GET APP
Beim EVZ wird dem Nachwuchs besonders stark vertraut
20. Februar 2024
Zwei weitere Namen landen in der Krankenakte des HC Lugano
in 44 Minuten
Reto Berra will nicht die zweite Geige spielen und verlässt den HCFG Ende Saison
vor 10 Stunden
Bichsel-Teamkollege und NHL-Topcrack droht Ärger mit der finnischen Staatsanwaltschaft
vor 11 Stunden
Grossmann bald Teil eines illustren Kreises, auch drei weitere Spieler auf Kurs
vor 13 Stunden
Der SCB-CEO gesteht, dass man im Fall von Austin Czarnik "ganz einfach verschlafen" habe
vor 14 Stunden
Kanadier bevorzugt trotz Angeboten aus der Schweiz einen Verbleib in der KHL
vor 15 Stunden
Biel-Stürmer entdeckt die Stadt aus einer neuen Perspektive
vor 16 Stunden
Der HCFG schnappt sich ab Sommer 2026 die Dienste von Ludovic Waeber
vor 17 Stunden
Der HCFG durfte sich über einen ganz speziellen Trainingsgast freuen
vor 17 Stunden
Knüpfen sie an ihre Steigerung an, dürfte es an der WM 2026 noch mehr Debütanten geben
vor 19 Stunden
GSHC-Captain Noah Rod feierte im Testspiel gegen Grenoble einen besonderen Moment
vor 20 Stunden
Die neue Arena des SCB soll zwischen 2031 und 2032 eröffnet werden
vor 21 Stunden
300 Millionen für 10 Jahre – der grösste TV-Deal unserer Hockey-Geschichte
vor einem Tag
Die aktuell heissesten Transfergerüchte in der National League
vor einem Tag
Fans der SCL Tigers können ab der neuen Saison auf der "Raiffeisen-Tribüne" Platz nehmen
vor einem Tag
Lausanne greift mit Liga-Topscorer und AHL-Rückkehrer nach dem ersten Meistertitel
vor 2 Tagen
Weltmeister und zweifacher Stanley-Cup-Sieger soll den GSHC verstärken
vor 2 Tagen
"MySports, das ist Hockey" - und das bleibt auch so für die nächsten zehn Jahre
vor 2 Tagen
Die ZSC Lions verlängern mit zwei Eigengewächsen
vor 2 Tagen
Der HC Lugano nimmt die Zusammenarbeit mit den Bellinzona Snakes wieder auf
vor 2 Tagen
Der neue Goalie der Tigers gibt sein Commitment zum Verein auf kreative Weise ab
vor 2 Tagen
Bern, Zug und Lausanne dürften das knappe Testspiel des HCFG ganz genau angeschaut haben
vor 2 Tagen
Ein neuer Tiger kann die Krallen zum Saisonstart noch nicht ausfahren
vor 2 Tagen
Das Ziel für den neuen Finnen ist klar
vor 2 Tagen
Gleich vier Kandidaten könnten die HCFG-Lösung auf die grosse Goalie-Frage sein
vor 3 Tagen
Es ist immer noch nicht absehbar, wann Bieler Leistungsträger wieder aufs Eis zurückkehren kann
vor 3 Tagen
Der HC Lugano hat einen prominenten neuen Fan dazugewonnen
vor 3 Tagen
Das oberste Ziel von Kloten bleibt, möglichst viele Spieler an die Nationalteams heranzuführen
vor 3 Tagen
Gleich zwei Youngster des HC Ajoie fallen länger aus
vor 3 Tagen
SCB-Neuzugang ist gemäss dem Eismeister "in eine Sackgasse geraten"
vor 3 Tagen
Der HC Ajoie bleibt spielberechtigt in der National League
vor 3 Tagen
Stabile wirtschaftliche Basis für den EHCB, trotz verpassten Playoffs
letzten Montag um 22:00 Uhr
Gaëtan Haas über Leidenszeit: "Ich musste aufhören, mir Ziele zu setzen"
letzten Montag um 19:30 Uhr
Ajoie präsentiert neue Nummern und überzeugt im Test mit frischen Kräften
letzten Montag um 17:30 Uhr
Lakers-Fans können sich bereits die neuen Trikots für 2025/26 schnappen
letzten Montag um 15:30 Uhr
Enzo Corvi könnte womöglich bei den Herisau Ice Hockey Classics sein Comeback feiern
letzten Montag um 12:30 Uhr
Der EHCB kann wohl ab Ende August endlich wieder auf den Captain zählen
letzten Montag um 11:00 Uhr
Diese Routiniers könnten bald die Schlittschuhe an den Nagel hängen
letzten Sonntag um 23:00 Uhr
Ambühl sieht sich selbst als einen "Mix der Generationen"
letzten Sonntag um 22:00 Uhr
Der neue Amerikaner des HCFG will sowohl offensiv als auch defensiv eine Hilfe sein
letzten Sonntag um 21:30 Uhr
Ein «Junioren-Wunder» – und Gottéron kann das SCB-Goalie-Problem lösen
letzten Sonntag um 18:30 Uhr
Ex-GSHC-Verteidiger muss in seiner Heimat wohl zum Saisonstart pausieren
letzten Sonntag um 16:00 Uhr
HCD-Youngster Rico Gredig kratzt an zweistelliger Eiszeit
letzten Sonntag um 14:30 Uhr
Drei Veteranen stehen vor dem 1000-Spiele-Meilenstein
letzten Sonntag um 12:00 Uhr
An Servettes Neuzugang war noch ein weiteres NL-Team interessiert
letzten Sonntag um 10:30 Uhr
WM-Silberheld präsentiert seine neue Goalie-Maske beim neuen Arbeitgeber
letzten Sonntag um 09:00 Uhr
Bald liegt die Verantwortung bei den jungen Spielern der ZSC Lions
16. August 2025 23:00
Das neuste Mitglied des EVZ macht der Kolinstadt alle Ehre
16. August 2025 21:30
Besonders zwei SCRJ-Akteuren dürfte es nicht mehr an Härte fehlen
16. August 2025 19:30
Die Tigers bleiben ihren traditionellen Vereinsfarben treu
16. August 2025 17:30
