GET APP
Ambri und Zug erweisen sich als Quelle der Tor-Debütanten
6. April 2025
In einer Zeit des Umbruchs ist dank Top-Stürmer Spektakel garantiert
in einer Stunde
Langersehnte Rückkehr bringt neue Dynamik ins Team
vor 10 Stunden
Zwei Vertragsverlängerungen bei den SCL Tigers
vor 13 Stunden
Trainer Tapola unter Druck nach blamablem Auftritt
vor 14 Stunden
Der Neuzugang des SCRJ könnte in die Fussstapfen einer Clublegende treten
vor 17 Stunden
"Der Baum beginnt langsam in Bern zu brennen"
vor 20 Stunden
Bis zum Samstag war Plüss zumindest mit der Abwehrarbeit zufrieden
vor 20 Stunden
Urteil gegen Genfer Importspieler ist da
vor 21 Stunden
Klotens Lohn der Vernunft
vor einem Tag
Viele Ex-NL-Spieler kämpfen in den NHL-Trainingscamps um ihre Chance
vor einem Tag
«Wir Verteidigerpaare funktionieren gut»
vor einem Tag
"Ein bisschen zu lange für meinen Geschmack"
vor 2 Tagen
Der SCB hat nicht ein Trainerproblem – er hat ein Lüthi-Problem
vor 2 Tagen
Sein Jubiläumsspiel krönte Grégory Hofmann gleich selbst
vor 2 Tagen
Rico Gredigs Nordamerika-Traum vorerst erneut auf Eis gelegt
vor 2 Tagen
Ewan Huet rückt vor den Augen seines Vaters ins Zentrum der Klotener Torhüterdiskussion
vor 2 Tagen
Ewan Huet hext Kloten zum Auswärtssieg
vor 2 Tagen
Lakers geben Verpflichtung von Ex-LHC-Leistungsträger bekannt
vor 2 Tagen
Linus Omark kehrt in die National League zurück
vor 2 Tagen
Gewichtige Ausfälle plagen die Teams der National League schon zum Saisonbeginn
vor 2 Tagen
Fribourg-Gottéron: Henrik Borgström will um den Titel spielen
vor 2 Tagen
Trikotverwirrung in Pruntrut vor SCB-Klatsche
vor 2 Tagen
Ajoie bezwingt harmlose Berner und holt sich den ersten Dreier
vor 2 Tagen
EHC Biel informiert über Ausfallzeit von Braillard nach Verletzung
vor 2 Tagen
Genf ringt die Lions nieder
vor 2 Tagen
Erster Treffer in der National League: Dionicio lässt Biel jubeln
vor 2 Tagen
Biel ringt Ambri im Penaltyschiessen nieder und feiert den zweiten Saisonsieg
vor 2 Tagen
Verletzungssorgen beim EHC Biel, nachdem Youngster in der U21 zum Einsatz kam
letzten Freitag um 21:00 Uhr
Gottéron bezwingt Langnau mit starkem Powerplay
vor 2 Tagen
Rapperswil nutzt den desolaten Auftritt der Zuger Abwehr aus und feiert 6:0-Kantersieg
vor 2 Tagen
EVZ-Neuzugang erweist seinem Team einen Bärendienst
vor 2 Tagen
Der EV Zug gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
letzten Freitag um 22:40 Uhr
Hollenstein unüberwindbar – Davos mit sechstem Sieg in Folge
vor 2 Tagen
Kurioser Treffer bringt Davos auf Kurs, Lugano-Goalie patzt folgenschwer
vor 3 Tagen
Klotener Fankurve stellt Heim-Support ein und übt Kritik aus an Vereinspolitik
vor 2 Tagen
Eishockey bald auf Kunsteis? Schweizer Unternehmen gelingt Durchbruch
vor 3 Tagen
Nach dem Check von Saarijärvi wird auch HCFG-Youngster Dorthe aussetzen
vor 3 Tagen
Dino Kessler stösst eine interessante Modus-Diskussion an
vor 3 Tagen
Der Meister muss den nächsten substanziellen Ausfall in der Offensive hinnehmen
vor 3 Tagen
Ex-LHC-Topshot offenbar vor Unterschrift in der Schweiz
letzten Samstag um 07:30 Uhr
In der NHL stehen sie auf der Kippe und könnten zu NL-Verstärkungen werden
letzten Freitag um 23:00 Uhr
Doppelter Petersson reicht Langnau nicht zum Sieg
letzten Freitag um 22:23 Uhr
Ein Premierentor beim NL-Debüt gegen den Tabellenführer
letzten Freitag um 20:04 Uhr
Die SCL Tigers gegen den HC Davos im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
letzten Donnerstag um 14:49 Uhr
Doppelter Fazzini führt Lugano zum ersten Saisonsieg
letzten Freitag um 22:22 Uhr
Zug gelingt ein schmeichelhafter Sieg gegen Kloten
