




























































































HC Ambri-Piotta vs. SC Rapperswil-Jona Lakers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die erste Begegnung der neuen Spielzeit in der Gottardo Arena beginnt eher verhalten: Sowohl die Tessiner Hausherren, als auch die Gäste aus Rapperswil-Jona müssen immer wieder Ungenauigkeiten in Offensive beklagen. Die beiden Teams können sich jedoch nach und nach steigern und so bekommen die Zuschauer ein attraktives Hin und Her zu sehen, wobei sowohl Torhüter Juvonen als auch Nyffeler gleich mehrmals eingreifen müssen. Erst spät in der 20. Spielminute fällt der erste Treffer des Abends: Inaki Baragano steht im Slot goldrichtig und kann ein Rebound völlig ungestört zur 0:1 Führung verwerten. Schlussmann Janne Juvonen konnte zuvor den satten Abschluss von Lakers-Neuzugang Malte Strömwall nicht genügend festhalten, was Baragano sogleich bitter bestraft.
Kurz nach der ersten Pause ist es erneut die Mannschaft rund um Trainer Stefan Hedlund, welche den nächsten Treffer erzielt. Gian-Marco Wetter kann völlig ungestört durch die Tessiner Zone kurven und bestraft dies sogleich mit seinem satten Distanzschuss zur 0:2 Führung. Der HC Ambri-Piotta lässt sich nach dem erneuten Rückschlag nicht weiter beeindrucken und kommt in der 27. Minute zu einem Pfostenschuss durch Bürgler, ehe wenige Momente später gar der 1:2 Anschlusstreffer durch Neuzugang Maillet fällt. Der Jubel des Heimteams hält allerdings nicht lange: Der SC Rapperswil-Jona kann nur zwei Minuten später durch einen abgelenkten Abschluss von Nicklas Jensen auf 1:3 erhöhen. Die torreiche Begegnung bleibt danach hart umkämpft und beide Teams können phasenweise die Spielkontrolle übernehmen. In der 36. Minute erzielt Rückkehrer Dominik Kubalik erneut den Anschlusstreffer. Der Tscheche lenkt ein Zuspiel von Zwerger unhaltbar an Torhüter Nyffeler vorbei und sorgt so für den 2:3 Pausenstand.
Nach der zweiten Drittelspause bleiben sowohl Dominic Zwerger als auch Neuzugang Jacob Larsson in der Kabine zurück. Die beiden lieferten sich nach Abpfiff des Mitteldrittels einen unterhaltsamen Faustkampf, was sie je mit einer 5. Min + Matchstrafe bezahlen müssen. Das Spiel plätschert im dritten Durchgang etwas vor sich hin und alles deutet auf einen Sieg der Lakers hin. In den Schlussminuten werden die Tessiner jedoch nochmals aktiver und in der 58. Minute kann Tim Muggli gar den Ausgleichstreffer für den HC Ambri-Piotta erzielen. Der junge Flügelflitzer haut den Puck in den linken Winkel und lässt Melvin Nyffeler dabei keine Chance. Sein erster Treffer in der National League überhaupt sorgt dafür, dass die umkämpfte Begegnung in die Verlängerung geht.
Dort lassen sich die Lakers den Sieg jedoch nicht mehr nehmen. Jensen beendet das Spiel, nach Vorlage von Neuzugang Strömwall, mit einem herrlichen Backhand-Tor in der 62. Spielminute. Der SC Rapperswil-Jona erkämpft sich nach einem harten Duell den verdienten Zusatzpunkt.
Nicklas Jensen, SC Rapperswil-Jona Lakers:
Der Flügelspieler der Gäste zeigte einen äusserst attraktiven Auftritt. Sowohl sein Treffer zum 1:3, als auch sein OT-Winner unterstreichen erneut, wie wichtig er für die Rosenstädter ist. Mit seiner sensationellen Technik und seinem unbestrittenen Torriecher sorgte er heute für den minimalen Unterschied in einem sehr ausgeglichenen Duell.
Dominic Zwerger, HC Ambri-Piotta:
Zwerger zeigte während 40. Minuten einen hervorragenden Auftritt und konnte dabei gar den Treffer zum 2:3 Zwischenstand vorbereiten. Zwerger hat seine Emotionen nach Abpfiff des Mitteldrittels jedoch nicht unter Kontrolle und so führt eine Rauferei mit Larsson gar in einen regelrechten Faustkampf. Die beiden Akteure kassieren schliesslich je eine Matchstrafe. Das Heimteam verlor dadurch seine tollen Offensivaktionen, welche man für eine Wende sicher benötigte.
Die Szene des Spiels fiel mit dem Siegertreffer in der Overtime durch Nicklas Jensen. Nachdem sich Malte Strömwall in der 62. Minute herrlich in die gegnerische Zone spielte, legte dieser den Puck optimal auf Jensen ab. Der Flügelstürmer zog sogleich mit viel Tempo auf den rechten Pfosten, ehe er den Puck per Bachhandschuss perfekt über das Bein von Juvonen lüpfte.
20.Min, Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:1 durch I.Baragano.
Nach einem Abschluss von der linken Seite durch Strömwall, muss Torhüter Juvonen die Scheibe zur Mitte abprallen lassen. Dort steht Baragano goldrichtig im Slot und kann den Rebound sogleich eiskalt verwerten.
24. Min, Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:2 durch G.Wetter.
Nach einer Druckphase der Lakers kurvt Wetter völlig ungestört durch die Zone des Heimteams. Der Flügelstürmer nützt den Raum sogleich aus und schliesst sogleich nach einem Vorstoss über die linke Seite per Handgelenkschuss ab. Torhüter Juvonen hat dabei keine freie Sicht und kann nur noch hinter sich greifen.
28. Min, Tor für HC Ambri-Piotta, 1:2 durch P.Maillet.
Der Kanadier kann seinen eigenen Rebound aus nächster Nähe verwerten. Maillet kann aus dem Slot per Handgelenkschuss abschliessen und versenkt die Scheibe sogleich unter der Querlatte. Der Neuzugang veredelt so eine Druckphase der Tessiner sehenswert.
30. Min, Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 1:3 durch N.Jensen.
Nach einer schnellen Hereingabe von der linken Seite durch Larsson, kann Flügelstürmer Jensen die Scheibe kurz vor dem Tor unhaltbar an Juvonen vorbei lenken. Der Schlussmann hat keine Chance auf eine Parade.
36. Min, Tor für HC Ambri-Piotta, 2:3 durch D.Kubalik.
Der Flügelstürmer kann eine Hereingabe durch Zwerger aus der rechten Ecke ins Tor ablenken. Die Scheibe springt dabei über die Schulter von Nyffeler und schlägt in der linken oberen Ecke ein. Kubalik kann sich im Slot sehenswert gegen seinen Mitspieler durchkämpfen.
58. Min, Tor für HC Ambri-Piotta, 3:3 durch T.Muggli.
Der Flügelstürmer haut die Scheibe von der rechten Seite her sehenswert in den linken Winkel. Nyffeler hat zwar freie Sicht, doch kann den platzierten Schuss nicht festhalten. Es ist der erste Treffer überhaupt in der National League für Muggli.
62. Min, Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:4 durch N.Jensen.
Der Flügelstürmer kann sich herrlich durch die gegnerische Zone tanzen und zieht sogleich auf den rechten Pfosten. Im Slot schliesst Jensen per Backhand ab und erwischt Torhüter Juvonen platziert über dem rechten Beinschoner. Er sorgt mit seinem Doppelpack für die Entscheidung in der Gottardo Arena!