




























































































Die Partie startet flüssig mit guten Offensivaktionen auf beiden Seiten. In der sechsten Minute scheitert Holdener aus kürzester Distanz an Säteri, der die nahe Ecke rechtzeitig schliessen kann. Lausanne dominiert das Startdrittel, kommt aber nur selten zu gefährlichen Abschlüssen. Dies weil die Bieler Defensive tolle Arbeitet leistet und die Zone rund um das Tor von Säteri gut abschirmt. Nach einem Foul an Neuenschwander kommen die Gäste in der elften Minute zum ersten Powerplay. Dank tollen Paraden von Pasche übersteht der LHC das erste Unterzahlspiel jedoch schadlos. Somit gehen wir mit einem torlosen Unentschieden in die erste Drittelspause.
Die Waadtländer starten mit einem Überzahlspiel ins Mitteldrittel. Die Gäste spielen aber auch in diesem Boxplay die defensive Stärke aus. Als die Seeländer wieder komplett sind, gelingt es ihnen jedoch nicht sich zu befreien und dies nutzt der LHC zur Führung. Gekonnt verzögert Pajuniemi auf der blauen Linie den Abschluss, zieht dann per Handgelenkschuss ab und trifft haargenau an Freund und Feind vorbei zum Lausanner Führung. Fuchs und Heponiemi nehmen Säteri die Sicht. Es ist der Lohn für den grossen Aufwand, welchen die Gastgeber an den Tag legen. In der Folge kommen beide Mannschaften zu gefährlichen Möglichkeiten, doch Pasche sowie auch Säteri machen auch heute einen exzellenten Job. Lausanne geht mit einer knappen Führung in den Schlussabschnitt.
Heponiemi scheitert in der 43. Minute aus ausgezeichneter Position an der Fanghand von Pasche. Beide Teams lassen auch im Schlussabschnitt nur wenig zu und spielen defensiv überzeugend. Pasche und auch sein Gegenüber Harri Säteri retten ihre Teams mehrere Male vor einem weiteren Gegentreffer. So nimmt der EHCB nach seinem Timeout Torhüter Säteri zwei Minuten vor Spielende zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Der Druck der Bieler ist gross doch der Ausgleich fällt nicht mehr. Lausanne kämpft sich mit einem knappen Heimsieg aus der Krise.
Kevin Pasche (Lausanne HC): Vor neun Tagen gegen den EHC Biel noch der Loser der Partie, ist Torhüter Kevin Pasche heute der Gewinner. Der Lausanner Schlussmann hält alles was auf seinen Kasten kommt und holt sich somit den fünften Shutout der Saison!
Die Bieler Offensive (EHC Biel): Die Bieler haben extreme Ladehemmungen! Auch heute gelingt es den Seeländern nicht Tore zu schiessen. Ein starker Harri Säteri alleine reicht nicht Spiele zu gewinnen.
Die Bieler können zu Beginn des Mitteldrittels eine Unterzahlsituation erfolgreich überstehen, bringen aber den Puck nicht aus dem Drittel. Die Scheibe kommt in der 23. Minute an die blaue Linie zu Pajuniemi und dieser entscheidet mit seinem Handgelenkschuss die Partie. Torhüter Säteri wird die Sicht genommen und hat keine Abwehrchance.
23. Minute, Tooor für Lausanne HC, 1:0 durch L.Pajuniemi.
Gekonnt verzögert Pajuniemi auf der blauen Linie den Abschluss, zieht dann per Handgelenkschuss ab und trifft haargenau an Freund und Feind vorbei zum Lausanner Führung. Fuchs und Heponiemi nehmen Säteri die Sicht.