




































































































Der HC Lugano gewinnt auswärts in Porrentruy gegen Ajoie in der Verlängerung und gleicht die Serie damit aus. Derweilen konnte der EHC Visp in der Swiss League gegen den EHC Basel wieder vorlegen und ist damit einen Schritt näher an einem möglichen Auf-/Abstiegskampf.
Dreimal gingen die Gäste aus Lugano in Führung, dreimal konnte Gastgeber Ajoie den Ausgleich erzielen. Es war ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Auf jeden Gegentreffer fanden die Jurassier im Gegenzug eine Antwort, womit die Partie nach 60 Minuten in die Verlängerung musste.
Zum Matchwinner für den HC Lugano avancierte der letztjährige Topscorer Calvin Thürkauf. Nach einem schnell ausgeführten Konter erwischte er Ajoie-Torhüter mit einem Schuss von der Seite zwischen den Beinen. Damit erkämpften sich die Tessiner den Ausgleich in der Serie zum 2:2.
Die Basler starteten in das dritte Spiel des Swiss-League-Playoff-Finals mit einem Paukenschlag. Rund vier Minuten dauerte es, bis der Puck das erste Mal im Netz landete. Dario Kummer brachte seine Farben zu Hause in Führung. Doch es blieb der einzige Treffer an dem Abend, den die Basler feiern konnten. Im Gegenzug drehten die Visper danach auf und liessen sich durch den frühen Nackenschlag nicht beirren.
Im Mittelabschnitt war es dann Fadri Riatsch, der den Visper Ausgleichstreffer erzielen konnte. Im letzten Drittel holte sich dann Nils Rhyn eine unnötige Strafe ab wegen Spielverzögerung. Diese Überzahlsituation liessen sich die Walliser nicht nehmen und erzielten prompt die 2:1-Führung durch Alessandro Lurati. Die Basler warfen danach alles in die Waagschale und wollten mit einem sechsten Feldspieler auf den Ausgleich drücken. Doch Dario Burgener erstickte jegliche Basler Hoffnung im Keim. Denn gerade mal 15 Sekunden nachdem Fabio Haller sein Tor verlassen hatte, setzte Burgener mit dem Tor zum 3:1 den Schlusspunkt.
In der Serie konnte der EHC Visp somit wieder vorlegen und führt mit 2:1. Sollten die Visper tatsächlich den Quali-Sieger aus Basel im Finale schlagen und die Swiss League gewinnen, so käme es zu einem Kampf um den Aufstieg gegen den Verlier der Serie zwischen Lugano und Ajoie.