




























































































HC Davos vs HC Ambri-Piotta in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Ambri-Piotta erwischt den besseren Start, Heim kommt früh zu einer ersten Chance, doch im dümmsten Moment bricht sein Stock. Kurz danach kombinieren sich Maillet und DiDomenico schön nach vorne, setzen Kubalik in Szene, doch sein Direktschuss verfehlt knapp das Ziel. Erst nach der Hälfte des Drittels kommt auch der HCD zur ersten guten Möglichkeit. Tambellini spielt die Scheibe zur Mitte, doch Frehner bringt den Puck nicht an Senn vorbei. Kurz darauf hat Ambri die bislang beste Chance der Partie. DiDomenico und Maillet ziehen in einem Zwei-gegen-eins in Richtung HCD-Tor, DiDomenico legt rüber, doch im letzten Moment kann Dahlbeck Maillet noch entscheidend stören, sodass dieser die Scheibe vor dem offenen Tor nicht kontrollieren kann. Nur Sekunden später folgt die nächste Grosschance für die Tessiner. Pestoni zieht alleine auf Aeschlimann zu, scheitert jedoch ebenfalls am HCD-Keeper. Kurz vor Drittelende muss Ryfors auf die Strafbank, doch auch in Überzahl gelingt Ambri kein Treffer. Insgesamt wäre die Führung für die Tessiner nicht unverdient, sie hatten die besseren Möglichkeiten und waren dem ersten Tor zweimal sehr nahe.
Der HCD startet gut ins zweite Drittel, doch Egli, Ambühl und Zadina verpassen in den ersten Minuten die Führung. In der 24. Minute kann DiDomenico dann alleine auf Aeschlimann losziehen, scheitert aber am HCD-Keeper und trifft diesen beim Nachstochern mit dem Stock an der Hand. Aeschlimann muss daraufhin verletzt ausgewechselt werden, Hollenstein ersetzt ihn. Dem HCD scheint dieser Ausfall etwas den Schwung genommen zu haben. Die Tessiner kommen erst durch Kubalik zu einer guten Chance, die Hollenstein noch parieren kann. Doch wenig später bringt Curran die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor, und Landry lenkt sie mit dem Oberschenkel zur Führung für Ambri-Piotta ab. Auch die erste Möglichkeit nach dem Tor gehört den Tessinern. Maillet wird schön angespielt, legt quer zu Kubalik, der direkt abzieht, aber knapp am Tor vorbeischiesst. Danach gibt es die erste Überzahlsituation für den HCD, Ryfors hat dabei den Ausgleich auf dem Stock, bringt den Puck nach einem Abpraller aber nicht an Senn vorbei. Kurz vor Drittelende muss Ryfors dann selbst auf die Strafbank. In Überzahl scheitert Kubalik gleich zweimal nur knapp. So geht Ambri mit einer verdienten 1:0-Führung in die zweite Pause.
Nach wenigen Minuten muss Gross auf die Strafbank. Im Powerplay haben die Tessiner die grosse Chance zum 2:0, DiDomenico spielt quer durch die Box zu Kubalik, der direkt abzieht, doch Hollenstein pariert glänzend. Wenig später schlagen die Tessiner dann doch zu. Heed zieht ins offensive Drittel, wird nicht richtig angegangen und trifft verdeckt per Wristshot ins linke obere Eck. Ambri bleibt danach das bessere Team, Pestoni trifft nach einem Konter nur den Pfosten. Vom HCD kommt in dieser Phase viel zu wenig, bis zur Drittelhälfte wird Senn nicht ernsthaft geprüft. Dann schwächen sich die Leventiner aber selbst. De Luca muss auf die Strafbank, und kaum ist diese abgelaufen, muss auch noch Heed raus. Im Powerplay tut sich der HCD lange schwer, doch kurz vor Ablauf der Strafe spielt Tambellini quer durch die Box zu Ryfors, der aus kürzester Distanz scheitert. In der Schlussphase wirft Davos noch einmal alles nach vorne, doch offensiv bleiben die Bündner heute Abend einiges schuldig. Ambri-Piotta gewinnt damit auch das vierte Saisonduell gegen den HCD. Gilles Senn feiert dabei seinen zweiten Shutout in dieser Saison, erneut gelingt ihm dies gegen sein ehemaliges Team. Der Sieg ist verdient, vom HCD war das heute zu wenig. Defensiv unterliefen immer wieder unnötige Fehler, und offensiv fehlte es an Ideen.
29. Minute, Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:1 durch M.Landry
Die Führung für Ambri-Piotta! Pestoni spielt die Scheibe zu Heed, der an der blauen Linie entlang zu Curran weiterleitet. Dieser bringt den Puck aufs Tor, wo Landry die Scheibe mit dem Oberschenkel ablenkt und Hollenstein zum ersten Mal bezwingt.
44. Minute, Tooor im Powerplay für HC Ambri-Piotta, 0:2 durch T.Heed