GET APP
Immer dann, wenn man nicht mit Leuenbergers Drachen rechnet, spielen sie gross auf
12. April 2025
Ein schwedischer Meister und NHL-Spieler findet den Weg ins Emmental
in 2 Stunden
Nur gerade fünf Spieler knackten in den letzten 15 Jahren die 30-Tore-Marke
in 2 Stunden
Mehrere Import-Spieler aus der National League stehen vor einer ungewissen Zukunft
vor 16 Minuten
GSHC-Sportchef Gautschi ist mit der Verpflichtung von Charlin "ein Risiko" eingegangen
vor 13 Stunden
Der Lausanne HC will mit Kontinuität den erfolgreichen Weg weitergehen
vor 15 Stunden
Ex-HCL-Crack wurde mit Ambri in Verbindung gebracht, doch daraus wird nichts werden
vor 17 Stunden
Der EV Zug verzeichnet einen Verlust
vor 20 Stunden
Unter den Shutout-Königen der National League befinden sich viele bekannte Namen
vor einem Tag
"Hat eine grosse Klappe, liefert aber auch"
vor einem Tag
Der HC Fribourg-Gottéron kann sich über einen Rekordumsatz freuen
vor 2 Tagen
Kevin Fiala gibt drei seiner Mitspieler für das Spiel gegen die ZSC Lions bekannt
vor 2 Tagen
Die Spieler des EHC Kloten genossen "perfekte Festlaune mitten in Kloten"
vor 2 Tagen
EHCB-Verteidiger erhält einen Perspektivenwechsel und darf sich ungewohnte Uniform überstreifen
vor 2 Tagen
Der stille Baumeister des ZSC-Erfolgs ist besonders stolz auf Assistenztrainer Fabio Schwarz
vor 2 Tagen
Missmanagement – auf Jahre hinaus keine Live-Bilder der Hockey-Meisterschaft für die SRG?
vor 2 Tagen
In Kanada fühlte er sich gefangen, jetzt sollen ihm in Kloten Flügel wachsen
vor 2 Tagen
Die SCL Tigers setzen auch in Zukunft auf erfahrenen Schweizer Verteidiger
vor 2 Tagen
Einstiger Erstrundenpick wird die National League beehren
vor 2 Tagen
Die ganzen Seeländer Beobachtungen bleiben wohl umsonst
vor 2 Tagen
Unter den bisherigen Top-Transfers für die neue Saison befinden sich auch zwei Goalies
vor 2 Tagen
Einst begann er mit Nico Hischier zusammen, nun trainiert er nur noch individuell
vor 3 Tagen
Ein Fribourger Bully-Spezialist zieht es nach Österreich
vor 3 Tagen
Ein von Kanadiern dominiertes Ranking beinhaltet gleich vier Schweizer
vor 3 Tagen
Der HC Davos verpflichtet einen schwedischen Zwei-Wege-Center
vor 3 Tagen
Nach dem erfolgreichen Draft ging es für Elijah Neuenschwander Schlag auf Schlag
letzten Dienstag um 09:38 Uhr
Hinter Julien Sprunger gibt es einen heissen Dreikampf um die weiteren Podestplätze
letzten Montag um 21:30 Uhr
Toni Söderholm nimmt sich fortan Aleksi Saarela an
letzten Montag um 17:44 Uhr
Nach dem Karriereende könnte Ambühl noch zum achten Mal eine besondere Auszeichnung erhalten
letzten Montag um 15:30 Uhr
Zweifacher Schweizermeister und Ligatopscorer von 2017 wird seine Schlittschuhe an den Nagel hängen
letzten Montag um 15:00 Uhr
Die Rückennummern dieser zehn Spieler hat man wohl nur selten gesehen
letzten Montag um 12:00 Uhr
Michael Joly spricht über seinen Wechsel in die Leventina
letzten Montag um 10:30 Uhr
Kloten sei die beste Gelegenheit für ihn
letzten Sonntag um 22:30 Uhr
Acht Absolventen bei der EVZ Academy
letzten Sonntag um 17:30 Uhr
In etwas mehr als fünf Wochen stehen die NL-Teams wieder auf dem Eis im Einsatz
letzten Sonntag um 16:00 Uhr
ZSC-Verteidiger Christian Marti outet sich als Schwingfan
letzten Sonntag um 15:10 Uhr
Ein finnischer Center könnte zum nächsten Klotener Glücksgriff werden
letzten Sonntag um 14:50 Uhr
Nico Gross gewährt Einblicke ins Davoser Sommertraining
letzten Sonntag um 12:45 Uhr
Ein neuer Mann soll Physis und Präsenz verbessern
28. Juni 2025 20:00
Zwischen NHL-Traum, Französisch-Unterricht und Reinbacher-Austausch
28. Juni 2025 17:00
Ambri-Piotta legt bei der Kaderplanung so richtig los, Zug rüstet derweil weiter auf
28. Juni 2025 16:00
Dank Jesper Frödén entsteht in der Swiss Life Arena ein neuer Skillraum
28. Juni 2025 15:30
Im Gegensatz zu Genoni könnten einige der ältesten NL-Spieler in ihre letzte Saison gehen
28. Juni 2025 13:30
Klotens Neuzugang findet Ramel "ned grad de Schlauscht" und sorgt für Lacher
28. Juni 2025 11:30
Kanadische Spieler dominieren den ersten Draft-Tag, Schweizer müssen sich gedulden
28. Juni 2025 08:21
Berger: Nach SCB-Titel holte die Polizei uns ab
27. Juni 2025 22:00
Die Schweizer Fans kommen wohl nicht mehr so bald in den Genuss von Lockout-Cracks wie Josi, Tavares oder Kane
27. Juni 2025 18:00
Ambri bestätigt die Import-Verstärkung vom Kantonsrivalen
27. Juni 2025 17:33
Der EHC Chur verstärkt sich mit einem NL-Stürmer
27. Juni 2025 16:00
