




























































































EV Zug vs. SCL Tigers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Langnau zeigt sich in den ersten Spielminuten von seiner aufsässigen Seite und setzt den EVZ im Spielaufbau früh unter Druck. Der EVZ zeigt sich unbeeindruckt und geht mit der ersten guten Möglichkeit in Führung. Martschini hält in der 4. Spielminute die Schaufel hin und lenkt den Schuss von Olofsson unhaltbar in die Maschen hinter Boltshauser.
In der Folge nimmt der Druck der Zuger stetig zu, so dass die Tigers teilweise kaum mehr aus dem eigenen Drittel kommen. Die Zentralschweizer treten sehr spielbestimmend auf, lassen in der Defensive nichts anbrennen und sind offensiv die gefährlichere Mannschaft.
Dies zahlt sich in der 13. Spielminute ein nächstes Mal aus. Kovar setzt sich an der Bande durch und hat das Auge für seinen Mitspieler und Landsmann Vozenilek, der im Slot eiskalt bleibt und Boltshauser bezwingt.
30 Sekunden vor der Drittelspause ist es Wolf, der den Anschlusstreffer der Gäste verhindern kann. Die Tigers ziehen zu zweit auf den Torhüter zu, der noch von einem Verteidiger unterstützt wird. Es kommt zum Abschluss und Abpraller, die beide von Wolf pariert werden.
Das Mitteldrittel beginnt umkämpft und Torchancen bleiben eine Rarität. In der 26. Spielminute könnte sich das ändern, denn Stadler muss wegen einem hohen Stock für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Die Tigers lassen die Scheibe gut laufen, kommen aber zu keinem gefährlichen Abschluss.
Danach flacht das Spiel merklich ab, ohne dass es zu Torchancen, Strafen oder hitzigen Szenen kommt. Zug stellt insbesondere in der neutralen Zone die Räume gut zu und lässt Langnau kaum Raum zur Entfaltung. Die Emmentaler müssen mindestens einen Gang hochschalten, wenn sie heute Abend zu Toren kommen wollen, die sie so dringend benötigen.
Kurz vor Ende des Mitteldrittels verpassen die Zuger das 3:0 nur knapp. Big Save von Boltshauser gegen den Torschützen zum 2:0. Ein Querpass durch den Slot landet auf der Schaufel von Vozenilek, der verpasst die Vorentscheidung und scheitert am stark reagierenden Torhüter der Gäste.
Im Schlussdrittel geht es so gleich ans Eingemachte. Der EVZ kommt stark aus der Kabine und ist gewillt, das Spiel so schnell wie möglich in trockene Tücher zu bringen. Künzle sorgt in der 42. Minute mit dem 3:0 im Powerplay für die Vorentscheidung. Kovar lässt sich den zweiten Assistpunkt am heutigen Abend gutschreiben.
Langnau scheint gestern Abend beim Spiel gegen Fribourg zu viel Energie auf der Strecke gelassen zu haben, profitiert aber in der 46. Spielminute dennoch von einer Strafe gegen den EVZ. Flavio Schmutz kann alleine im Slot einen Abpraller verwerten und verkürzt auf 3:1.
Nur drei Minuten später sind die Gastgeber wieder mit drei Toren vorne. Senteler legt uneigennützig ab für Künzle, der sich zum Doppeltorschützen küren kann. Dabei bleibt es nicht, denn Mäenalanen kann in der 56. Spielminute auf 4:2 verkürzen. Die Hoffnungen auf ein Comeback zerschlagen sich schnell, denn Vozenilek und Herzog sorgen mit ihren Treffern kurz vor Schluss für Resultatkosmetik und einen hohen Heimsieg der Zuger.
Tim Wolf (EV Zug)
Hat nicht viel zu tun, da die Langnauer offensiv nie wirklich gefährlich sind. Ist phasenweise minutenlang ohne Beschäftigung und wenn er doch mal gefordert wird, packt er einen Big Save aus. Starker Rückhalt für seine Vorderleute.
Dario Allenspach (SCL Tigers)
Der junge Stürmer der Tigers macht kein schlechtes Spiel, aber er sorgt kurz vor Ende des Startdrittels für einen Schlüsselmoment. Hätte er die Tigers zu diesem Zeitpunkt mit einem Tor zurück ins Spiel gebracht, hätte die Partie einen ganz anderen Verlauf nehmen können.
30 Sekunden vor der Drittelspause ist es Wolf, der den Anschlusstreffer der Gäste verhindern kann. Die Tigers ziehen zu zweit auf den Torhüter zu, der noch von einem Verteidiger unterstützt wird. Es kommt zum Abschluss und Abpraller, die beide vom Schlussmann der Zuger pariert werden.
Tooor für EV Zug, 1:0 durch L.Martschini
Martschini hält die Schaufel hin und lenkt den Schuss von Olofsson unhaltbar in die Maschen hinter Boltshauser.
Tooor für EV Zug, 2:0 durch D.Voženílek
Kovar setzt sich an der Bande durch und hat das Auge für seinen Mitspieler und Landsmann Vozenilek, der im Slot eiskalt bleibt und Boltshauser bezwingt.
Tooor im Powerplay für EV Zug, 3:0 durch M.Künzle
Künzle mit der Vorentscheidung im Powerplay. Kovar lässt sich den zweiten Assistpunkt am heutigen Abend gutschreiben.
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 3:1 durch F.Schmutz
Flavio Schmutz kann alleine im Slot von einem Abpraller profitieren und verkürzt auf 3:1.
Tooor für EV Zug, 4:1 durch M.Künzle
Senteler legt uneigennützig ab für Künzle, der sich zum Doppeltorschützen kürt.
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 4:2 durch S.Mäenalanen
Der Finne kann vier Minuten vor Ende verkürzen und hält die kleinen Hoffnungen der Tigers am Leben.
Tooor im Powerplay für EV Zug, 5:2 durch D.Voženílek
Auch der Tscheche krönt sich mit einem Ablenker zum Doppeltorschützen und Kovar kommt heute Abend auf drei Assists.
Tooor im Powerplay für EV Zug, 6:2 durch F.Herzog
Herzog reiht sich am Ende der Partie auch noch in die Torschützenliste ein.