GET APP
Biel bleibt auch unter Übergangsduo Steinegger/Olsson erfolglos
29. Februar 2024
Ein Topscorer, der scheinbar doch nicht alles kann
in 2 Stunden
Nach schwachem Auftritt seines Teams gibt es die Ansage
in 2 Stunden
Ward hat den wahren Grund für die Abwesenheit von Import-Spieler in Finalspiel 1 verraten
in 22 Minuten
Die Zürcher, wie sie singen und lachen und bedingungslos Ernst machen …
vor einer Stunde
Ambühl verabschiedet sich als "bester Spieler der Halbfinals" aus der NL
vor 2 Stunden
Ein neuer Schweizer Stürmer und vier Verlängerungen beim HC Ajoie
vor 3 Stunden
Andrighetto auf dem besten Weg, ein Stück Schweizer Playoff-Geschichte zu schreiben
vor 5 Stunden
Ajoie bleibt zu gut für die Swiss League, aber zu schlecht für die National League
vor 16 Stunden
Ein zufriedener Andrighetto hätte sich im Schlussdrittel einen smarteren ZSC gewünscht
vor 17 Stunden
Die ZSC Lions holen sich bereits das Break!
vor 18 Stunden
Der dritte ZSC-Treffer sorgte bei LHC-Topscorer Suomela für grosse Verärgerung
vor 19 Stunden
Die ZSC Lions starten gnadenlos in die Finalserie
vor 20 Stunden
Ein krankheitsbedingter Doppelausfall schwächt die ZSC-Offensive
vor 21 Stunden
Ein Lob für die vergessenen Playoff-Helden
vor 20 Stunden
Nach vier Jahren in der National League ruft die Heimat
vor einem Tag
ZSC-Profi ist der erfolgreichste Spieler der Gegenwart
vor einem Tag
Frödén und Geering würden zu gerne in ihre eigenen Fussstapfen treten
vor einem Tag
Konsequenzen für LHC-Verteidiger Andrea Glauser nach "Blinden-Aktion"
vor einem Tag
Der HC Ajoie bedient sich in der Swiss League
vor einem Tag
Biels Neuzugang bringt alles mit
vor einem Tag
Revanchegelüste haben im Schweizer Eishockey selten zum Titelgewinn geführt
vor 2 Tagen
Die ersten vier Finalspiele waren innert kürzester Zeit ausverkauft
vor 2 Tagen
Mit mangelndem Einsatz kann man Andres Ambühl so richtig auf die Palme bringen
vor 2 Tagen
Geering demonstriert grosses Selbstvertrauen und will es geniessen, "wenn 9000 gegen dich sind"
vor 2 Tagen
Biel und Olten wollen ihre Zusammenarbeit weiterentwickeln
vor 2 Tagen
Ihm fehlt nur noch ein Titel zum "Triple Gold Club", nun will er das beschauliche Emmental entzücken
vor 2 Tagen
Mit 36 Jahren könnte doch noch der grosse Wurf gelingen
vor 2 Tagen
Ein unvergesslicher Moment, der für beide abgehackt ist
vor 2 Tagen
Der HC Ajoie soll die Ausstiegsklausel eines Swiss-League-Spielers gezogen haben
vor 2 Tagen
Die Situation im Tor des SC Bern und der Vergleich mit Jürgen Klopp in Dortmund
vor 3 Tagen
Die grosse Gefahr für die ZSC Lions ist die Renaissance des Heimvorteils
vor 3 Tagen
Der ZSC wird durchmarschieren
vor 3 Tagen
Der Nimmersatt will den nächsten Pokal
vor 3 Tagen
Ein krasser Slapshot, viel Offensivpower und die Fähigkeiten, Sami Niku zu ersetzen
letzten Sonntag um 12:00 Uhr
Ajoie plant keine grossen Veränderungen
letzten Sonntag um 11:00 Uhr
Die beiden Finalisten teilen sich die Plätze in der Top-Linie der Halbfinals
letzten Sonntag um 09:00 Uhr
Spannende Kloten-Abgänger könnten das Interesse der NL-Sportchefs wecken
letzten Samstag um 23:45 Uhr
Nach seinem letzten Spiel als Head Coach in Fribourg kann Lars Leuenberger noch nicht stolz sein
letzten Samstag um 23:08 Uhr
Es kommt erneut zum Löwenfinal: Lausanne gewinnt gegen kämpfende Fribourger
letzten Samstag um 22:34 Uhr
Wieder das Löwen-Duell im Finale, diesmal ohne Heimvorteil für den Zett
letzten Samstag um 22:16 Uhr
Nach dem dritten Treffer des LHC kochen die Emotionen so richtig hoch
letzten Samstag um 21:33 Uhr
Eine "dumme Strafe" bringt Fribourg-Gottéron in Bedrängnis
letzten Samstag um 20:41 Uhr
Immer dann, wenn man nicht mit Leuenbergers Drachen rechnet, spielen sie gross auf
letzten Samstag um 18:20 Uhr
Dominik Kahun über Lionel Messi, Autos und Aliens
letzten Samstag um 16:30 Uhr
Es wird bereits fleissig ausgemistet und nachgerüstet in der National League
letzten Samstag um 18:10 Uhr
Das sind die grössten Schweizer Hockey-Stars der Playoff-Ära
letzten Samstag um 17:30 Uhr
