GET APP
Fribourg gewinnt die Belle - Reto Berra hext seine Mannschaft in den Halbfinal
28. März 2024
Der ZSC wird durchmarschieren
in 3 Minuten
Der Nimmersatt will den nächsten Pokal
vor einer Stunde
Ein krasser Slapshot, viel Offensivpower und die Fähigkeiten, Sami Niku zu ersetzen
vor 6 Stunden
Ajoie plant keine grossen Veränderungen
vor 7 Stunden
Die beiden Finalisten teilen sich die Plätze in der Top-Linie der Halbfinals
vor 9 Stunden
Spannende Kloten-Abgänger könnten das Interesse der NL-Sportchefs wecken
vor 18 Stunden
Nach seinem letzten Spiel als Head Coach in Fribourg kann Lars Leuenberger noch nicht stolz sein
vor 19 Stunden
Es kommt erneut zum Löwenfinal: Lausanne gewinnt gegen kämpfende Fribourger
vor 19 Stunden
Wieder das Löwen-Duell im Finale, diesmal ohne Heimvorteil für den Zett
vor 20 Stunden
Nach dem dritten Treffer des LHC kochen die Emotionen so richtig hoch
vor 20 Stunden
Eine "dumme Strafe" bringt Fribourg-Gottéron in Bedrängnis
vor 21 Stunden
Immer dann, wenn man nicht mit Leuenbergers Drachen rechnet, spielen sie gross auf
vor einem Tag
Dominik Kahun über Lionel Messi, Autos und Aliens
vor einem Tag
Es wird bereits fleissig ausgemistet und nachgerüstet in der National League
vor einem Tag
Das sind die grössten Schweizer Hockey-Stars der Playoff-Ära
vor einem Tag
Gute Nachrichten für die Bieler und ihren Captain
vor einem Tag
Der HCD ist gut gerüstet für die Zeit nach Andres Ambühl und Marc Wieser
vor einem Tag
Millionen aus Logen und das Aufatmen der Liga nach Ajoies Rettung
vor einem Tag
Die Schweiz gewinnt auch den zweiten Vergleich gegen die Slowakei
vor 2 Tagen
Lennströms neue Destination soll feststehen
vor 2 Tagen
Saftige Lohnerhöhung steht für den Langnauer im Raum
vor 2 Tagen
Ehemalige Weggefährten ziehen den Hut vor Andres Ambühl
vor 2 Tagen
Wieser künftig Fan auf der Tribüne – Ambühl hängt Schlittschuhe wohl noch nicht an den Nagel
vor 2 Tagen
Der EHC Biel-Bienne krallt sich den besten Verteidiger der schwedischen Liga
vor 2 Tagen
Der SC Bern verkündet personelle Änderungen: Sieben Spieler verlassen den Verein
vor 2 Tagen
Vom Debüt bis zum Abschied waren Legenden und grosse Namen seine Wegbegleiter
vor 2 Tagen
'Büehli' hat sich dank seiner Einträge in die Geschichtsbücher unsterblich gemacht
vor 3 Tagen
Danke, Andres Ambühl!
vor 3 Tagen
Ein HCD auf Augenhöhe entlockte dem ZSC-Coach ein Kompliment
vor 3 Tagen
Emotionale Abschiedsworte von Andres Ambühl und Marc Wieser
vor 3 Tagen
Die HCD-Fans lassen ihre beiden abtretenden Helden nochmals hochleben
vor 3 Tagen
Ambühl trifft zum Abschied - ZSC im Final!
vor 3 Tagen
Der HC Davos muss es wohl ohne seinen besten Scorer richten
vor 3 Tagen
Gleich in beiden Playoff-Spielen schlägt es in den ersten Powerplays ein
vor 3 Tagen
Fribourg-Gottéron lässt auch den zweiten Finalpuck liegen: Es kommt zur Belle in Lausanne
vor 3 Tagen
Hazen erzielt vier Treffer und feiert mit Ajoie den Ligaerhalt
vor 3 Tagen
Eine gewaltige Leistung des einstigen Aufstiegshelden als Basis zum Klassenerhalt
vor 3 Tagen
Die ZSC Lions nehmen die vorletzte Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung
vor 3 Tagen
Bereits gedraftete Perspektivspieler gehören zu den Debüttorschützen
letzten Donnerstag um 16:15 Uhr
Nach turbulenter Reise: Ablehnung des Nati-Aufgebots für den Fokus auf die Vereinskarriere
letzten Donnerstag um 13:00 Uhr
Der EHC Biel holt einen Tschechen mit National-League-Erfahrung zurück in die Schweiz
letzten Donnerstag um 11:00 Uhr
Patrick Geering erklärt seine Prügel-Attacke gegen Chris Egli und zeigt Verständnis
letzten Donnerstag um 09:30 Uhr
Die "Rolex vom Transferwühltisch" hat beim EHCB unterschrieben
letzten Donnerstag um 08:30 Uhr
Ein schwedischer Meisterheld will den EHC Biel zum Erfolg knipsen
letzten Mittwoch um 23:00 Uhr
Hockey-Experte stellt Brendan Lemieux kein gutes Zeugnis aus
letzten Mittwoch um 20:00 Uhr
