GET APP
Heisse Diskussion im MySports-Studio rund um das kuriose ZSC-Siegestor: "Das verletzt mein Sportlerherz"
17. März 2025
Kloten verkauft sich teuer gegen ein glanzloses Lausanne
in einer Stunde
Kloten-Goalie schafft es dank überzeugender Leistungen ins Team der Woche
vor 2 Stunden
In Montreal (noch) verschmäht, beim ZSC geliebt
vor 4 Stunden
Kloten holt sich für das Spiel gegen Lausanne Verstärkung von Thurgau
vor 5 Stunden
Bitterer Ausfall für die Defensive des HC Ajoie
vor 8 Stunden
Bezüglich Schmids Zukunft hat der HCFG die Nase vorn
vor 9 Stunden
HCL-Testspieler konnte die Verantwortlichen überzeugen
vor 10 Stunden
Knall in Bern: Tapola muss seinen Hut nehmen
vor 10 Stunden
Keine Jobgarantie für SCB-Trainer Jussi Tapola
vor 11 Stunden
Die Ausfallzeit von HCFG-Schlüsselspieler ist bekannt
vor 12 Stunden
Viele hochkarätige Transfers für den Sommer 2026 stehen bereits fest
vor einem Tag
Lakers beenden Davoser Serie im Shootout-Thriller
vor einem Tag
Der SCRJ beendet den Davoser Lauf - Fribourg zerpflückt den SC Bern
vor einem Tag
Der Genève-Servette HC zittert sich zum Auswärtssieg
vor einem Tag
Ambri durchbricht die Niederlagenserie im Tessiner Derby
vor einem Tag
Lugano läuft in Sondertrikots auf
vor einem Tag
Starkes Ajoie kann Chance gegen Lausanne nicht nutzen
vor einem Tag
Drachen auf der Erfolgswelle - Gottéron feiert im Zähringer Derby den fünften Sieg in Serie
vor einem Tag
Sprunger erreicht einen Meilenstein in der National League
vor einem Tag
Biel holt den ersten Dreier der Saison
vor einem Tag
Ausgerechnet im Derby: Der ZSC findet zum Siegen zurück
vor einem Tag
Fanszenen von Kloten und Langnau sorgen bei U18-Duell für Stimmung
vor einem Tag
Stürmer des Lausanne HC feierte am Sonntag gegen den SCB ein Jubiläum
vor einem Tag
Dem HC Ajoie gehen die Verteidiger mit Schweizer Lizenz aus
vor einem Tag
Vor allem durch Kubalik steckt man in Ambri in der Krise
vor einem Tag
Genf fährt einen Sieg abseits des Eises ein
vor 2 Tagen
Trotz des guten Starts ist der SCRJ noch lange nicht da, wo er hinwill
vor 2 Tagen
Der SCB parkiert einen Goalie in der Swiss League
vor 2 Tagen
Bitterer Rückschlag für die SCL Tigers
vor 2 Tagen
Wieder eine Transfer-Niederlage – das grösste Problem hat der SCB neben dem Eis
vor 2 Tagen
Ambri – ratlos im Niemandsland zwischen Leidenschaft und Resignation
vor 2 Tagen
Den starken Saisonstart verdankt man in Davos grösstenteils den Schweizern
vor 2 Tagen
Der HCFG reagiert auf Wallmark-Verletzung und aktiviert eine B-Lizenz
vor 2 Tagen
Die sportliche Zukunft von Simon Knak ist geregelt
vor 2 Tagen
"Es gab nie wirklich eine Erklärung, warum ich es nicht in die NHL geschafft habe"
vor 2 Tagen
Auch dank ehemaliger NL-Imports hat es ihn in die Schweiz gezogen
vor 2 Tagen
LHC-Verteidiger wurde gegen Bern unter die Dusche geschickt und kennt nun sein Strafmass
vor 2 Tagen
Das alltägliche Wunder – Mundart als Hockey-Amtssprache in der Schweiz
vor 3 Tagen
Leuenberger über Rohrers Rückkehr und dessen Stärken im Zweiweg-Spiel
vor 3 Tagen
LHC-Verteidiger musste nach üblem Check an Aaltonen verfrüht unter die Dusche
letzten Sonntag um 18:00 Uhr
Effiziente Lausanner besiegen kämpfende Berner
letzten Sonntag um 16:52 Uhr
Plüschtierregen der Lausanner Fans für einen guten Zweck
letzten Sonntag um 14:36 Uhr