Gute Nachrichten für die Bieler und ihren Captain
letzten Samstag um 14:30 Uhr
Der HCD ist gut gerüstet für die Zeit nach Andres Ambühl und Marc Wieser
letzten Samstag um 12:00 Uhr
Millionen aus Logen und das Aufatmen der Liga nach Ajoies Rettung
letzten Samstag um 08:00 Uhr
Die Schweiz gewinnt auch den zweiten Vergleich gegen die Slowakei
letzten Freitag um 22:23 Uhr
Lennströms neue Destination soll feststehen
letzten Freitag um 20:30 Uhr
Saftige Lohnerhöhung steht für den Langnauer im Raum
letzten Freitag um 19:30 Uhr
Ehemalige Weggefährten ziehen den Hut vor Andres Ambühl
letzten Freitag um 17:00 Uhr
Wieser künftig Fan auf der Tribüne – Ambühl hängt Schlittschuhe wohl noch nicht an den Nagel
11. April 2025 13:30
Der EHC Biel-Bienne krallt sich den besten Verteidiger der schwedischen Liga
11. April 2025 10:56
Der SC Bern verkündet personelle Änderungen: Sieben Spieler verlassen den Verein
11. April 2025 10:34
Vom Debüt bis zum Abschied waren Legenden und grosse Namen seine Wegbegleiter
11. April 2025 10:00
'Büehli' hat sich dank seiner Einträge in die Geschichtsbücher unsterblich gemacht
10. April 2025 23:59
Danke, Andres Ambühl!
10. April 2025 23:57
Ein HCD auf Augenhöhe entlockte dem ZSC-Coach ein Kompliment
10. April 2025 23:56
Emotionale Abschiedsworte von Andres Ambühl und Marc Wieser
10. April 2025 23:18
Die HCD-Fans lassen ihre beiden abtretenden Helden nochmals hochleben
10. April 2025 22:52
Ambühl trifft zum Abschied - ZSC im Final!
10. April 2025 22:13
Der HC Davos muss es wohl ohne seinen besten Scorer richten
10. April 2025 21:45
Gleich in beiden Playoff-Spielen schlägt es in den ersten Powerplays ein
10. April 2025 20:27
Fribourg-Gottéron lässt auch den zweiten Finalpuck liegen: Es kommt zur Belle in Lausanne
10. April 2025 22:29
Hazen erzielt vier Treffer und feiert mit Ajoie den Ligaerhalt
10. April 2025 22:14
Eine gewaltige Leistung des einstigen Aufstiegshelden als Basis zum Klassenerhalt
10. April 2025 21:19
Die ZSC Lions nehmen die vorletzte Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung
10. April 2025 22:12
Bereits gedraftete Perspektivspieler gehören zu den Debüttorschützen
10. April 2025 16:15
Nach turbulenter Reise: Ablehnung des Nati-Aufgebots für den Fokus auf die Vereinskarriere
10. April 2025 13:00
Der EHC Biel holt einen Tschechen mit National-League-Erfahrung zurück in die Schweiz
10. April 2025 11:00
Patrick Geering erklärt seine Prügel-Attacke gegen Chris Egli und zeigt Verständnis
10. April 2025 09:30
Die "Rolex vom Transferwühltisch" hat beim EHCB unterschrieben
10. April 2025 08:30
Ein schwedischer Meisterheld will den EHC Biel zum Erfolg knipsen
9. April 2025 23:00
Hockey-Experte stellt Brendan Lemieux kein gutes Zeugnis aus
9. April 2025 20:00
Die ZSC Lions gewinnen zurzeit alles – weil sie beim Nachwuchs Phantastisches leisten
9. April 2025 19:00
Biel kann weiterhin auf Forster zählen
9. April 2025 17:40
Neu gefundene Auswärtsstärke bei Ajoie
9. April 2025
Der HCD findet das eine oder andere fehlende Prozent wohl in der Abwehr
9. April 2025
Andres Ambühl und seine guten WM-Chancen
9. April 2025
Imports ohne Vertrag und die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der National League bleiben
8. April 2025
Marc Wieser über die Torflaute und ein Rezept für eine allfällige "Belle"
8. April 2025
Egli und Geering kassieren mit der Schlusssirene eine Spieldauerdisziplinarstrafe
8. April 2025
Die Lions lassen dem HCD zu Hause erneut keine Chance und sichern sich zwei Matchpucks!
8. April 2025
Ajoie macht einen guten Schritt Richtung Liga-Erhalt
8. April 2025
Spiel vier ist für den Schlussmann des EHC Visp bereits in der zwölften Minute gelaufen
8. April 2025
Starke 20 Minuten reichen den Lausannern, um das Saisonende abzuwenden
8. April 2025
Lausanne schnappt Fribourg einen Finalpuck weg, aber einfach wird es nicht
8. April 2025
Lausanne und Fribourg stellen Forderungen an die Fans
8. April 2025
Nach dem Aus im Viertelfinal trauern sie wohl zumindest nicht ihren Bärten nach
8. April 2025