Die ZSC Lions gewinnen zurzeit alles – weil sie beim Nachwuchs Phantastisches leisten
letzten Mittwoch um 19:00 Uhr
Biel kann weiterhin auf Forster zählen
letzten Mittwoch um 17:40 Uhr
Neu gefundene Auswärtsstärke bei Ajoie
letzten Mittwoch um 14:30 Uhr
Der HCD findet das eine oder andere fehlende Prozent wohl in der Abwehr
letzten Mittwoch um 13:20 Uhr
Andres Ambühl und seine guten WM-Chancen
letzten Mittwoch um 10:00 Uhr
Imports ohne Vertrag und die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der National League bleiben
letzten Dienstag um 23:30 Uhr
Marc Wieser über die Torflaute und ein Rezept für eine allfällige "Belle"
letzten Dienstag um 23:00 Uhr
Egli und Geering kassieren mit der Schlusssirene eine Spieldauerdisziplinarstrafe
letzten Dienstag um 22:40 Uhr
Die Lions lassen dem HCD zu Hause erneut keine Chance und sichern sich zwei Matchpucks!
letzten Dienstag um 22:32 Uhr
Ajoie macht einen guten Schritt Richtung Liga-Erhalt
letzten Dienstag um 22:28 Uhr
Spiel vier ist für den Schlussmann des EHC Visp bereits in der zwölften Minute gelaufen
letzten Dienstag um 21:02 Uhr
Starke 20 Minuten reichen den Lausannern, um das Saisonende abzuwenden
letzten Dienstag um 22:21 Uhr
Lausanne schnappt Fribourg einen Finalpuck weg, aber einfach wird es nicht
letzten Dienstag um 22:18 Uhr
Lausanne und Fribourg stellen Forderungen an die Fans
8. April 2025 17:30
LHC-Topscorer über Musik und seine nicht vorhandenen Fähigkeiten
8. April 2025 11:00
Nach dem Aus im Viertelfinal trauern sie wohl zumindest nicht ihren Bärten nach
8. April 2025 16:30
Vier Teams spielen noch, da beginnt bei einem Team schon wieder die nächste Saison
8. April 2025 15:00
Meisterlich im Meistern von Widerständen
8. April 2025 14:00
Weg frei für den EHCB
8. April 2025 12:40
Kein Fan der Serie und trotzdem wäre er gerne dabei
8. April 2025 11:20
Neuer Import-Stürmer mit Titelerfahrung für die Seeländer
8. April 2025 10:17
Eine «Buschliga-Justiz», die unserem Hockey schadet
8. April 2025 08:00
Bei einem Aufstieg wartet auf Visp ein Berg voll Arbeit
7. April 2025 21:30
Vor dem Nati-Zusammenzug: EVZ-Stürmer wurde zum zweiten Mal Vater
7. April 2025 19:30
Der nächste Meilenstein ist bereits in Griffweite, während Ambühl noch ein grosses Polster hat
7. April 2025 16:00
HCD-Stürmer sieht den Rest der Halbfinalserie nur noch von der Tribüne aus
7. April 2025 14:30
Der EHC Biel bindet einen jungen Spieler an sich
7. April 2025 12:20
Eine grosse Umstellung für mehr Möglichkeiten und die grosse Frage um Kubalik
7. April 2025 00:01
Gleich drei ehemalige NL-Spieler treffen beim Halbfinal-Auftakt zwischen Frölunda und Lulea
6. April 2025 20:50
Gottéron sammelt in den Playoffs Überstunden
6. April 2025
Reto Kläy über die Auswirkungen des Genoni-Ausfalls und "Luxusprobleme"
6. April 2025
Die besorgniserregende Lässigkeit der ZSC Lions
6. April 2025
Saisonende für einen Gottéron-Verteidiger, der trotz Schmerzen auflaufen wollte
6. April 2025
Doch noch kein Saisonende für Leon Muggli
6. April 2025
Nach dem grossen Schritt wird im Sommer noch die LAP warten
6. April 2025
Ambri und Zug erweisen sich als Quelle der Tor-Debütanten
6. April 2025
"Ich habe immer diesen Willen, Tore zu schiessen"
6. April 2025
20 Jahre Unterschied und beide bringen die Höhle des Drachen zum Kochen
5. April 2025
Jan Dorthe wird zum Held in Spiel 4 und trifft zur 3:1-Serienführung
5. April 2025
Der Captain schreibt ein Stück Hockeygeschichte
5. April 2025
Ajoie holt sich den ersten Heimsieg und geht in der Serie in Führung
5. April 2025
Mit dem Captain als Vorbild und wenig Strafen zum Ausgleich in der Serie
5. April 2025
Dem HCD gelingt erneut eine Reaktion und gleicht die Serie wieder aus
5. April 2025
In der letzten Minute kommt es in gleich zwei Spielen noch zum Drama
5. April 2025
Nach der bitteren Pleite im Viertelfinal ist er nun international unterwegs
5. April 2025

