




























































































Die Partie startet gemächlich und beide Teams versuchen möglichst wenig Fehler zu machen. Erst ab der 15. Spielminute wird die Partie intensiver geführt. Die Checks werden fertig gemacht und es ist mehr Tempo im Spiel. Die Fans warten im ersten Abschnitt vergebens auf Grosschancen.
Der SCB kommt in der 24. Minute zur riesen Möglichkeit durch Marc Marchon, doch er schafft es nicht, die Scheibe über den Schoner von Berra zu lupfen. Nur zwei Minuten später gelingt den Gästen die Führung! Dave Sutters Abschluss von der blauen Linie wird vor dem Tor von Daniel Ljunggren entscheidend und unhaltbar abgelenkt. Anstelle einer vehementen Reaktion des SCB powert Gottéron weiter. Sörensen spielt die Scheibe auf Gunderson, der hat Zeit sich umzuschauen, sieht den freien Rathgeb im Slot und der Verteidiger trifft haargenau per Direktschuss ins Lattenkreuz! Ein wunderbar herausgespielter Treffer für Gottéron! In der 36. Minute fährt Fribourg einen Konter über Sörensen, der lanciert Streule. Der Verteidiger schliesst per Handgelenkschuss ab, der von Untersander mit dem Schlittschuh unhaltbar abgelenkt wird. Mit dieser komfortablen Führung geht Gottéron in die zweite Pause.
Bern ist bemüht im dritten Abschnitt eine Reaktion zu zeigen. Auch die Fans merken, dass noch was möglich ist und peitschen ihr Team nach vorne. In der 50. Minute ersetzt Jussi Tapola den Torhüter Wüthrich mit einem sechsten Feldspieler und tatsächlich geht dieser Plan zwei Minuten später auf! Marco Lehmann scheitert zuerst mit einem Handgelenkschuss an Berra, doch Simon Moser reagiert am schnellsten und verwertet den Nachschuss eiskalt. Bern rennt an, hat Möglichkeiten wie zum Beispiel durch Löffel in der 55. Minute, doch Reto Berra rettet Gottéron vor dem Anschlusstreffer. In der 58. Minute trifft Lilja ins leere Tor und entscheidet diese Partie sowie die Serie! Fribourg zieht ins Halbfinale ein und trifft dort auf den Lausanne HC.
Marcus Sörensen (HC Fribourg-Gottéron): Die Übersicht und Genauigkeit von Sörensen macht auch heute einen Unterschied! Toll wie er vor dem 0:2 die Scheibe mit einem Solo in die Berner Zone bringt.
Tristan Scherwey (SC Bern) Der Schweizer Internationale steht beim zweiten Gegentreffer viel zu weit Weg von seinem Gegenspieler Ratgheb, der alle Freiheiten der Welt geniesst und zum 0:2 einschiessen kann.
In der 24. Minute kommt Marc Marchon zur riesen Möglichkeit die Berner in Führung zu schiessen. Gleich zwei Mal scheitert er alleine am Beinschoner von Reto Berra. Zwei Minuten später geht Fribourg in Führung.
26. Minute, Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:1 durch D.Ljunggren.
Dave Sutters Abschluss von der blauen Linie wird vor dem Tor von Daniel Ljunggren entscheidend und unhaltbar abgelenkt.
33. Minute, Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:2 durch Y.Rathgeb.
Sörensen spielt die Scheibe auf Gunderson, der hat Zeit sich umzuschauen, sieht den freien Rathgeb im Slot und der Verteidiger trifft haargenau per Direktschuss ins Lattenkreuz! Ein wunderbar herausgespielter Treffer für Gottéron!
36. Minute, Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:3 durch M.Streule.
Konter für die Gäste über Sörensen, der lanciert Streule. Der Verteidiger schliesst per Handgelenkschuss ab, der von Untersander mit dem Schlittschuh unhaltbar abgelenkt wird.
52. Minute, Tooor für SC Bern, 1:3 durch S.Moser.
Der Plan von Tapola geht auf! Marco Lehmann scheitert zuerst mit einem Handgelenkschuss an Berra, doch Simon Moser reagiert am schnellsten und verwertet den Nachschuss eiskalt.
58. Minute, Tooor für HC Fribourg-Gottéron zum 1:4. J.Lilja trifft ins leere Tor.
Lilja trifft von der Mittellinie aus ins leere Tor! Das ist die Entscheidung!