Am Obersee wurde die langfristige Goalie-Situation geklärt
16. August 2025 17:14
Zug, ein paar Wahrheiten aus dem Kühlschrank und eine Bier-Idee
16. August 2025 16:00
Die beiden HCD-Klubikonen werden im Oktober offiziell verabschiedet
16. August 2025 15:00
Der Rekordmann blickt wehmütig zurück auf die verpasste WM-Goldmedaille zum Karriereabschluss
16. August 2025 13:00
Ungewisse Zukunft für diverse Torhüter
16. August 2025 12:00
Die meisten Titelanwärter sind schon dreieinhalb Wochen vor Saisonstart in Fahrt
16. August 2025 08:30
Ein spektakuläres Derby und eine deutliche Final-Reprise
15. August 2025 22:45
Der Niveaunterschied zwischen U20 und NL wurde dem 16-Jährigen erst spät bewusst
15. August 2025 19:20
Der 27-Jährige könnte sich auf die Spuren von Andres Ambühl machen
15. August 2025 19:00
Wichtige Defensivstütze nach Frühjahrs-Operation zurück bei den ZSC Lions
15. August 2025 17:00
Ajoie gewährt dem Nachwuchs Eiszeit und Kilian Mottet mausert sich bereits zum Publikumsliebling
15. August 2025 15:30
Nach dem Double-Gewinn sind die Lions "noch mehr die Gejagten als sonst schon"
15. August 2025 13:00
Ex-Kloten-Verteidiger derzeit auf Probe bei den Rapperswil-Jona Lakers
15. August 2025 10:30
Der "Marathonmann" will mit seinem Schritt zum HCD auch wieder für die Nati zum Thema werden
15. August 2025 08:00
Der neue Sportchef mit "Mehrwert" wird wohl gleich auch mit der Clubikone sprechen
14. August 2025
Ex-GSHC-Veteran hat mit 39 noch nicht genug und wagt ein Ausland-Abenteuer
14. August 2025
Junger Verteidiger darf für zwei Tage lang beim EHC Kloten Profiluft schnuppern
14. August 2025
Der SCB bekundet starkes Interesse an Lausannes zweifachem WM-Silberhelden
14. August 2025
Der Captain der Zuger verpasst wohl den Saisonstart
14. August 2025
Emil Bemström – der SCB kauft in der Transfer-Brockenstube ein
14. August 2025
Ehemaliger NL-Spieler könnte seine Karriere in unserem Nachbarland ausklingen lassen
14. August 2025
Die Partnerschaft zwischen Biel und Olten ist eine "Win-Win-Win-Situation"
14. August 2025
Sandro Aeschlimann hat eine Entscheidung über seine sportliche Zukunft getroffen
14. August 2025
HCL-Fans können bezüglich des neuen Import-Verteidigers aufatmen
14. August 2025
Eine Abkühlung für die Fans und neue kulinarische Möglichkeiten während des Spiels
14. August 2025
Ein Schmerzhafter Sommer für die Lakers-Defensive
13. August 2025
Der HaKa darf nicht fehlen, um den Fans alles zu bieten
13. August 2025
Der HCD setzt ein wichtiges Zeichen auf der Goalie-Position
13. August 2025
Die Drachen trainieren so viel, dass das Videostudium in der Pause gemacht werden muss
13. August 2025
Sein Wechsel zu Ambri ist durch finanzielle Gründe entstanden
13. August 2025
Die Diaz Golf Trophy mit Rekorderlös und im nächsten Jahr wird ein sehr prominenter Name mit dabei sein
13. August 2025
Ex-NL-Import über seine KHL-Flucht: "Diese Liga hat mich meiner Energie beraubt"
13. August 2025
Der SCB soll kurz vor der Verpflichtung eines Viertrunden-Drafts stehen
13. August 2025
Beim SCB blieb man ruhig - im Wissen, dass die letzte Saison alles andere als schlecht war
12. August 2025
Die klassischen Farben sollen im "Land des Hockeys" zum Meistertitel führen
12. August 2025
Die ZSC Lions reagieren mit einem letztjährigen Playoff-Gegner auf den Andreoff-Ausfall
12. August 2025
Neue Trikots für die Mutzen und eine weitere "Bärerundi"
12. August 2025
Einstiger Ambri-Importspieler hängt Schlittschuhe an den Nagel
12. August 2025
Der HCD zwischen der Suche nach neuen Identifikationsfiguren und der Titel-Sehnsucht
11. August 2025
Ehemaliger Nati-Spieler und EHCB-Legende Urs Bärtschi im Alter von 68 Jahren verstorben
11. August 2025
EVZ-Neuzugang schwärmt vom Team und der Sportchef findet den Nationenwechsel "eher Zufall"
11. August 2025
Ehemalige SCB-Sportchefin geniesst ihre Flitterwochen
11. August 2025
Ajoie kann in den nächsten Wochen auf NL-erprobten Testspieler zurückgreifen
11. August 2025
Das neue EHCB-Gewand, welches in der nächsten Saison auch in den Playoffs strahlen soll
11. August 2025
Ein Leiden in der Vorbereitung als Basis für eine erfolgreiche neue Ära in Fribourg
11. August 2025
Nach der Kurskorrektur jagen die Stiere, dank offensiver Extraklasse, wieder den Meisterthron
10. August 2025
Ambris De Luca spricht über Frustration und Zielsetzung
10. August 2025
Der stolzeste Moment von Ambühls Karriere hat nichts mit Eishockey zu tun
10. August 2025
Der SC Bern sucht noch nach einem ganz spezifischen Spieler
10. August 2025
Besonders in Davos ist es in Sachen Neuzugänge noch ziemlich ruhig geblieben
10. August 2025