Der EHC Visp verstärkt sich mit einem Stürmer des EHC Kloten
27. Juni 2025 15:00
Der EV Zug verstärkt sich mit einem Verteidiger des Lausanne HC
27. Juni 2025 12:40
Die zehn tapfersten, aber erfolglosesten Kämpfer der National League
26. Juni 2025
Bei zwei Bernern waren Auftritte eines Fussballspielers Thema, "die ich jetzt nicht so machen würde"
26. Juni 2025
Zwei Schweizer Drafthoffnungen könnten in den mittleren Runden gezogen werden
26. Juni 2025
Der erfolgreichste Spieler der Gegenwart ist in Lausanne angekommen und lernt bereits Französisch
26. Juni 2025
Ein Spielmacher, der keineswegs über Gardemasse verfügt, dafür über eine fantastische Übersicht
25. Juni 2025
Ambri-Piotta verpflichtet ein junges Quartett, drei Spieler kommen von der Konkurrenz
25. Juni 2025
Die SCL Tigers planen einen jungen Torhüter langfristig ein
25. Juni 2025
Nicht nur die beiden HCD-Stürmer mit Legendenstatus hinterlassen grosse Lücken
25. Juni 2025
Mit neuer Betreuung ins letzte Vertragsjahr
25. Juni 2025
Drei NL-Teams bieten besonders gerne langfristige Verträge an
25. Juni 2025
Mit Josi als Highlight bringt der SCB den "Sommer auf 'Eis'"
25. Juni 2025
Ein Stück HCD kommt in elitären Club
25. Juni 2025
Nach dem NHL Scouting Combine folgt der erste Profivertrag für Schweizer Nachwuchsgoalie
24. Juni 2025
Bei EVZ-Verteidiger haben die Hochzeitsglocken geläutet
24. Juni 2025
Unter den zehn "Bad Boys" der Liga befinden sich einige bekannte Namen
24. Juni 2025
Niklas Schlegel und seine Partnerin freuen sich über baldigen Nachwuchs
24. Juni 2025
Der neue EVZ-Cheftrainer fordert Emotionen, Leidenschaft und die Liebe zum Hockey
24. Juni 2025
Das Emmental verliert den Bully-König, Davoser nun in Lauerstellung
23. Juni 2025
Cory Emmerton kehrt in die National League zurück
23. Juni 2025
Gleich drei Spieler könnten in der kommenden Saison die 1000-Spiele-Marke knacken
23. Juni 2025
Ambri könnte mit Rivalen-Duo einen Transfercoup landen
23. Juni 2025
Der HC Ambri-Piotta wird erneut in der KHL nach einem Importspieler fündig
23. Juni 2025
Der HC Lugano soll sich mit finnischem Topshot einig sein
23. Juni 2025
Überragende Werte in der NHL, doch irgendwie geriet seine Karriere ins Stocken
23. Juni 2025
Import-Goalie hat neuen Verein gefunden
23. Juni 2025
Einen Superhelden könnte man im Kampf um die Playoffs durchaus brauchen
22. Juni 2025
Vereinstreue pur und eine "zum Glück" ziemlich ruhige Freundin
22. Juni 2025
Die ideale Vorbereitung auf die "Saison mit vielen Highlights"
22. Juni 2025
Der neue HCAP-Kanadier macht den Fans Hoffnung, dass Ambri ein "tolles Jahr" haben wird
22. Juni 2025
Vor exakt 14 Jahren startete die Ära von Mantegazza an der Spitze des HCL
22. Juni 2025
Für die NL interessanter Finne hält die Titelhoffnungen seines Vereins am Leben
22. Juni 2025
Michael Liniger will in der Geschichte des EV Zug ein neues Kapitel aufschlagen
22. Juni 2025
Teamkollegen zeichnen EHCB-Stürmer eine Geburstagskarte
21. Juni 2025
HCAP-Sportchef äussert sich über den neuen Import und dessen wichtigen Qualitäten
21. Juni 2025
Die ZSC Lions und die Stadt Zürich rücken die Frauen-EM ins Rampenlicht
21. Juni 2025
Der Schweizermeister verfügt im Ranking auch über das beste Eisstadion der Schweiz
21. Juni 2025
Der Fall Saarela alarmiert Sportchefs in der National League
21. Juni 2025
Zwei Teams trumpfen bei der Top-Linie der neuen Imports besonders auf
21. Juni 2025
Wenn Wunschdenken Verträge unterschreibt, so wäre eine Rückkehr von Suter das kleinste Highlight
20. Juni 2025
Nach sieben Saisons in der Schweiz folgt der Wechsel über die Grenze
20. Juni 2025
Eine Statistik, die das letzte HCD-Problem zum Spitzenclub gnadenlos offenlegt
20. Juni 2025
Die ZSC Lions machen sich dieses Jahr für kranke Kinder stark
20. Juni 2025
2023/24 hat er mit den "Schweizer Devils" auf dem Eis gestanden, künftig stürmt er im Tessin
20. Juni 2025
Kanadischer Importspieler und Ex-Klotener wechselt zurück in die Heimat
20. Juni 2025
Im Goalie-Ranking wird der WM-MVP von einigen Top-Duos ausgestochen
20. Juni 2025
Die Tigers verlieren Importspieler, weil er in Finnland Wehrdienst leisten muss
20. Juni 2025
Ehemaliger Import-Topshot des EVZ und der ZSC Lions beendet seine Karriere
20. Juni 2025
Nach der "emotionalen Heimkehr" will sich Lukas Frick wieder für die Nati aufdrängen
20. Juni 2025
Der SIHF zeigt sich besorgt über Budgetkürzungen im grössten Sportförderprogramm des Bundes
20. Juni 2025
Der Weg für den designierten HCL-Stürmer ins Tessin wäre frei
19. Juni 2025

