


























































































HC Ambri-Piotta vs. HC Lugano in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Vor dem Spiel wird mit einer Trauerminute der am Donnerstag verstorbene Geo Mantegazza geehrt. Der ehemalige Präsident ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Sein Lugano beginnt nach dem ersten Bully schwungvoll. Die Bianconeri stören die Hausherren früh und zwingen sie zu Fehlern. Erste Schussversuche bleiben an Senn hängen. Auf der anderen Seite haben die Biancoblu Mühe, sich in der gegnerischen Zone festzusetzen. Auch da spielen die Luganesi sehr aufsässig und lassen wenig zu. In der 9. Minute spielen die Hausherren mit einem Mann mehr und Dominik Kubalik trifft von der blauen Linie. Die Antwort der Gäste folgt vier Minuten später. Senn lässt einen Schuss fallen und Marco Müller bedankt sich mit dem Ausgleich. Kurz vor der ersten Pause erhöhen die Biancoblu noch einmal den Druck, kommen aber nicht mehr an Schlegel vorbei.
Der Beginn ins Mitteldrittel ist eher verhalten. Die Hausherren spielen aufsässiger als noch in den ersten 20 Minuten, wirklich davon profitieren können sie allerdings nicht. Im Gegenteil. In der 25. Minute werden die Biancoblu mit einem langen Pass ausgespielt und Fazzini stürmt alleine auf Senn zu. Der Topskorer scheitert am linken Pfosten. Die Partie ist in der Folge ausgeglichen. Beide Teams erzwingen beim Gegner Fehler und kommen so kaum voran. In der Schlussphase wird dann Ambri wieder besser. Landry und Maillet haben im Slot das zweite Tor auf dem Stock, verziehen aber ihre Schüsse.
Das 3. Drittel dieses ersten Tessiner Derby der Saison ist nur so von Drama geprägt. In der 46. Minute erzielt Pestoni nach einem Sololauf in der gegnerischen Zone das vermeintliche 2:1. Gianinazzi nimmt seine Coaches Challenge und das Tor wird wegen eines Offsides aberkannt. In der 53. Minute legt Pestoni für Tommaso De Luca auf, der das reguläre 2:1 doch noch erzielt. Wenige Sekunden später verstummt der Jubel der Heimfans wieder, denn Joly erzielt den vermeintlichen Ausgleich. Cereda nimmt ebenfalls die Coaches Challenge – ist damit auch erfolgreich. In den letzten Minuten spielt Lugano ohne Torhüter, doch Ambri ist der Entscheidung näher als Lugano dem Ausgleich. Bürgler trifft beim verlassenen Tor aus wenigen Metern allerdings nur den Pfosten. Das 3:1 braucht es dann auch nicht, weil Lugano nichts mehr anrichten kann. Ambri holt zum ersten Mal in dieser Meisterschaft zu Hause alle drei Punkte. Die Biancoblu stehen neu auf Rang zwei. Lugano verliert zum dritten Mal in dieser Saison und steht neu auf Platz fünf.
Luca Fazzini (HC Lugano): Der Tessiner ist in Abwesenheit von Thürkauf Captain. Mit dem "C" auf der Brust geht Fazzini auch als Vorbild voraus. Er läuft viel, kämpft und verschafft sich immer wieder Platz, um in den Abschluss zu gehen. Mit seinem Pfostenschuss in der 25. Minute kommt er einem Treffer nahe.
Jakob Lilja (HC Ambri-Piotta): Der Schwede hat kaum nennenswerte Aktionen. Man muss schon aufs Matchblatt schauen, um zu wissen, dass Lilja in diesem Derby dabei ist.
Das Tessiner Derby ist immer emotionsgeladen. An diesem Freitagabend sind es vor dem Spiel aber andere Emotionen. Denn am Donnerstag verstarb der ehemalige Präsident des HCL Geo Mantegazza im Alter von 95 Jahren. Vor dem Derby wird ihm mit einer Trauerminute gedacht. Diese Momente gehen einem unter die Haut.
9. Minute, Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:0 durch D.Kubalik
Powerplay-Tor! Die Leventiner setzen sich kurz vor Ablauf der Strafe gegen Alatalo doch noch fest. Die Scheibe kommt rechts an die blaue Linie zu DOMINIK KUBALIK. Er zögert und zieht dann mit einem flachen Slapshot ab. Landry fährt vor Schlegel durch und irritiert den Torhüter wohl noch entscheidend.
13. Minute, Tooor für HC Lugano, 1:1 durch M.Müller
Der Ausgleich! Senn lässt einen Distanzschuss durchsickern. Seine Vorderleute bringen die Scheibe nicht weg und diese schiebt der Torhüter mit dem Schlittschuh zum linken Pfosten, wo MARCO MÜLLER nur noch einschieben muss.
53. Minute, Tooor für HC Ambri-Piotta, 2:1 durch T.de Luca
Jetzt zählt der Treffer! Heim tankt sich durch die Mitte und legt blind nach links zu Pestoni. Dieser zögert und spielt im Zentrum noch TOMMASO DE LUCA an. Er muss nur noch ins halbleere Tor einschieben.