




























































































EHC Kloten vs. SCL Tigers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Beide Mannschaften starten bemüht in die Partie und können sich einige sehenswerte Chancen erspielen, der frühe Führungstreffer bleibt aber aus. In der siebten Spielminute wird es vor dem Kasten der Tigers brandgefährlich: Nach einem Abschluss von der linken Seite von Rehak kann Smirnovs im Slot die Scheibe beinahe noch entscheidend ablenken, zum Unglück für das Heimteam kullert die Scheibe aber knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten vor der ersten Pause kann Kloten von einem Patzer des Gegners profitieren und in Führung gehen. Nach einem Fehlpass in der neutralen Zone von Meier kann Ramel die Scheibe übernehmen und vors gegnerische Tor ziehen. Mit seinem Abschluss aus dem Slot lässt er Charlin keine Chance und sorgt für das erste Pausenresultat.
Die Tigers starten besser in den Mittelabschnitt und reissen das Spielgeschehen an sich. In der 32. Spielminute werden die Bemühungen mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Julian Schmutz zieht am rechten Bullykreis ab, Zurkirchen lässt in den Slot abprallen. Vor dem Tor steht Pesonen goldrichtig und netzt zum 1:1 ein. Entgegen dem Spielverlauf kann Kloten in der 39. Spielminute die Führung wiederherstellen. Nach einem Abschluss von Schreiber kann Charlin die Scheibe nicht blockieren und macht dabei keine gute Figur. Im Slot steht Meyer goldrichtig und verwertet die freiliegende Scheibe zum 2:1. Die Tigers werden für den besseren Auftritt nicht belohnt und müssen mit einem ein-Tore-Rückstand in die zweite Pause.
Die Gäste sind auch im Schlussabschnitt die aktivere Mannschaft und erzielen in der 48. Spielminute den erneuten Ausgleichstreffer. Nach einem Abschluss von Saarijärvi kann Pesonen die Scheibe im Slot noch entscheidend ablenken und seinen zweiten Treffer am heutigen Abend erzielen. Die Freude auf Seiten der Tigers währt jedoch nicht lange, nur zwei Minuten später gelingt Kloten der erneute Führungstreffer. Nach einem Zuspiel von Audette kann Aaltonen auf den gegnerischen Kasten ziehen und mit seinem präzisen Abschluss das 3:2 erzielen. Auch wenn die Tigers in den Schlussminuten bemüht agieren, so will der erneute Ausgleichstreffer nicht mehr gelingen. Die Flughafenstädter finden mit wenig Aufwand zurück auf die Siegesstrasse und sichern sich drei wichtige Punkte.
Auch wenn Pesonen mit seinen zwei Treffern eine gute Partie gespielt hat, so war Sandro Zurkirchen (EHC Kloten) der beste Mann auf dem Eis. Der Keeper der Flughafenstädter musste sich zwar zwei Mal bezwingen lassen, hatte bei den Gegentreffern aber keine Mitschuld. Er zeigte über die gesamte Spielzeit eine starke Leistung und liess die Offensivkräfte der Tigers immer wieder verzweifeln. Auch in den Schlussminuten behielt Zurkirchen einen kühlen Kopf und verhinderte den erneuten Ausgleichstreffer für die Tigers.
Die Offensivkräfte der SCL Tigers spielen zwar eine solide Partie, lassen aber viel zu viele Chancen ungenutzt liegen. Die Flughafenstädter lassen die Gäste immer wieder im eigenen Drittel walten, etliche Abschlüsse werden verbucht. Dennoch fehlt den Tigers am heutigen Abend oftmals die Effizienz sowie die gute Idee. Auch wenn Pesonen mit seinen zwei Treffern die Hoffnungen der Tigers wieder aufkeimen lässt und die Partie ausgeglichen werden kann, so fehlt gerade in den Schlussminuten der letzte Biss. Da die Tigers die klar bessere Mannschaft waren, muss man diese Niederlage aufgrund schlechter Chancenauswerten auf sich nehmen.
In der 35. Spielminute kann Profico von Glück reden, dass er nur eine zwei-Minuten-Strafe erhält. Profico sieht, dass Saarela beinahe alleine ins gegnerische Drittel ziehen kann und stoppt ihn regelwidrig. Er hakt sich ein und bringt Saarela in der neutralen Zone zu Fall. Die Unparteiischen schicken Profico für zwei Minuten in die Kühlbox, ein Penalty zugunsten der Tigers wäre aber auch ein gerechtfertigter Entscheid gewesen.