






















































































In der National League werden Jahr für Jahr neue Youngster eingesetzt, die meist im Nachwuchs der NL-Teams auf sich aufmerksam gemacht haben. Aber es gibt auch Rückkehrer aus Schweden oder Nordamerika, welche ihre erste Saison in der Schweiz absolvieren. Aber wer sind eigentlich die Spieler, die in dieser Saison ihr erstes NL-Tor erzielt haben?
Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und anschliessend folgt der erste Teil der Antworten. Dafür wurden nur Schweizer oder Spieler mit Schweizer Lizenz erwähnt. Teil 1 findest du HIER.
Beginnen tun wir beim EHC Biel und Nicolas Müller. Der 25-Jährige absolviert seine erste Saison in der National League und am 22. November 2024 erzielte er bei der 1:2-Niederlage gegen den EV Zug sein erstes NL-Tor. Einen Tag später traf er zum zweiten und bislang letzten Mal bei der 3:4-Niederlage gegen Kloten.
In der letzten Saison hat Meier bereits seine ersten sechs Partien in der National League absolviert, aber ein Tor konnte er noch nicht erzielen. Das hat sich in dieser Spielzeit geändert. In 50 Partien kommt er auf fünf Tore und zehn Assists. Beim 3:2-Sieg zum Saisonauftakt gegen den HC Davos am 17. September 2024 durfte er seinen ersten Treffer bejubeln.
Joel Marchon kehrte auf die letzte Saison hin aus der QMJHL zurück in die Schweiz. In dieser Spielzeit hat es jetzt mit dem ersten Treffer geklappt. Am 27. September 2024 beim 5:2-Heimsieg gegen Gottéron traf er erstmals. Nach 12 Spielen für Kloten wurde der Stürmer an den EHC Olten ausgeliehen. Nach starken Playoff-Einsätzen wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert, somit befindet sich der 22-Jährige derzeit immer noch auf Klubsuche.
Der junge Verteidiger des EV Zug wechselt auf die nächste Saison zum HC Fribourg-Gottéron. Das hält ihn allerdings nicht davon ab, starke Leistungen abzurufen. Am Ende der Saison stand der junge Verteidiger bei elf Scorerpunkten aus 35 Einsätzen, davon vier Toren. Am 26. November 2024 erzielte er beim 5:0-Sieg gegen Kloten seinen ersten Treffer. In der aktuellen Saison ist Johnson damit der jüngste Torschütze der Regular Season.
Ein weiterer Youngster des EV Zug ist Loris Wey. Der 18-Jährige hat 21 Spiele für den EVZ absolviert und dabei ein Tor geschossen. Das gelang ihm am 15. Oktober 2024 bei der 4:5-Niederlage gegen die ZSC Lions. Vor kurzem erhielt Wey in Zug einen Vertrag für die nächsten zwei Jahre.
Der 19-jährige Stürmer Colin Lindemann spielte bis auf zwei NL-Kurzeinsätze die ganze Saison beim HC Thurgau, doch mit Blick auf Playoffs reagierten die Zuger auf ihre Verletzungsausfälle und holten ihren Leihspieler zurück. In seinem ersten Playoff-Spiel, erst dritten Einsatz in der höchsten Schweizer Spielklasse und mit gerade mal acht Minuten Eiszeit konnte Lindemann gleich sein Premieren-Tor feiern. Dies gelang ihm in Spiel eins der Playoffs gegen den HC Davos am 14. März 2025 vor heimischem Publikum.
Der EV Zug war in dieser Saison das Team mit den meisten Eiszeiten von Spielern mit Jahrgang 2005 oder jünger. Wenig überraschend, dass die Kolinstädter gleich vier Premieren-Torschützen feiern konnten. Unter ihnen auch der 19-jährige Verteidiger Nic Balestra. Am 31. Januar 2025 schoss der Youngster gegen den HC Lugano sein erstes und bisher einziges Tor in der National League.
Der 19-jährige Verteidiger wählte als Junior den Weg über Schweden und kehrte auf diese Spielzeit in die Schweiz zurück. Dabei schloss er sich dem Genève-Servette HC an und erzielte am 4. Oktober 2024 bei der 4:5-Niederlage nach Verlängerung gegen den HC Ambri-Piotta seinen ersten NL-Treffer.
Es gibt Spieler, die müssen sehr lange auf ihren ersten Treffer warten. Im 123. National-League-Spiel konnte der Verteidiger endlich sein erstes Tor bejubeln. Am 1. November traf er beim 3:1-Heimsieg gegen den HC Lugano zum ersten Mal. Im neuen Jahr konnte Chanton sich einen weiteren Treffer gutschreiben lassen. Spannend ist hingegen, dass er direkt in seinem ersten Nati-Spiel für die Schweiz getroffen hat.
Der lettische Stürmer mit Schweizer Lizenz hat in dieser Saison seine ersten beiden Treffer in der National League erzielt, traf allerdings nur im Heimspiel gegen den HC Lugano. Am 18. Oktober 2024 durfte sich der Spieler mit Jahrgang 2004 gleich über einen Doppelpack bei der 3:4-Niederlage freuen. Am Resultat dürfte er sich allerdings nicht erfreut haben.
Der Verteidiger des HC Ajoie erzielte in dieser Saison seine ersten fünf National-League-Tore und ist hinter mit Marco Pedretti der beste Schweizer Torschütze bei den Jurassiern. Erstmals traf er beim 5:2-Heimsieg gegen den EHC Kloten Anfangs Oktober.
Der Sohn von Stefan Hedlund (ehemaliger Trainer SCRJ) startete stark ins Jahr 2025 und durfte am 5. Januar seinen ersten National-League-Treffer bejubeln. Er traf beim 4:3-Heimsieg gegen den HC Ajoie. In der Folge blieb es diese Saison sein bisher einziger Treffer in der National League.
Der Stürmer wechselte auf diese Saison hin vom EV Zug zum HC Ambri-Piotta. Im Tausch ging Nando Eggenberger den umgekehrten Weg. Muggli kam sowohl in der National League für die Leventiner als auch in der Swiss League für den EHC Chur zum Einsatz. Bei der 3:4-Heimniederlage gegen die SCRJ Lakers am 17. September 2024 traf er erstmals.
Nach vier Jahren in der kanadischen Juniorenliga QMJHL kehrte Miles Müller zurück in die Schweiz und schloss sich dem HC Ambri-Piotta an. Der junge Center lieferte einen starken Einstand, stand er doch in allen 56 Spielen von Ambri auf dem Eis und erreichte dabei 15 Scorerpunkte. Sein erstes National-League-Tor erzielte er beim 4:2-Sieg gegen den EV Zug am 24. September 2025.
Im 182. National-League-Spiel erzielt der Ambri-Spieler seinen ersten und bisher einzigen Treffer in der National League. Dem Verteidiger gelang dies am 22. Februar 2025 beim 5:2-Heimsieg gegen den EHC Biel-Bienne.
Der 22-jährige Offensivmann gehört seit dieser Saison zum vollwertigen Kader des HC Davos und kam bis anhin in 51 Spielen zum Einsatz, davon bereits in allen acht Playoff-Partien. Sein Premieren-Tor feierte Parrée am 28. Januar 2025 beim 4:1-Heimerfolg gegen den EHC Kloten. Für Furore sorgte der 22-Jährige auch bereits in den Playoffs, denn der Stürmer konnte schon zwei Tore verbuchen.