letzten Freitag um 22:19 Uhr
ZSC fügt Ambri die vierte Niederlage in Serie zu
letzten Freitag um 22:11 Uhr
Lausanne reitet weiterhin auf der Erfolgswelle
letzten Freitag um 22:02 Uhr
Ein letzter Applaus für Dan Tangnes in Zug
letzten Freitag um 22:00 Uhr
Zwei Highlights in einer Woche für den ZSC-Routinier
letzten Freitag um 19:30 Uhr
Erfolgsrezept Teamgeist beim gelungenen Saisonauftakt
letzten Freitag um 19:00 Uhr
"Ein Privileg, mehr Druck zu haben": Rohrbach stellt sich den gestiegenen Erwartungen
letzten Freitag um 18:00 Uhr
GSHC-Verteidiger wird nach dem Spiel gegen den HCFG gesperrt
letzten Freitag um 10:30 Uhr
Genève-Servette zeigt die richtige Reaktion auf das Lausanne-Debakel
letzten Donnerstag um 22:43 Uhr
HCFG-Center muss nach unglücklichem Zusammenprall blutüberströmt vom Eis
letzten Donnerstag um 21:06 Uhr
Bertschy mit seinem ersten Saisontor und Galley mit den "Big Saves"
letzten Donnerstag um 20:37 Uhr
Der EV Zug gibt ein medizinisches Update zum Ausfall von Elia Riva
letzten Donnerstag um 19:00 Uhr
Die Verletztenliste bei den Tigers wächst weiter
letzten Donnerstag um 18:00 Uhr
Enzo Corvi gibt Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt
letzten Donnerstag um 17:33 Uhr
Durch die Verletzung von Waeber wird der EHCK mit dem Feuer spielen müssen
letzten Donnerstag um 16:00 Uhr
Das sind die besten Schweizer Nachwuchsspieler
letzten Donnerstag um 14:30 Uhr
HCD-Stürmer wird von der Liga gebüsst
letzten Donnerstag um 13:30 Uhr
Der Lausanne HC kann sich in der Offensive über einen Rückkehrer freuen
letzten Donnerstag um 10:30 Uhr
«Ich muss lernen, nicht die gleichen Fehler zu machen»
letzten Donnerstag um 09:00 Uhr
Die Defensive des EVZ wird sich neu finden müssen
17. September 2025 23:30
Hattrick-Verteidiger ist für den EVZ ein Volltreffer
17. September 2025 22:00
Genoni trägt sich in die internationalen Geschichtsbücher ein
17. September 2025 21:00
Für einen HCAP-Spieler blieb der Dienstagabend trotz Niederlage positiv in Erinnerung
17. September 2025 19:20
Der EHCK verliert wohl einen weiteren Schlüsselspieler
17. September 2025 18:30
Der Frust der Rappi-Fans hinterliess letzten Freitag seine Spuren
17. September 2025 17:30
Der EVZ unterstreicht mit Verpflichtung eines Kanadiers weiter seine Ambitionen
17. September 2025 17:27
Ein weiterer junger Schweizer strebt im Emmental den nächsten Schritt an
17. September 2025 16:03
Der SC Bern verlängert mit zwei Importspielern vorzeitig
17. September 2025 14:23
Tapola kritisiert Schiedsrichter nach Ambri-Treffer
17. September 2025 14:00
Die Verletzungshexe hat beim EHC Kloten gleich doppelt zugeschlagen
17. September 2025 11:48
Kantersieg weckt Erinnerungen an legendäre Matches
17. September 2025 11:00
Gleich drei Schweizer schaffen es in die erste Top-Sechs der Saison
17. September 2025 10:00
Bei den SCL Tigers ist neu ein fünfter Spieler verletzt gemeldet
17. September 2025 09:00
Der SCB buhlt um zwei WM-Silberhelden
17. September 2025 08:00
Lausanne zerlegt Servette komplett!
16. September 2025 22:34
Sklenička glänzt mit Hattrick, doch Schmid entscheidet Penalty-Krimi
16. September 2025 22:33
Sklenička on fire - aber Reto Berra bringt Gottéron den Sieg im Shootout
16. September 2025 22:25
Biel beendet die Torlos-Serie und holt ersten Saisonsieg
16. September 2025 22:27
Davos setzt Siegesserie gegen Kloten fort
16. September 2025 22:20
SCB feiert ersten Dreier der Saison bei Wüthrich-Rückkehr
16. September 2025 22:18
Langnau als Stolperstein: Die Tigers fügen den Lions die erste Ligapleite zu
16. September 2025 22:14