Es kommt im Westschweizer Halbfinale zur Belle

Immer dann, wenn man nicht mit Leuenbergers Drachen rechnet, spielen sie gross auf

12. April 2025Raphael Dort
Content Creator

Der Lausanne HC und der HC Fribourg-Gottéron nehmen in den Playoffs bislang alles mit, was geht. Nach den jeweiligen Viertelfinalserien wird auch das Halbfinalduell in der Belle entschieden. Schon wieder konnten die Saanestädter gleich zwei Matchpucks nicht nutzen.

Das sechste Spiel zwischen dem Qualifikationssieger Lausanne HC und dem Sechsten HC Fribourg-Gottéron endete als erstes in der Serie mit mehr als einem Tor Differenz. Grund dafür waren allerdings auch nur die beiden Empty Netter in den Schlussminuten durch Ahti Oksanen und Raphael Prassl. Noch mehr auf Augenhöhe geht praktisch nicht, es würde daher auch kaum erstaunen, wenn die Belle am Samstagabend erst spät, vielleicht sogar erst in der Overtime entschieden werden würde.

Statistisch auf einem Level

Diese Ausgeglichenheit bestätigt auch der Blick auf die Statistik. Addiert man alle expected Goals der sechs Partien, hat der Lausanne HC die Nase mit 18.01 zu 17.07 knapp vorne. Die Waadtländer haben dank der beiden Empty Netter auch zwei Tore mehr erzielt und entsprechend steht das Torverhältnis derzeit 14:12 zugunsten des Qualifikationssiegers. Den Unterschied bei den erwarteten Toren haben die Lausanner am Donnerstagabend mit einem 4:02 zu 2.85 ausgemacht. Es war die deutlichste Partie in dieser Serie. Gleichzeitig sticht ins Auge, dass immer jene Mannschaft gewinnen konnte, die sich auch die besseren Torchancen erspielt hatte. 