NL-Teams, die ihren U20-Spieler die meiste Eiszeit ermöglichen

Beim EVZ wird dem Nachwuchs besonders stark vertraut

20. Februar 2024Alexander Hornstein
Sportredaktion / Content Creation

Die National-League-Quali befindet sich inmitten der heissen Phase. Während der Fokus der Teams in erster Linie auf den ausbleibenden Spielen vor den Playoffs, Play-Ins oder der Play-Outs liegt, hoffen diverse U20-Spieler auf eine langfristige Zukunft in der Liga. Beim EVZ haben diese die grösste Chance, sich genau dafür zu empfehlen.

National League

Sieben Teams stecken noch mitten in den Strichkämpfen

by sport.ch18. Februar 2024

Hinweis: Nachfolgendes Ranking untersucht die kumulierte Eiszeit jener Spieler, die am Stichtag des 19.02.2024 20 Jahre alt oder jünger waren. Somit wurde auch die Einsatzzeit von Spielern inkludiert, die im Laufe des Jahres 21 werden.

14. GSHC (vier U20-Spieler mit 20:12 Minuten Eiszeit)

Stand Genf vergangenes Jahr am Ende der Spielzeit noch ganz oben in der Tabelle, müssen sich die Grenats im Ranking der Mannschaften, die ihren U20-Spielern die meiste Eiszeit ermöglichen, mit dem Tabellenschlussrang anfreunden. Die insgesamt vier Spieler (Guignard, Mariethoz, Vouardoux und Delmas) bringen es zusammen auf lediglich 20:12 Minuten NL-Eiszeit, womit sich der CHL-Finalist mit deutlichem Abstand zuhinterst in dieser Rangliste befindet.

