





























































































Kampfgeist, niemals aufgeben und die Tore mit viel Einsatz suchen. Es sind typische Ambri-Tugenden, die den Sieg für die Leventiner bringen, gemeinsam mit ein wenig Glück. Ein erst fehleranfälliges Genf kommt nach dem frühen 1:0 für den HCAP immer besser ins Spiel und gleicht im Powerplay aus, weshalb es trotz deutlich mehr Schüssen für Ambri (12:5) zur Pause unentschieden steht. Ambri kann die Genfer mit schnell vorgetragenen Angriffen dennoch immer wieder ins Schwimmen bringen und dann mit Pässen zurück an die blaue Linie zu guten Chancen kommen. Dem gegenüber steht die Genfer Effizienz im Powerplay: Zwei Chancen, zwei Tore. Ambri war im Schlussdrittel aggressiver und schneller unterwegs, während Genf nicht mehr hochschalten konnte. Daher ist das 4:2 zum Schluss ein verdienter Sieg.
Dominic Zwerger (HC Ambri-Piotta). Der Österreicher droht nach neun Minuten zum tragischen Held zu werden, als die Scheibe bei einem Slapshot von Fransson aufsteht und dem Ambri-Stürmer direkt ins Gesicht fliegt. Nach einer kurzen Pause kommt er aber umso stärker zurück und hat bei den entscheidenden Treffern im Schlussdrittel den Stock im Spiel: Beim 2:2 gibt er den letzten Pass, beim 3:2 lenkt er Kubaliks Schuss mit dem Oberschenkel ins Tor ab.
Arnaud Jacquemet (HC Genf-Servette). Was genau Arnaud Jacquemet im dritten Drittel durch den Kopf ging, als er die Scheibe an der blauen Linie vertändelt, weiss er wohl nur selber. Der Verteidiger hält den Puck und versucht, Zwerger irgendwie zu umspielen, was grandios schief läuft. Dann lässt sich der Genfer überlaufen und wischt hilflos mit dem Stock zwischen Zwergers Beinen umher, womit er dem Österreicher die Strafe auf dem Silbertablett serviert.
44. Minute: Es ist eine der kurioseren Strafenkombinationen, die wir in jüngster Zeit gesehen haben. Nach dem erwähnten Scheibenverlust von Jacquemet an der blauen Linie zieht Zwerger davon und spürt erst Jacquemets Stock an seinem Schlittschuh - Foul. Trotz der Intervention des Verteidigers bleibt Zwerger jedoch auf seinem Weg zum Tor. Aber da lässt Robert Mayer den Schoner ausgefahren stehen und bringt den Österreicher zu Fall - Beinstellen. Damit gehen gleich zwei Genfer für zwei Minuten vom Eis. Es gibt in der Unterzahl zwar keine Tore, aber gleich nach dem Ende der Strafe fällt das 3:2 für Ambri.
1:0 durch Dominik Kubalik (2. Minute)
Samuel Guerra beweist hervorragende Übersicht, indem er den Puck aus dem eigenen Drittel durch die Mitte spielt und Dominik Kubalik alleine auf Mayer zuschickt! Der Topscorer versenkt mit einem ansatzlosen Handgelenkschuss zur Ambri-Führung.
1:1 durch Johan Fransson (17. Minute)
Servette lässt die Scheibe gut laufen, Rod legt zurück an die blaue Linie, wo Jacquemet querlegt auf Fransson. Der Schwede legt sich den Puck zurecht und haut ihn mit einem scharfen Slapshot ins Tor, während Douay dem Goalie die Sicht nimmt.
1:2 durch Jeremy Wick (38. Minute)
Zweites Powerplay, zweites Tor für Servette! Die Genfer lassen die Scheibe wieder schön laufen und sorgen für Verkehr vor dem Tor. Jeremy Wick erhält die Scheibe von Richard und zieht direkt ab, Manzato hat überhaupt keine Sicht auf die Scheibe und Wick versenkt sie in der oberen Ecke.
2:2 durch Michael Ngoy (41. Minute)
Aus heiterem Himmel gleicht der HCAP aus! Michael Ngoy wird an der blauen Linie freigespielt und zieht einfach mal ab - und dann liegt die Scheibe im Tor. Mayer hat wenig gesehen, der Puck flog jedoch direkt durch den Verkehr im Slot.
3:2 durch Dominic Zwerger (46. Minute)
Die Wende ist komplett! Kubalik zieht kurz nach Ende der Strafe ab und Zwerger vor dem Tor kann nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Der Österreicher lenkt mehr oder weniger unabsichtlich mit dem Oberschenkel ab und bezwingt Mayer so unhaltbar.
4:2 durch Matt D'Agostini (60. Minute)
Was für ein Bock von Jeremy Wick! An der blauen Linie spielt er einen nachlässigen Querpass, den D'Agostini abfängt und direkt ins leere Servette-Tor befördert.
Die lange Reise in die Leventina wird den Servettiens in den Startminuten garantiert noch in den Beinen stecken. Kann Ambri mit einem Blitzstart für eine erste Differenz sorgen?
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank MySports kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Horizon Go live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Karten, Einwechslungen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.