«Ambühl hat meine Wahl abgesegnet»
letzten Sonntag um 16:00 Uhr
Schritt für Schritt zurück zu alter Stärke
letzten Sonntag um 10:30 Uhr
Zweifacher Meisterheld kehrt nach NHL-Trainingscamp zu den Lions zurück
letzten Sonntag um 09:08 Uhr
EVZ-Routinier könnte in der kommenden Woche aufs Eis zurückkehren
letzten Sonntag um 09:00 Uhr
Malte Strömwall und elf weitere Spieler, die seit dem Saisonstart herausstechen
letzten Sonntag um 08:00 Uhr
Davos gewinnt erneut, Zug schlägt Zürich und drei Spiele mussten ins Shootout
letzten Samstag um 22:34 Uhr
Davos sichert sich im Shootout den Startrekord und bleibt weiter ungeschlagen
letzten Samstag um 22:29 Uhr
Nach turbulentem Schlussabschnitt sichert sich Biel den Sieg erst im Penaltyschiessen
letzten Samstag um 22:24 Uhr
Thürkauf avanciert zum Matchwinner
letzten Samstag um 22:17 Uhr
Bertschy trifft zweimal - Fribourg gewinnt bei Bykov-Ehrung
letzten Samstag um 22:17 Uhr
Andrey Bykov wurde vom HC Fribourg-Gottéron geehrt
letzten Samstag um 20:00 Uhr
Gottéron-Schlüsselspieler musste nach Pucktreffer im Gesicht ins Spital
letzten Samstag um 16:30 Uhr
Langnau hadert mit den Schiedsrichtern und bezwingt den EHC Kloten trotzdem
letzten Samstag um 22:16 Uhr
Senteler sorgt in der Overtime für die vierte Lions-Pleite in Serie
letzten Samstag um 22:13 Uhr
Luca Cunti spricht von einem "nach Hause kommen"
letzten Samstag um 19:00 Uhr
Wo wäre Zug ohne Genoni? In der Krise
letzten Samstag um 18:00 Uhr
Ehemaliger Stürmer von Zürich und Lugano beendet seine Karriere und wird Trainer
letzten Samstag um 15:30 Uhr
Der HCD hätte gegen die Lions beinahe ein Torhüter-Problem gehabt
letzten Samstag um 14:30 Uhr
Genfer Neuzugang und Assist-Leader blüht in der Schweiz auf: "Hier ist das Leben viel angenehmer"
letzten Samstag um 10:30 Uhr
EHC Biel gewinnt Krimi gegen Langnau im Penaltyschiessen
letzten Freitag um 22:38 Uhr
Bertschy und Biasca führen Fribourg zum Sieg über Ajoie
letzten Freitag um 22:38 Uhr
Cunti mit Assist bei ZSC-Rückkehr und drei Schlüsselspieler verletzten sich
letzten Freitag um 22:31 Uhr
Lugano muss sich in einem wilden Spiel Lausanne knapp geschlagen geben
letzten Freitag um 22:21 Uhr
Rapperswil schnappt sich in Genf die nächsten 3 Punkte
letzten Freitag um 22:18 Uhr
Der HCD-Express überrollt auch den Meister
letzten Freitag um 22:16 Uhr
Kubalik schiesst seinen Ex-Klub in die Misere
letzten Freitag um 22:02 Uhr
HCFG kritisiert Kaderbewertungen in NHL 26
letzten Freitag um 22:00 Uhr
Kloten siegt zum dritten Mal in Folge
letzten Freitag um 21:56 Uhr
Tapola hat für SCB-Neuzugang Alge noch keine Rolle bestimmt
26. September 2025 20:30
Fehlende Kreativität und Disziplinlosigkeit sorgen bei den Top-Teams für Sorgenfalten
26. September 2025 16:00
Die Zürcher Mauer wird auch in der kommenden Saison bestehen bleiben
26. September 2025 13:30
In der BCF Arena wird es am Samstag zu einer speziellen Ehrung kommen
26. September 2025 11:40
In Fribourg könnte man bald einen Topscorer in der Verteidigung haben
26. September 2025 09:30
Guy Boucher erklärt, weshalb er nach seiner NHL-Zeit Angebote aus der Schweiz ablehnte
26. September 2025 08:00
Zwei junge Schweizer des HCFG zählen derzeit zu den besten Neuzugängen
25. September 2025 23:33
Der Kanada-Schweizer der Lakers wünscht sich ein langfristiges Engagement
25. September 2025 20:00