13. Lausanne HC (zwei U20-Spieler mit 98:21 Minuten Eiszeit)

Auch der zweitletzte Rang in diesem Ranking geht an einen Verein aus der französischsprechenden Schweiz. Lausanne setzte im bisherigen Saisonverlauf sogar nur zwei Spieler ein, die 20 Jahre alt oder jünger waren. Dabei handelt es sich um Benjamin Bougro und Dario Sidler, der einen Teil seiner Saison beim EHC Kloten verbrachte und deshalb weiter unten noch einmal auftaucht. Zusammen sammelte das Duo 98:21 Minuten in der National League.

Benjamin Bougro ist einer von nur zwei U20-Spielern, die in dieser Saison für den Lausanne HC aufliefen.

12. EHC Biel (zwei U20-Spieler mit 99:22 Minuten Eiszeit)

Wie der Lausanne HC vertraute auch der EHC Biel in der laufenden Kampagne erst auf zwei Spieler, die ihren 21. Geburtstag noch nicht feierten. Gaël Christe und Mattheo Reinhard standen in der laufenden Saison für die Seeländer auf dem Eis, wobei das Total von 99:22 Minuten zu einem Grossteil auf das Konto von Reinhard geht, der mit 77:01 Minuten mehr als dreimal so lange wie Christe zum Einsatz kam.

11. HC Ajoie (zwei U20-Spieler mit 129:19 Minuten Eiszeit)

Tabellenschlusslicht Ajoie schickte bislang ebenfalls zwei U20-Youngsters aufs Eis. Sowohl Lilian Garessus als auch Kai Lukas Münger werden in diesem Jahr noch 21, sind momentan jedoch erst 20 Jahre alt. Die beiden Schweizer kamen bei Ajoie und bei Martigny in der Swiss League zum Einsatz, wobei Münger mit seinen drei Spielen deutlich NL-unerfahrener ist als Garessus, der nicht nur in dieser Saison bereits 21 National-League-Partien bestritt, sondern auch in drei Saisons davor bereits zu Einsätzen in der höchsten Schweizer Liga kam. Zusammen bringen sie es auf 129:19 Minuten Eiszeit.

10. HC Davos (zwei U20-Spieler mit 209:07 Minuten Eiszeit)

Im Bündnerland vertraute Headcoach Josh Holden seit Saisonstart nur zwei Spielern, die 20 Jahre oder jünger sind. Rico Gredig und Yanik Lichtensteiger lauten ihre Namen, wobei die gemeinsamen 209:07 Minuten Eiszeit vor allem aufs Konto von Gredig gehen. Ganze 198:56 Minuten sammelte er vom oben genannten Total, womit Lichtensteiger auf lediglich 10:11 Minuten kommt.

National League

Nur zwei NL-Teams haben bereits sämtliche sechs Import-Plätze für die neue Saison belegt

by sport.ch16. Februar 2024

9. SCRJ (drei U20-Spieler mit 244:53 Minuten Eiszeit)

Als einziges Team der diesjährigen National-League-Kampagne setzten die Rapperswil-Jona Lakers drei U20-Spieler ein. Jonas Taibel, Janis Embacher und Mats Alge durften bisher Erfahrungen im Schweizer Oberhaus sammeln, wobei sich Embacher bisher nicht sonderlich zeigen konnte. So sammelte der Stürmer lediglich 03:13 Minuten Eiszeit und kam nur in einer einzigen Partie zum Einsatz. Taibel (112:10) und Alge (129:30) können auf deutlich mehr Eiszeit zurückblicken. Zusammen steht ein Total von 244:53 zu Buche.

8. HCFG (vier U20-Spieler mit 445:29 Minuten Eiszeit)

Die Drachen sind eine von sechs Mannschaften, die vier Spielern unter 21 Jahren Eiszeit in der National League ermöglichten. Den achten Rang haben sie dabei vor allem Maximilian Streule zu verdanken. Der Verteidiger sammelte alleine 425:49 Minuten und beansprucht damit den Löwenanteil des Totals von 445:29 Minuten für sich. Die verbleibenden rund 20 Minuten gehen auf die Konti von Luca Gauch, Kevin Nicolet und Basile Sansonnens.