HC Fribourg-Gottéron 4:2 HC Lugano

Fribourg gewinnt die Belle - Reto Berra hext seine Mannschaft in den Halbfinal

28. März 2024sport.ch

HC Fribourg-Gottéron vs. HC Lugano in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Der Spielbericht

Die Partie beginnt mit einem offensiv anrennenden Fribourg, das die Luganesi auch bei Scheibenbesitz unter Druck setzt und bereits in der dritten Minute kommt es zu einer misslungenen Aktion eines Tessiners. Bernd Wolf spielt die Scheibe aus der eigenen Zone über das Plexiglas, muss dafür zwei Minuten in die Kühlbox. Doch diese zwei Minuten gehören mehr der verteidigenden Mannschaft, vor allem Arttu Ruotsalainen zeigt viel Einsatz und trägt die Scheibe zweimal bis in die gegnerische Zone. Nach der Strafe bleibt die Partie ausgeglichen, auf beiden Seiten gibt es Chancen, aber auf beiden Seiten misslingen sie. Ab der 17. Minute wird das Spiel physischer, verantwortlich für diese Veränderung sind Fazzini und DiDomenico. Der Tessiner checkt den Kanadier nach einem Pfiff, dieser revanchiert sich mit einem Ellbogen ins Gesicht. Kurz darauf trifft Killian Mottet zum Tor, er bringt die Scheibe nach einem Chaos um Schlegels Kasten im Tor unter. Nach dem Tor beginnen die Luganesi noch aggressiver zu spielen und Bertschy revanchiert sich mit einem Bandencheck kurz vor Ende des Drittels. Es ist eine unnötige Situation des Fribourgers, er hatte seine Emotionen nicht mehr unter Kontrolle.

