




























































































SC Rapperswil-Jona Lakers vs. HC Ambri-Piotta in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Kaum hat das Spiel begonnen kommt Miles Müller für die Biancoblu zu einer guten Torchance. Maier kann für seinen Torhüter den Schuss blocken. Danach ist Spiel geprägt von einigen Unterbrüchen und zündenden Ideen auf beiden Seiten. In der neunten Minute läuft Jensen auf der linken Seite Richtung Tor. Er sieht auf der rechten Seite den heraneilenden Strömwall und legt den Puck quer rüber. Allerdings kommt der Schwede nicht mehr an die Scheibe. Sechs Zeigerumdrehungen später gibt es die erste Strafe des Spiels. Isacco Dotti muss wegen eines Beinstellens raus. Die Rapperswiler können das Powerplay nicht ummünzen, aber kaum ist Ambri komplett, schiesst Rückkehrer Malte Strömwall seine Farben in Führung. So steht es dann auch nach 20 Minuten. Zusammengerechnet mit dem Hinspiel lautet der Zwischenstand 2:2.
Ambri versucht die Lakers in ihrem Aufbau am Anfang des zweites Drittels früh zu stören. Die Rosenstädter lassen sich davon nicht einschüchtern lässt und kommt in die Offensive. Da Wetter zu früh in dieser Zone pfeift der Schiedsrichter aufgrund eines Offsides. In der 26. Minute läuft Strömwall auf der linken Seite Richtung Tor. Er sucht seinen Mitspieler auf der anderen Seite. Juvonen kann die Chance vereiteln. Kurz nach Spielhälfte kann Maillet für Ambri nach einem Abpraller das Spiel ausgleichen. Drei Zeigerumdrehungen später muss Zaccheo Dotti in die Kühlbox. Während dem Boxplay kommen Kubalik und Grassi zu einer 2 gegen 1 Situation. Der Tscheche legt quer rüber zu seinem Mitspieler, aber der Schuss geht über das Tor. Kurz vor der Pause muss Hofer auf die Strafbank. Deswegen kann Ambri im Schlussdrittel kurzzeitig weiter Powerplay spielen. Aktuell führen die Biancoblu zusammengerechnet mit dem Hinspiel mit 2:3.
Beide Mannschaften sind bemüht möglichst keine Fehler zu begehen. In der 45. Minute kann Jelovac sich durch die Verteidigung von Ambri durchtänzeln. Er kommt aber nicht wie gewünscht zum Abschluss. Zwei Zeigerumdrehungen später macht Dominic Lammer es besser und schiesst seine Farben in Führung nachdem Ambri die Scheibe nicht aus der eigenen Zone gebracht hat. In der 55. Minute macht sich Jensen gleich selber ein Geburtstagsgeschenk, indem er auf 3:1 erhöhen kann. Juvonen verlässt das Tor und macht einem weiteren Feldspieler Platz. Das Risiko zahlt sich aus. DiDomenico kann für Ambri die Gesamtskore ausgleichen und so kommt es zur Verlängerung.
Die Verlängerung ist vor allem geprägt durch das defensive Spiel. Beide Mannschaften haben fast keine gefährlichen Chancen zugelassen. In der 66. Minute muss Terraneo für ein Beinstellen auf die Strafbank. In dieser wird es brandgefährlich, aber Janne Juvonen ist Herr der Lage und kann die Chancen vereiteln. Vier Zeigerumdrehungen später hat Jonas Taibel ein gutes Auge für Malte Strömwall auf der linken Seite. Der Topskorer verzieht aber und der Schuss geht über das Tor. Nur eine Minute später können Kubalik und Maillet sich gemeinsam eine gute Chance erarbeiten. Melvin Nyffeler steht den beiden im Weg. Die Verlängerung ist sehr ausgeglichen. In dieser sind noch wenige Minuten zu spielen, ehe Maillet mit seinem zweiten Tor des Abend die Partie entscheidet. Die Gesamtskore lautet 4:5. Ambri ist somit eine Runde weiter und trifft in der zweiten Runde am Samstag auf den EHC Kloten. Für die SC Rapperswil-Jona Lakers ist die Niederlage gleichbedeutet mit dem Saisonende.
Philippe Maillet, HC Ambri-Piotta
Im Hinspiel hat er gar nicht getroffen und Rückspiel gleich doppelt. Er schiesst das entscheidende Tor in der Verlängerung.
Powerplay SC Rapperswil-Jona Lakers
Beim Hin- und Rückspiel kommen die Rapperswiler zu mehreren Möglichkeiten in Überzahl zu spielen – auch in der Verlängerung. Hätten sie in Minimum eines ausnützen können, wer weiss was dabei rausgekommen wäre.
Die letzten Minuten in der Verlängerung laufen. Diese erweckte den Eindruck, dass es noch eine zweite geben könnte. Doch dann ist es in der 79. Minute Maillet, der die Scheibe entscheidend ablenken kann und so Ambri zum Sieg schiesst.