Die Spieler, welche den ersten NL-Treffer bejubeln konnten - Teil 1

Ambri und Zug erweisen sich als Quelle der Tor-Debütanten

6. April 2025sport.ch

In der National League werden Jahr für Jahr neue Youngster eingesetzt, die meist im Nachwuchs der NL-Teams auf sich aufmerksam gemacht haben. Aber es gibt auch Rückkehrer aus Schweden oder Nordamerika, welche ihre erste Saison in der Schweiz absolvieren. Aber wer sind eigentlich die Spieler, die in dieser Saison ihr erstes NL-Tor erzielt haben? 

National League

Mehrere Teams haben kurz vor dem Saisonstart nochmals nachgerüstet

by sport.ch7. September 2025

Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und anschliessend folgt der erste Teil der Antworten. Dafür wurden nur Schweizer oder Spieler mit Schweizer Lizenz erwähnt. Teil 1 findest du HIER.

Nicolas Müller (EHCB)

Beginnen tun wir beim EHC Biel und Nicolas Müller. Der 25-Jährige absolviert seine erste Saison in der National League und am 22. November 2024 erzielte er bei der 1:2-Niederlage gegen den EV Zug sein erstes NL-Tor. Einen Tag später traf er zum zweiten und bislang letzten Mal bei der 3:4-Niederlage gegen Kloten. 

Rafael Meier (EHCK)

In der letzten Saison hat Meier bereits seine ersten sechs Partien in der National League absolviert, aber ein Tor konnte er noch nicht erzielen. Das hat sich in dieser Spielzeit geändert. In 50 Partien kommt er auf fünf Tore und zehn Assists. Beim 3:2-Sieg zum Saisonauftakt gegen den HC Davos am 17. September 2024 durfte er seinen ersten Treffer bejubeln.

Joel Marchon (EHCK)

Joel Marchon kehrte auf die letzte Saison hin aus der QMJHL zurück in die Schweiz. In dieser Spielzeit hat es jetzt mit dem ersten Treffer geklappt. Am 27. September 2024 beim 5:2-Heimsieg gegen Gottéron traf er erstmals. Nach 12 Spielen für Kloten wurde der Stürmer an den EHC Olten ausgeliehen. Nach starken Playoff-Einsätzen wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert, somit befindet sich der 22-Jährige derzeit immer noch auf Klubsuche. 

Ludvig Johnson (EVZ)

Der junge Verteidiger des EV Zug wechselt auf die nächste Saison zum HC Fribourg-Gottéron. Das hält ihn allerdings nicht davon ab, starke Leistungen abzurufen. Am Ende der Saison stand der junge Verteidiger bei elf Scorerpunkten aus 35 Einsätzen, davon vier Toren. Am 26. November 2024 erzielte er beim 5:0-Sieg gegen Kloten seinen ersten Treffer. In der aktuellen Saison ist Johnson damit der jüngste Torschütze der Regular Season.

Ludvig Johnson legte diese Saison einen steilen Aufstieg hin. Nächste Saison wird der Verteidiger für den HC Fribourg-Gottéron auflaufen.

Loris Wey (EVZ)

Ein weiterer Youngster des EV Zug ist Loris Wey. Der 18-Jährige hat 21 Spiele für den EVZ absolviert und dabei ein Tor geschossen. Das gelang ihm am 15. Oktober 2024 bei der 4:5-Niederlage gegen die ZSC Lions. Vor kurzem erhielt Wey in Zug einen Vertrag für die nächsten zwei Jahre.

Colin Lindemann (EVZ)

Der 19-jährige Stürmer Colin Lindemann spielte bis auf zwei NL-Kurzeinsätze die ganze Saison beim HC Thurgau, doch mit Blick auf Playoffs reagierten die Zuger auf ihre Verletzungsausfälle und holten ihren Leihspieler zurück. In seinem ersten Playoff-Spiel, erst dritten Einsatz in der höchsten Schweizer Spielklasse und mit gerade mal acht Minuten Eiszeit konnte Lindemann gleich sein Premieren-Tor feiern. Dies gelang ihm in Spiel eins der Playoffs gegen den HC Davos am 14. März 2025 vor heimischem Publikum.