Kurioser Treffer wird nach Videostudium als regulär gewertet

Heisse Diskussion im MySports-Studio rund um das kuriose ZSC-Siegestor: "Das verletzt mein Sportlerherz"

17. März 2025sport.ch

Die dritte Partie im Playoff-Derby zwischen den ZSC Lions und dem EHC Kloten endet äusserst dramatisch. Ein umstrittenes Tor von Patrick Geering bringt die Entscheidung und stellt die Serie auf 3:0 zugunsten der Lions. Doch eine Diskussion um den Treffer ist entfacht.

Lange Zeit blieb die Partie zwischen den Lions und dem EHC Kloten eine Nullnummer, ehe es in der 48. Spielminute zur grossen Aufregung um den Führungstreffer der ZSC Lions durch Captain Patrick Geering kam. Doch was ist passiert? 

Geering umkurvt das Tor der Klotener und schliesst ab. Im Torraum wird ZSC-Stürmer Joel Henry von einem Klotener zu Boden gestossen, dieser fliegt praktisch ins Tor hinein. Währenddessen kullert der Puck verdeckt unter Henry ins Tor, jedoch war wenig ersichtlich wann genau der Puck die Linie überquerte. Die Zürcher jubelten, während das Schiedsrichtergespann sofort anzeigte, dass man sich die Szene im Videostudium anschauen werde. Nach einer minutenlangen Konsultation wurde der Treffer als regulär gewertet. Es war der Nackenschlag für den EHC Kloten, denn die Partie blieb danach ohne weiteren Torerfolg, wodurch Spiel Nr. 3 durch den kuriosen Treffer entschieden wurde. Im MySports-Studio wurde die Szene analysiert und kritisch hinterfragt.

Die Kuriosität beruhte darauf, dass alle nonverbalen Gesten der Schiedsrichter nicht auf einen Torerfolg hinwiesen, dennoch kamen die Unparteiischen zum Schluss, dass der On-Ice-Entscheid als "Good Goal" gewertet wurde.

"Wenn die Schiedsrichter sagen, dass es On-Ice ein Good-Goal war, dann müssen sie im Videostudium ein Bild finden, das beweist, dass es kein Tor war - Unmöglich! Was mich jedoch stört, ist erstens, dass der Schiedsrichter die Pfeiffe im Mund hat und er abwinkt. Zweitens, der Schiedsrichter stand auf der weiten Seite von dort aus, wo der Puck lag. Da soll mir einer erklären, wie er vom weiten Pfosten aus sah, dass die Scheibe drin lag. Das verletzt mein Sportlerherz, wenn ein Match auf dem Niveau, mit einer solchen Bedeutung, durch einen solchen Entscheid verloren oder gewonnen wird."

Ueli Schwarz, MySports-Experte, 17.03.25

Auch für Experte Thomas Rüfenacht ist der Entscheid der Schiedsrichter unerklärlich. "Der Puck rutscht erst nach dem Pfiff ins Tor, als der Stürmer aufstand."

Ein weiterer Punkt, der die Diskussion um den Treffer anheizte, war eine mögliche Torhüterbehinderung durch ZSC-Stürmer Joel Henry, der beim Tor von Geering mitten im Tor der Klotener lag. MySports-Experte Ueli Schwarz versteht derweilen nicht, wieso Klotens Trainer Lauri Marjamäki keine Coaches-Challenge in Anspruch genommen hatte.

"Es ist klar, dass einer im Torraum lag, man kann aber sagen, dass er ins Tor geschubst wurde. Jedoch muss man sich fragen, ob der Spieler alles unternommen habe, um aus dem Torraum herauszukommen. Nein, hat er ganz sicher nicht. Das war alles sehr grenzwertig. Ich hätte die Challenge genommen. Die Schiedsrichter hatten in diesem Moment ganz bestimmt ein miserables Gefühl. Davon bin ich überzeugt. Mit einer Challenge hätten die Schiedsrichter ein Argument gefunden, den Match so nicht entscheiden zu wollen. Das ist aber nur eine Vermutung. Nichts gegen den Sieg von Zürich, aber mir tut es einfach Leid, wenn ein solcher Match durch einen solchen «Chabis» entschieden wird."

Ueli Schwarz, MySports-Experte, 17.03.25

Auch Thomas Rüfenacht hinterfragte die Bemühungen von ZSC-Stürmer Henry, welcher nicht alles gegeben habe, um den Torraum zu verlassen. Derweilen gab Klotens Trainer Lauri Marjamäki im Nachgang im Interview mit MySports zu verlauten, dass sein Videoassistent ihm mitgeteilt habe, dass der eigene Spieler den ZSC-Angreifer ins Tor geschubst habe und man deswegen keine Challenge nehmen könne. "Es war unser eigener Fehler", gab der Cheftrainer zu verlauten. Derweilen sei jedoch alles noch im Bereich des Möglichen und man habe keine Kontrolle mehr über das Vergangene.

Der Torschütze zum Siegtreffer, Patrick Geering, liess sich im Nachgang an die Partie nicht auf eine Diskussion um die Kuriosität des Treffers ein. Er habe einfach versucht, die Scheibe aufs Tor zu bringen und habe gejubelt, als er sah, dass der Puck im Tor landete.

"Es ist auch sinnbildlich, denn wir sind im ersten Drittel mega angelaufen und haben alles nach vorne geworfen. Am Ende machten wir aber eine solche «Schiisschiste»."

Patrick Geering, MySports-Interview, 17.03.25

Videos