EHC Biel-Bienne 4:5 (n.P.) HC Davos

Biel bleibt auch unter Übergangsduo Steinegger/Olsson erfolglos

29. Februar 2024sport.ch

EHC Biel-Bienne vs. HC Davos in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Die Partie in der Tissot Arena startet eher verhalten. Beide Seiten tasten sich langsam an die Begegnung heran, was für die enorme Wichtigkeit des Spiels spricht. Während sich die Davoser im Kampf um eine direkte Playoffs-Qualifikation befinden, versuchen die Bieler noch den Sprung auf die Play-Ins Plätze zu erreichen. In der 10. Minute sind es sogleich die Bündner Gäste, welcher den ersten Treffer des Abends erzielen können. Andres Ambühl bezwingt Harri Säteri aus spitzem Winkel von der rechten Seite, wobei dem Captain des HCDs zu viel Zeit und Raum überlassen wird. Die Hausherren bringen jedoch nur wenige Sekunden später eine starke Reaktion aufs Eis: Nach einem temporeichen Angriff durch die Mitte kommt Aleksi Heponiemi auf der linken Seite zur Scheibe. Dieser zieht sogleich zur Mitte und versenkt die Scheibe eiskalt im Tor von Sandro Aeschlimann. Nach dem unmittelbaren Ausgleichstreffer erhitzen die Gemüter auf beiden Seiten und so kassiert die Mannschaft von Josh Holden, sowie auch von Übergangsduo Steinegger/Olsson reichlich Strafen, ehe das erste Drittel mit 1:1 endet.