7. HC Lugano (vier U20-Spieler mit 447:55 Minuten Eiszeit)

Von den vier U20-Spielern, die in dieser Saison beim HC Lugano auf dem Eis standen, werden drei noch in diesem Jahr 21. Lediglich Santeen Golja hat Jahrgang 2005, stand bisher jedoch auch nur 19 Sekunden auf dem Eis. Lorenzo Canonica, Roberts Cjunskis und Leandro Hausheer erhielten allesamt teils deutlich über 100 Minuten NL-Luft, wobei Hausheer mit 182:49 Minuten am häufigsten eingesetzt wurde. Gemeinsam wurde das Quartett während 447:55 Minuten eingesetzt.

Leandro Hausheer ist der U20-Spieler des HC Lugano mit der meisten Eiszeit in dieser Saison.

6. SC Bern (vier U20-Spieler mit 499:32 Minuten Eiszeit)

Auch beim SC Bern standen bislang vier U20-Spieler in der National League auf dem Eis. Während Nick Meile und Nils Rhyn unter einer Minute blieben, sammelten Louis Füllemann und vor allem Thierry Schild ordentlich Eiszeit. Letzterer lässt mit seinen 374:14 Minuten auch ältere Akteure wie beispielsweise Julius Honka, Colton Sceviour oder Marco Maurer hinter sich. Die vier Spieler sammelten zusammen fast 500 Minuten Eiszeit.

5. SCL Tigers (vier U20-Spieler mit 698:48 Minuten Eiszeit)

Noch mehr Eiszeit als bei Kantonsrivale SC Bern erhalten die Youngsters in Langnau. Die Tigers schenkten vier U20-Spielern das Vertrauen, wobei es auch hier wieder einen Ausreisser gibt. Brian Zanetti reklamiert 509:03 der insgesamt 698:48 Minuten für sich und verweist Jiri Felcman, Timo Jenni und Jonas Schwab damit klar auf die hinteren Ränge.

4. HCAP (vier U20-Spieler mit 737:04 Minuten Eiszeit)

Als letzte Mannschaft nicht auf dem Podest steht der HC Ambri-Piotta. Die vier U20-Spieler der Leventiner bringen es zusammen auf 737:04 Minuten. Mit 374:24 Minuten schafft es Simone Terraneo gerade noch in die Top-20 der meist eingesetzten Spielern im gesamten HCAP-Kader überhaupt. Direkt dahinter folgt Tommaso de Luca mit 351:57 Minuten. Aris Häfliger und Nadir Scilacci bringen es nur auf rund vier beziehungsweise sechs Minuten.

HC Ambri-Piotta

Daniele Grassi über Ambri: "Sind kein Top-Verein und werden es auch nie sein"

by sport.ch9. Februar 2024

3. EHCK (fünf U20-Spieler mit 1'098:25 Minuten Eiszeit)

Erste Mannschaft auf dem Podest und mit mehr als 1'000 Minuten Eiszeit für die eigenen U20-Spieler ist der EHC Kloten. Wie oben angekündigt, taucht hier erneut Dario Sidler auf, der in der laufenden Kampagne 11 Spiele für die Flughafenstädter machte und dabei 178:59 Minuten sammelte. Damit reicht es ihm jedoch nur zum teaminternen 3. Youngster-Platz. Mischa Ramel mit 333:38 Minuten und David Reinbacher mit 555:53 Minuten lassen ihn locker hinter sich. Insgesamt beläuft sich die Einsatzzeit der fünf Spieler auf 1'098:25 Minuten.

2. ZSC Lions (sieben U20-Spieler mit 1'099:23 Minuten Eiszeit)

Um weniger als 100 Minuten müssen sich die ZSC Lions in diesem Ranking dem EV Zug geschlagen geben. Die Zürcher setzten mit sieben U20-Spielern jedoch die bislang meisten der gesamten Liga ein. Spitzenreiter ist Vinzenz Rohrer mit 556:34 Minuten Eiszeit, gefolgt von Nicolas Baechler (275:52) und Daniil Ustinkov. Letzterer wird in den nächsten Spielen nicht für den ZSC auflaufen, sondern mit GCK die Playoffs der Swiss League bestreiten. Er wird das bisherige Total von 1'099:23 Minuten somit nicht ausbauen können.

1. EVZ (sechs U20-Spieler mit 1'191:18 Minuten Eiszeit)

Die Nummer 1 in Sachen Eiszeit für U20-Spieler ist der EV Zug. Ganze 1'191:18 Minuten sammelten sechs Akteure und hinterliessen dabei teils mächtig Eindruck. Dabei kommt man nicht um den Namen Leon Muggli herum, der es mit 457:13 Minuten auf den 19. Platz des gesamten Zuger Kaders schafft. Von den Youngsters wird er nur von Attilio Biasca übertrumpft, der bislang 497:54 Minuten erhielt.

Videos