




























































































HC Davos vs. HC Fribourg-Gottéron in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Das formstarke Davos trifft auf Fribourg, das weiterhin nicht wirklich in die Gänge kommt. Sinnbildlich dafür ist der Start in diese Partie. Der HCD macht das Spiel und die Gäste agieren teilweise sehr passiv. Immer wieder kommen die Hausherren frei zum Abschluss, wie in der 8. Minute. Klas Dahlbeck findet die Lücke und trifft zum 1:0. Davos kontrolliert die Partie und leistet sich im Startdrittel nur einen Aussetzer, De la Rose kann in der 13. Minute aber nicht davon profitieren. Auf der anderen Seite lässt Rüegger einen Gross-Schuss durchsickern, Seiler rettet auf der Linie für seinen Torhüter. Kurz vor der ersten Pause wird es plötzlich ganz ruhig im Eisstadion. Wallmark wird vom Schlittschuh eines Linesman im Gesicht getroffen und bleibt regungslos liegen. Nach wenigen Augenblicken verlässt der Schwede das Eis auf den eigenen Beinen.
Fribourg muss sich im Mitteldrittel steigern und tut dies vom ersten Bully an. Die Gäste übernehmen das Zepter und tasten sich langsam heran. Davos agiert vermehrt passiv und lässt die Fribourger spielen. Diese erzielen in der 26. Minute den Ausgleich durch Jakob Lilja. Der Ex-Ambri ist der auffälligste Akteur im 2. Drittel. Gleich mehrfach scheitert er nach seinem Treffer an Hollenstein. Die Passivität der Hausherren fällt auch Josh Holden auf, der sein Timeout nimmt und zur Wutrede ansetzt. Seine Worte scheinen anzukommen, spielt seine Mannschaft in der Folge wieder etwas aktiver. Honka trifft nach einem Abfälscher von Rüegger nur die Latte. Kurz vor der zweiten Pause scheitert Tambellini aus aussichtsreicher Position am Torhüter der Gäste.
Die Davoser spielen zu Beginn des Schlussdrittels mit einem Mann mehr und nutzen dies gleich aus. Julius Honka trifft in der 42. Minute von der blauen Linie. Die Partie geht in der Folge hin und her und beide Teams kommen zu guten Chancen, die sie nicht ausnutzen können. In der 48. Minute bedient Rathgeb im Slot Sandro Schmid, der das Spiel wieder ausgleicht. In der Schlussphase scheint eine Verlängerung unvermeidbar, da trifft Zadina Borgman mit einem unnötigen Check am Knie und hat frühzeitig Feierabend. 35 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit verwertet dann Jacob De la Rose die Vorarbeit von Sörensen und schenkt seiner Mannschaft den zweiten Sieg in Serie. Mit den drei Punkten machen die Fribourger einen Sprung nach vorne und liegen neu auf Rang neun. Davos verliert nach sieben Partien wieder einmal, bleibt allerdings auf dem zweiten Platz.
Jakob Lilja (HC Fribourg-Gottéron): Der Schwede blüht in seiner neuen Umgebung langsam auf. Gegen Davos zeigt er wohl seine beste Vorstellung der Saison. Im Mitteldrittel erzielt er den Ausgleich und ist der Auffälligste auf dem Eis.
Filip Zadina (HC Davos): Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit erweist er seiner Mannschaft einen Bärendienst. Er muss nach einem unnötigen Check gegen das Knie von Borgman frühzeitig unter die Dusche.
Nach einem Bully in der neutralen Zone kurz vor der ersten Pause fällt Linesman Altmann hin und trifft Wallmark mit dem Schlittschuh im Gesicht. Der Schwede bleibt liegen und sofort eilen Helfer aufs Eis. Es ist absolut still im Eisstadion. Nach wenigen bangen Momenten steht Wallmark auf und verlässt das Eis auf den eigenen Beinen.
8. Minute, Tooor für HC Davos, 1:0 durch K.Dahlbeck
Die Hausherren gehen in Führung! Die Davoser können schon fast ungestört in die gegnerische Zone laufen. Gredig läuft hinter dem Tor durch und spielt den Puck an die blaue Linie. KLAS DAHLBECK sucht die Lücke und trifft mit einem Handgelenkschuss. Rüegger wird von seinen Vorderleuten im Stich gelassen, alle stehen zu weit weg.
26. Minute, Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:1 durch J.Lilja
Der Ausgleich! Zwei Davoser kämpfen hinter dem eigenen Tor um die Scheibe, bringen sie aber nicht weg. Der Puck wird in den Slot gespielt, wo JAKOB LILJA völlig frei steht und sich nicht zweimal bitten lässt. Dieser Treffer hat sich in den letzten Minuten etwas abgezeichnet.
42. Minute, Tooor für HC Davos, 2:1 durch J.Honka
Powerplay-Tor! Die Davoser ziehen ihr Überzahlspiel doch noch auf. JULIUS HONKA wird an der blauen Linie angespielt und zieht aus dem Handgelenk ab. Frehner nimmt Rüegger entscheidend die Sicht, der Torhüter kann nicht mehr reagieren.
48. Minute, Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 2:2 durch S.Schmid
Bully-Goal! Rathgeb läuft nach dem Bullygewinn der Fribourger zur rechten Ecke und sieht, wie SANDRO SCHMID von hinter der Grundlinie in den Slot läuft. Rathgeb spielt den Pass durch zwei Davoser und Schmid trifft aus kurzer Distanz in die linke Ecke.
60. Minute, Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 2:3 durch J.de la Rose
Die erstmalige Führung! Sörensen läuft im Powerplay hinter dem Tor durch und spielt noch das Pässchen in die entgegengesetzte Richtung zum linken Pfosten, wo JACOB DE LA ROSE nur noch einschieben muss.