Die Begegnung geht nach der ersten Drittelspause intensiv weiter. In der 27. Minute sind es schliesslich die Hausherren, welche den nächsten Führungstreffer erzielen können. Jere Sallinen bezwingt Aeschlimann nach einer herrlichen Einzelaktion per Flachschuss aus dem Slot. Die Bündner Antwort folgt sogleich postwendend. Davyd Barandun stellt die Partie in der 30. Minute mit einem zielgenauen Abschluss aus der Mitte auf 2:2. Nur wenige Aktionen später kassieren die Bieler eine weitere Strafe und so kommen die Davoser bereits zur fünften Powerplay-Möglichkeit des Abends. Das starke Bieler Boxplay leistet allerdings erneut eine sensationellen Auftritt und kann in der 32. Minute gar den 3:2 Führungstreffer in Unterzahl erzwingen. Sallinen münzt einen Scheibengewinn auf der linken Seite eiskalt in einen weiteren Treffer um. Danach bleibt die Partie sehr aggressiv und eine Rangelei zwischen Rathgeb und Gredig endet gar in einem Faustkampf, wonach beide Spieler auf der Strafbank Platz nehmen dürfen.

Im dritten Drittel geht das Toreschiessen munter weiter: Valentin Nussbaumer verwertet einen Bieler Scheibenverlust in der 47. Minute eiskalt zum 3:3 Ausgleich. Erneut folgt jedoch eine unmittelbare Reaktion. Nur 38 Sekunden nach dem Davoser Treffer erzielen die Hausherren den Führungstreffer zum 4:3. Nach einem Fehler im Aufbauspiel der Davoser, setzt Yakovenko den freistehenden Kessler optimal in Szene. Dieser steht alleine vor Schlussmann Aeschlimann und bezwingt diesen sogleich kaltschnäuzig. Kurz vor Schluss veredelt der Davoser Topscorer in der 59. Spielminute eine schöne Passkombination mit einem satten Direktschuss von der linken Seite zum 4:4 Ausgleich. Stransky wird durch Nordström sehenswert freigespielt und Säteri kann nicht genügend schnell verschieben. Die Davoser sind im sechsten Powerplay des Abends erstmals erfolgreich und so geht das Aufeinandertreffen in die Verlängerung.
Die Overtime bringt trotz klarem Chancenplus für die Hausherren keine Entscheidung herbei und so endet die Partie gar im Penaltyschiessen. Dank Toren von Bristedt und Stransky gewinnen die Davoser Gäste schliesslich den Zusatzpunkt für sich. Die Bieler können sich nach einer starken Leistung nicht vollumfänglich belohnen, ziehen allerdings punktemässig mit den SCL Tigers gleich. Der HCD hingegen springt mit dem heutigen Sieg auf den sechsten Tabellenplatz.

Der Gewinner

Unterzahlspiel, EHC Biel-Bienne:
Das Boxplay des Heimteams zeigte heute einen hervorragenden Auftritt. Gleich fünf Powerplay-Möglichkeiten der Davoser konnten sie vernichten und dabei gar in der 32. Minute ein Unterzahltor erzielen. Leider kassierten die Bieler jedoch, im sechsten Powerplay der Gäste, den späten 4:4 Ausgleichstreffer in der 59. Minute.

Der Loser

Toni Rajala, EHC Biel-Bienne:
Der Topscorer ermöglichte den Bieler, mit seiner unnötigen Strafe in der 59. Minute, eine erneute Powerplay-Möglichkeit. Rajala foult seinen Gegenspieler im Forechecking mit einen Haken und muss folgerichtig auf die Strafbank. Dies wird sogleich bitter mit dem 4:4 Ausgleichstreffer bestraft.