Die Fribourger beginnen das zweite Drittel in Unterzahl, überstehen diese und direkt nach Ende kommt Bertschy von der Strafbank und wird lanciert. Er trifft durch die Beine von Schlegel und kann sein erstes Playoff-Tor feiern. Danach beginnen die Strafen bei den Luganesi. Schlegel erhält eine Strafe für Beinstellen und scheint die Luganesi in die Traufe fallen zu lassen. Doch es kommt anders, ein kurioses Tor von Carr in Unterzahl bringt den Anschluss. Danach scheinen die Luganesi sich gefangen zu haben, sie verunsichern die Westschweizer und haben immer wieder gute Chancen. Doch Fazzini verursacht einen hohen Stock und nicht mal 30 Sekunden nach Beginn des Powerplays trifft DiDomenico mit einem wunderschönen Direktschuss. Das verärgert besonders Matt Tennyson, nach einem Check von Mauro Dufner kann er sich nicht mehr halten und schlägt dem Fribourger mehrmals ins Gesicht. Er erhält dafür eine 2+2-Minuten-Strafe. Aber auch Dufner muss für zwei Minuten in die Kühlbox, doch diese Strafen haben keinen weiteren Einfluss. Nach diesem Treffer beginnen die Nerven der Luganesi schwach zu werden und immer wieder bewegen sie sich nah an der Grenze. Kurz vor Ende des Drittels wird Reto Berra nach einer Parade übermütig und provoziert die Luganesi mit grossen Gesten, will dabei auch die Arena nochmals motivieren. Doch die Strafe für diese Aktion kommt sofort, 34 Sekunden vor Ende des Drittels trifft Calvin Thürkauf mit dem Schienbein zum 3:2.

Das letzte Drittel ist geprägt von einem bemühten HC Lugano und einem abgebrühten Fribourg-Gottéron. Die Tessiner versuchen immer wieder in die gegnerische Zone zu kommen, doch viele Anläufe werden früh gestoppt und das nimmt viel Zeit von der Uhr. Doch die Chance kommt noch, Benoit Jecker erhält nach einer unsportlichen Aktion eine 2+2-Minuten-Strafe. In diesem Powerplay sind die Luganesi klar besser, doch sie können nicht profitieren und die Zeit verstreicht weiter. Schliesslich nimmt Luca Gianinazzi in der 59. Minute seinen Torhüter vom Feld, doch nur 30 Sekunden später bestraft Christoph Bertschy diese Taktik. Es bleibt aber spannend, in der letzten Minute liefert Reto Berra die Parade des Jahres. Und zum Ende kommt es noch in der Ecke auf der Tessiner Seite zu Ausschreitungen. Berra denkt, die Partie sei vorbei, doch wenige Sekunden gibt es noch und Schmid und Carr müssen auf die Strafbank. Eine Partie mit vielen Höhen und Tiefen geht zu Ende und die Fribourger freuen sich auf das Halbfinale.

Der Gewinner

Kein Spieler hat heute mehr Höhen und Tiefen erlebt als Reto Berra (HC Fribourg-Gottéron). Immer wieder steht er am richtigen Ort, kann schnell reagieren und hält seine Mannschaft im Spiel. Doch auch die Tiefen gibt es, beim Anschlusstreffer der Luganesi von Daniel Carr verliert er seinen Stock und kann sich nicht schnell genug auf den Tessiner konzentrieren und verpasst dadurch seinen Einsatz. Auch während einer ungefährlichen Situation gibt es eine nicht besonders elegante Einlage des gebürtigen Zürchers. Er versucht aufzustehen, stolpert dabei über die eigenen Füsse und hebt das Tor aus der Verankerung. Dafür sind die Höhen umso höher, er überzeugt mit einer Fangquote von 94%, ein überragender Wert. Und er liefert eine mögliche Parade der Saison, sogar als das Spiel schon entschieden ist. Immer fokussiert, immer bereit zeigt sich Berra gegen den HC Lugano und sichert seiner Mannschaft den Halbfinaleinzug.

Der Loser

Der Verlierer der heutigen Partie spielt auch bei der Heimmannschaft. Benoit Jecker (HC Fribourg-Gottéron) scheint heute in vielen Situationen unfokussiert zu sein, verliert auch in der Anfangsphase des Spiels die Scheibe immer wieder in Nähe des eigenen Tors. Doch seine ruppigste Aktion ist in der 53. Minute, er schlägt Kempe mit dem Stock absichtlich ins Gesicht, kommt dafür für vier Minuten auf die Strafbank und riskiert nochmals die Führung für seine Mannschaft. Auch dank Reto Berra überstehen die Fribourger die Strafe, doch Jecker überzeugt im heutigen Spiel nicht.