Nic Balestra (EVZ)

Der EV Zug war in dieser Saison das Team mit den meisten Eiszeiten von Spielern mit Jahrgang 2005 oder jünger. Wenig überraschend, dass die Kolinstädter gleich vier Premieren-Torschützen feiern konnten. Unter ihnen auch der 19-jährige Verteidiger Nic Balestra. Am 31. Januar 2025 schoss der Youngster gegen den HC Lugano sein erstes und bisher einziges Tor in der National League

EV Zug

Status-Quo beim EV Zug nach Mittelmass-Saison, trotz "interner Analyse"

by Cyrill Brandenberg29. März 2025

Eric Schneller (GSHC)

Der 19-jährige Verteidiger wählte als Junior den Weg über Schweden und kehrte auf diese Spielzeit in die Schweiz zurück. Dabei schloss er sich dem Genève-Servette HC an und erzielte am 4. Oktober 2024 bei der 4:5-Niederlage nach Verlängerung gegen den HC Ambri-Piotta seinen ersten NL-Treffer.

Giancarlo Chanton (GSHC)

Es gibt Spieler, die müssen sehr lange auf ihren ersten Treffer warten. Im 123. National-League-Spiel konnte der Verteidiger endlich sein erstes Tor bejubeln. Am 1. November traf er beim 3:1-Heimsieg gegen den HC Lugano zum ersten Mal. Im neuen Jahr konnte Chanton sich einen weiteren Treffer gutschreiben lassen. Spannend ist hingegen, dass er direkt in seinem ersten Nati-Spiel für die Schweiz getroffen hat

Giancarlo Chanton erzielte in seinem ersten Länderspiel für die Schweizer Nationalmannschaft direkt ein Tor. Sechs Tage zuvor feierte der Verteidiger zudem sein Premieren-Tor in der National League.
Genève-Servette HC

Nach dem Absturz wird ausgemistet

by Cyrill Brandenberg5. April 2025

Emils Veckaktins (HCA)

Der lettische Stürmer mit Schweizer Lizenz hat in dieser Saison seine ersten beiden Treffer in der National League erzielt, traf allerdings nur im Heimspiel gegen den HC Lugano. Am 18. Oktober 2024 durfte sich der Spieler mit Jahrgang 2004 gleich über einen Doppelpack bei der 3:4-Niederlage freuen. Am Resultat dürfte er sich allerdings nicht erfreut haben. 

Arno Nussbaumer (HCA)

Der Verteidiger des HC Ajoie erzielte in dieser Saison seine ersten fünf National-League-Tore und ist hinter mit Marco Pedretti der beste Schweizer Torschütze bei den Jurassiern. Erstmals traf er beim 5:2-Heimsieg gegen den EHC Kloten Anfangs Oktober. 

William Hedlund (HCAP)

Der Sohn von Stefan Hedlund (ehemaliger Trainer SCRJ) startete stark ins Jahr 2025 und durfte am 5. Januar seinen ersten National-League-Treffer bejubeln. Er traf beim 4:3-Heimsieg gegen den HC Ajoie. In der Folge blieb es diese Saison sein bisher einziger Treffer in der National League.

Tim Muggli (HCAP)

Der Stürmer wechselte auf diese Saison hin vom EV Zug zum HC Ambri-Piotta. Im Tausch ging Nando Eggenberger den umgekehrten Weg. Muggli kam sowohl in der National League für die Leventiner als auch in der Swiss League für den EHC Chur zum Einsatz. Bei der 3:4-Heimniederlage gegen die SCRJ Lakers am 17. September 2024 traf er erstmals

Miles Müller (HCAP)

Nach vier Jahren in der kanadischen Juniorenliga QMJHL kehrte Miles Müller zurück in die Schweiz und schloss sich dem HC Ambri-Piotta an. Der junge Center lieferte einen starken Einstand, stand er doch in allen 56 Spielen von Ambri auf dem Eis und erreichte dabei 15 Scorerpunkte. Sein erstes National-League-Tor erzielte er beim 4:2-Sieg gegen den EV Zug am 24. September 2025

Dario Wüthrich (HCAP)

Im 182. National-League-Spiel erzielt der Ambri-Spieler seinen ersten und bisher einzigen Treffer in der National League. Dem Verteidiger gelang dies am 22. Februar 2025 beim 5:2-Heimsieg gegen den EHC Biel-Bienne.

National League

Zwei Teams setzen sich beim Einsatz der U20-Spieler klar von den anderen ab

by Maic Frieden28. März 2025

Julian Parrée (HCD)

Der 22-jährige Offensivmann gehört seit dieser Saison zum vollwertigen Kader des HC Davos und kam bis anhin in 51 Spielen zum Einsatz, davon bereits in allen acht Playoff-Partien. Sein Premieren-Tor feierte Parrée am 28. Januar 2025 beim 4:1-Heimerfolg gegen den EHC Kloten. Für Furore sorgte der 22-Jährige auch bereits in den Playoffs, denn der Stürmer konnte schon zwei Tore verbuchen.

Im Halbfinal-Spiel Nr. 2 gegen die ZSC Lions traf Julian Parrée zur wichtigen 2:0-Führung.
Videos