Szene des Spiels

Die Szene des Spiel gehört heute dem Doppeltorschützen Jere Sallinen. In der 32. Minute sorgte er mit seinem Unterzahltor für die zwischenzeitliche 3:2 Führung. Der Center vernaschte Aeschlimann dabei gekonnt und brachte die Tissot Arena dadurch zum Beben.

Die Tore

10. Min, Tor für HC Davos, 0:1 durch A.Ambühl.
Der Captain kommt auf der rechten Seite zur Scheibe und zieht sogleich in Richtung Torraum. Ambühl kommt dabei völlig ungestört zu einem Handgelenkschuss, mit welchem er Torhüter Säteri eiskalt bezwingen kann. Die Scheibe schlägt auf der linken Seite im Tor ein.

11. Min, Tor für EHC Biel-Bienne, 1:1 durch A.Heponiemi.
Nach einem Angriff durch die Mitte kommt der Center auf der linken Seite zur Scheibe. Dieser zieht sogleich in Richtung Tor und bezwingt Aeschlimann per Handgelenkschuss. Die Vorlage kommt von Yannick Rathgeb, welcher danach einen harten Check kassiert. Die Bieler gleichen die Partie mit einer unmittelbaren Antwort wieder aus.

27. Min, Tor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch J.Sallinen.
Der Center sorgt mit einer herrlichen Einzelaktion für den Führungstreffer zum 2:1. Der Finne umkurvt zuerst das Tor von Aeschlimann, ehe er auf der linken Seite in den Slot zieht. Sallinen versenkt den Puck schliesslich per Flachschuss im Tor der Gäste. Die Vorlage kam von Topscorer Toni Rajala.

30. Min, Tor für HC Davos, 2:2 durch D.Barandun.
Der Verteidiger mit seinem zweiten Saisontreffer. Barandun kommt im hohen Slot etwas glücklich zur Scheibe. Dieser legt sich den Puck sogleich auf die Vorhand und bezwingt Säteri mit einem halbhohen Schuss.

32. Min, Tor in Unterzahl für EHC Biel-Bienne, 3:2 durch J.Sallinen.
Sallinen mit dem Führungstreffer in Unterzahl! Nach einem Scheibengewinn auf der linken Seite zieht der Center sogleich in Richtung Slot. Sallinen legt sich die Scheibe schliesslich sehenswert auf die Vorhand zurück und bezwingt Torhüter Aeschlimann eiskalt auf der linken Seite. Die Davoser bleiben auch im fünfen Powerplay des Abends harmlos und nun kassieren sie gar ein Unterzahltor.

47. Min, Tor für HC Davos, 3:3 durch V.Nussbaumer.
Der Flügelstürmer erhält auf der linken Seite die Scheibe und haut diese sogleich in die obere rechte Ecke. Säteri kann den harten Slapshot aus kürzester Distanz nicht mehr parieren und so bestrafen die Davoser einen unnötigen Scheibenverlust der Bieler in der eigenen Zone. Die Vorlage kam von Dennis Rasmussen.

48. Min, Tor für EHC Biel-Bienne, 4:3 durch T.Kessler.
Nach einem Scheibengewinn auf der blauen Linie spielt Yakovenko den freistehenden Kessler an. Dieser steht alleine vor dem Tor und vernascht Torhüter Aeschlimann sogleich sehenswert. Die Bieler stellen die Führung wieder her und reagieren so optimal auf den Gegentreffer der Davoser.

59. Min, Tor im Powerplay für HC Davos, 4:4 durch M.Stránský .
Der Topscorer veredelt eine schöne Passkombination mit einem satten Direktschuss von der linken Seite. Stransky wird durch Nordström sehenswert freigespielt und Säteri kann nicht genügend schnell verschieben. Die Davoser sind im sechsten Powerplay des Abends erstmals erfolgreich.

65. Min, Penalty: Penalty verwandelt durch L.Bristedt (HC Davos)

65. Min, Penalty: Penalty verwandelt durch D.Brunner (EHC Biel-Bienne)

65. Min, Penalty: Penalty verwandelt durch M.Stránský (HC Davos)

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos