersten Minute wer an diesem Abend als Sieger vom Eis gehen soll. Zwar hatten sie in der dritten Spielminute noch etwas Glück, dass Mathieu Tschantré eine Topchance nicht ausnutzen konnte. Danach hatten die Mutzen die Partie über weite Strecken im Griff. Jeweils in der Mitte der drei Drittel kamen die Berner zu ihren Toren. Die Führung erzielte Blum mit einem satten Handgelenkschuss, im Mitteldrittel erhöhte Bieber im Powerplay und für den Schlusspunkt sorgte Daniele Grassi. Damit fällt Biel in der Tabelle wohl weiter zurück und muss immer mehr um die Playoffs bangen. Der SC Bern hingegen spielt zurzeit meisterlich.
Leonardo Genoni (SC Bern): Der Schlussmann der Mutzen spielte auch heute Abend wieder überragend und liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Im 31. Einsatz feierte er bereits seinen zehnten Shutout, was ein neuer Rekord bedeutet. Vor allem im Mitteldrittel verdiente sich Genoni diesen Rekord, indem er Brunner, Forster und Kreis zum Verzweifeln brachte.
Die gesamte Bieler Offensivabteilung: Der Sturm der Seeländer war bis auf wenige Ausnahmen ungenügend. Niemand hatte die zündende Idee, wie man gegen die gut organisierte Verteidigung der Mutzen einen Treffer erzielen kann. Dies nagt zusätzlich am bereits angekratzten Selbstvertrauen.
29. Minute, 2:0 durch Matthias Bieber: Das Tor fiel im Powerplay und war wirklich toll anzusehen, denn es war ein Effort der gesamten Linie. Alle fünf Feldspieler berührten die Scheibe nacheinander. Schlussendlich lenkte Bieber den Schuss von Anderson ins Tor.
13. Minute, 1:0 durch Eric Blum: Der SC Bern geht in Führung! Justin Krueger lanciert Zach Boychuk mit einem klugen Pass. Dieser fährt in die offensive Zone und spielt die Scheibe in den Rücken der Abwehr wo ERIC BLUM angerauscht kommt und sie mit einem satten Handgelenkschuss oben rechts versenkt.
29. Minute, 2:0 durch Matthias Bieber: Diese Strafe nutzen die Berner gnadenlos aus! Sämtliche fünf Spieler auf der Gastgeber berühren die Scheibe. Haas legt zurück zu Arcobello, der Kanadier spielt zu Burren an der blauen Linie. Der Verteidiger spielt quer zu Calle Anderson, dieser zieht ab und vor dem Tor lenkt MATTHIAS BIEBER die Scheibe unhaltbar ab. Klasse gemacht!
49. Minute, 3:0 durch Daniele Grassi: Die Mehrheit der 16731 Zuschauer jubelt und freut sich über die Entscheidung! Daniele Grassi steht an der Bande und bringt die Scheibe einfach mal auf das Bieler Tor. Saikkonen passt nicht gut auf und lässt sich in der nahen Ecke bezwingen!
SC Bern gegen den EHC Biel in der National League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier.
Beim SCB scheint der Fahrplan zu passen. Von den letzten zehn Spielen haben sie acht Spiele gewonnen. Dagegen ist Biel in der zweiten Saisonhälfte sehr inkonstant geworden. Die Seeländer konnten schon lange nicht mehr zwei Spiele in Serie gewinnen. Sie drohen mitten in den Strichkampf zu fallen.
SC Bern gegen den EHC Biel im TV und IPTV
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Horizon Go live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.