  Lausanne HC HC Fribourg-Gottéron Resultat
Spiel 1 1.82 2.40 2:3
Spiel 2 3.40 2.40 1:0
Spiel 3 3.00 3.93 2:3
Spiel 4 2.98 3.26 3:4
Spiel 5 2.79 2.23 2:1
Spiel 6 4.02 2.85 4:1

Quelle: NL Ice Data

Beeindruckend ist auch die Konstanz der beiden Torhüter. Das Duell zwischen Kevin Pasche und Reto Berra darf als Generationenduell bezeichnet werden. Der Routinier wies gar keine Fangquote unter der Marke von 92 Prozent auf. Pasche blieb in Spiel vier mit 87.5 Prozent gar unter der 90-Prozent-Marke. Im Schnitt sind die beiden allerdings beinahe gleichauf. Pasches Fangquote beläuft sich auf 93.72 Prozent, jene von Berra liegt mit 93.85 Prozent gar noch etwas höher. Auf jeden Fall konnten sich beide Keeper im Vergleich zum Viertelfinale nochmals steigern. Klar ist, es braucht eine starke Torhüterleistung, wenn es am Samstagabend für einen Sieg reichen soll. 

Es dürften also Nuancen sein, die am Ende über den Finaleinzug entscheiden werden. Beispielsweise könnten die Ausfälle ins Gewicht fallen. Der Doppelausfall in der Offensive des HC Fribourg-Gottéron hinterlässt natürlich Spuren. Nach Jacob de la Rose verloren die Saanestädter in der zweiten Halbfinalpartie auch noch Lucas Wallmark. Ohnehin ist die Liste der Verletzten auf beiden Seiten lang. Mit Michael Raffl, Lawrence Pilut und Janne Kuokkanen fehlen in Geoff Wards Team beispielsweise gleich drei Importspieler. Allerdings ist der Kader des Lausanne HC etwas breiter aufgestellt, beispielsweise dank des späten Neuzugangs von Dominik Kahun.

Beim HC Fribourg-Gottéron ist plötzlich Verstärkungsspieler Daniel Ljunggren gefordert. Der 31-Jährige spielt seit dieser Saison beim HC Thurgau. Auch aus seiner Heimat bringt er kaum Erfahrung auf höchster Stufe mit, nur 31 Partien bestritt er in der SHL. 

Fribourg-Gottéron liebt die Aussenseiterrolle

Eindrücklich sind die Parallelen beim HC Fribourg-Gottéron zwischen dem Viertelfinale und dem Halbfinale. In beiden Serien führten die Saanestädter mit 3:1 und vergaben dann zwei Matchpucks. Unerwartet durchbrachen sie dann im Spiel sieben in der PostFinance Arena den Trend in Richtung des SC Bern und kauften den Mutzen, die einen enttäuschenden Auftritt hinlegten, den Schneid ab. Die Vorzeichen sind nun ähnlich. Es wird ein starker Lausanne HC in der heimischen Vaudoise Aréna erwartet. Ohnehin ist der Heimvorteil in der Belle ein ganz entscheidender Faktor.

Abermals müsste die Mannschaft von Lars Leuenberger in der Fremde über sich hinauswachsen. Genau das machen die Drachen in den vergangenen Wochen und Monaten aber immer wieder. Ohne dass man noch Grosses von ihnen erwartet, sind sie unter Leuenberger erstarkt. Als Aussenseiter nach dem missglückten Turnierstart marschierte Fribourg-Gottéron am Spengler Cup zum Titelgewinn und vermeintlich abgeschlagen zurückliegend kämpfte sich der HCFG vor bis in die Playoffs. Ausgerechnet in den Spielen, in denen sie dann etwas zu verlieren hatten, beziehungsweise in denen man von ihnen einen Sieg erwartete, taten sie sich schwer.

So ging es im Viertelfinale bis zur Belle, in der sie dann wieder als Aussenseiter auftrumpfen konnten. Jetzt finden sich die Fribourger erneut in der offenbar geliebten Aussenseiterrolle wieder. Diese würde Gottéron sicherlich auch in der Finalserie gegen den amtierenden Meister zukommen. Genau dorthin möchte aber natürlich auch der LHC, die Waadtländer haben definitiv noch eine offene Rechnung mit dem Zett nach der letztjährigen Finalniederlage.

Videos