Szene des Spiels

In der 60. Minute zeigt Reto Berra einen Kandidaten für die  Parade der Saison. 53 Sekunden sind übrig, Daniel Carr wird am weiten Pfosten angespielt und hat den Kasten weit offen vor sich. Berra muss seinen Körper drehen, merkt jedoch, dass es nicht mehr reicht und wirft sich zur Seite. In Manier eines Nati-Torhüters fängt er die Scheibe mit der Fanghand. Aber nicht Eishockey-Nationalmannschaft, es ist eine Szene, die man eher von einem Yann Sommer im Fussball erwarten würde. Auf der Linie fängt er die Scheibe, das Stadion ist zuerst verunsichert, was passiert ist und auch Daniel Carr kann es nicht fassen. Die Parade ist eine sinnbildliche Szene für Berras Leistung in der heutigen Partie, immer wieder wirft er sich in Schüsse und gibt nicht auf, bevor die Scheibe im Tor liegt. 

Die Tore

18. Min: Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:0 durch K.Mottet.
Die Fribourger treffen als erste im Spiel. Hinter dem Tor verliert Alatalo die Scheibe, Wallmark kann ums Tor kurven und verfehlt dann. Doch ein Tessiner fährt in Schlegel hinein, so dass dieser den Stock verliert und im Tor liegt. Er kann sich wieder zurück fokussieren, doch der darauffolgende Schuss fliegt gegen den Pfosten. Die Scheibe bleibt danach bei den Fribourgern und Mottet kann hinter dem Tor hindurchfahren und schiebt die Scheibe über die Linie.
 
22. Min: Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 2:0 durch C.Bertschy.
Fazzini kommt kurz vor Ende zu einem Abschluss und die Scheibe liegt gefährlich vor Berra. Sandro Schmid nimmt sie auf und lanciert sofort Christoph Bertschy, der von der Strafbank kommt. Dieser kommt alleine auf Schlegel und schiebt sie dem Torhüter zwischen den Beinen hindurch.
 
25. Min: Tooor in Unterzahl für HC Lugano, 2:1 durch D.Carr.
In einem Konter kommen Carr und Mirco Müller in die Offensive und der Querpass zum Verteidiger fordert Berra heraus. Er verliert dabei seinen Stock und Gunderson will ihm diesen zurückbringen. Doch in der Zwischenzeit hat Thürkauf die Scheibe zurück zu Carr ins Zentrum gespielt und dieser zieht mit der Rückhand ins rechte, obere Toreck ab. Berra ist irritiert, weil er den Stock von Gunderson entgegennehmen will und reagiert zu spät.
 
31. Min: Tooor im Powerplay für HC Fribourg-Gottéron, 3:1 durch C.DiDomenico .
In dieser Strafe kann die Heimmannschaft nicht nur das Gegentor verhindern, sie treffen sogar. Gunderson spielt von der blauen Linie den Puck zu Christopher DiDomenico, der sofort abschliesst. Sein Abschluss fliegt in die rechte, obere Torecke und Schlegel hat keine Chance diesen Schuss zu parieren.
 
40. Min: Tooor für HC Lugano, 3:2 durch C.Thürkauf.
Joly erobert die Scheibe auf der linken Seite und spielt den Puck in die Mitte. Am weiten Pfosten steht Calvin Thürkauf, versucht die Scheibe zu spielen, doch verfehlt. Aber der Puck springt an sein Schienbein und von dort in den Torwinkel. Die Schiedsrichter betrachten die Szene kurz im Video und geben dann das Tor.
 
59. Min: Tooor für HC Fribourg-Gottéron zum 4:2. C.Bertschy trifft ins leere Tor.
Eine Minute vor dem Ende der Partie erzielt Christoph Bertschy den zweiten Treffer. Er kurvt um Arcobello und Alatalo herum, Schlegel hat den Kasten verlassen und folglich muss Bertschy nur noch ins leere Tor einschieben. Die Chancen, dass Lugano jetzt noch ausgleicht sind verschwindend gering.
 
 
Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos