



























































































EV Zug vs. HC Ambri-Piotta in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier
Ambri kann in den ersten Minuten den Schwung aus dem Derby-Sieg mitnehmen und kommt zu den ersten beiden Chancen. Mit dem ersten Powerplay ergibt sich auch numerisch die Möglichkeit für die Gäste, allein können Sie kein Kapital daraus schlagen. Im weiteren Verlauf übernimmt der EV Zug mehr und mehr das Spieldiktat und kommt zu mehreren Abschlüssen, besonders Gregory Hofmann ist an den gefährlichen Situationen immer beteiligt. Das Spiel zeichnet sich im Startdrittel durch ein sehr hohes Tempo mit wenigen Unterbrüchen aus, wenngleich die klaren Torchancen bisher auf beiden Seiten noch fehlen.
Nachdem im Startdrittel auf beiden Seiten keine Tore gefallen sind, erlöst Marc Michaelis seine Farben mit einer schönen Einzelleistung in Überzahl. Mit seinem Schuss überrascht er Ambri-Goalie Juvonen, der nicht gut aussieht. In der restlichen Zeit des Mitteldrittels dürfen beide Mannschaften öfters in Überzahl agieren, was jedoch nicht als Vorteil ersichtlich ist. Sowohl Zug als auch Ambri verteidigen die Unterzahlsituationen jeweils ohne Probleme. Hochkarätige Chancen sind auch im Mittelabschnitt Mangelware. Das Spiel lebt von seinem Einsatz, den man beiden Mannschaften in keinster Weise absprechen kann und der Spannung.
Ambri-Piotta kommt mit viel Schwung ins Schlussdrittel und betreibt entsprechend dem Spielstand viel Aufwand. Zug macht gerade zu Beginn des letzten Drittels zu wenig und sieht sich erneut schnell einer weiteren Unterzahl gegenüber. Auch wenn diese ungenutzt bleibt, ist Ambri weiterhin die dominierende Mannschaft und belohnt sich kurz nach der ÜBerzhal mit dem Ausgleichstreffer. Von diesem beflügelt drehen die Biancoblu innert 4 Minuten die Partie, diesmal in Überzahl, nachdem sich Gregory Hofmann, auf der Bank sitzend, ins Spielgeschehen einmischt. Zug rennt in der Folge auf das Tor von Janne Juvonen. Mit dem Mute der Verzweiflung zieht Dan Tangnes seinen Torhüter zu gunsten eines weiteren Stürmers. Das Risiko wird belohnt und Dario Simion bezwingt Janne Juvonen erneut zum umjubelten Ausgleich.
Die Overtime bringt Chancen auf beiden Seiten. Die grösste Chance ergibt sich für Ambri-Piotta als sich während 69 Sekunden die Chance zum Sieg bietet, aber Zug verteidigt leidenschaftlich und rettet sich ins Penaltyschiessen, wo Lino Martschini den Zusatzpunkt sichert.
Marc Michaelis (EV Zug) - Bricht mit seiner Einzelleistung den Bann in einem, bis dahin, chancenarmen Spiel und läutet so ein spannendes und intensives Gotthard-Derby ein. Auch ansonsten an vielen gefährlichen Aktionen seiner Farben beteiligt. Kann im Shooutout nicht mehr mitwirken, da er die Strafe von Leonardo Genoni absitzen muss.
Gregory Hofmann (EV Zug) - Mit seiner unnötigen Strafe, als er auf der Spielerbank mit seinem Stock ins Spielgeschehen eingreift, schenkt er dem HC Ambri-Piotta in der stärksten Phase der Gäste ein Powerplay, was diese auch direkt nutzen.
Als Ambri-Piotta kurz vor Schluss bereits wie der Sieger im Gotthard-Derby aussieht, zieht Zug-Coach Dan Tangnes die Option einen weiteren Angreifer auf`s Eis zu schicken. Das Risiko wird in der 59.Minute belohnt, indem am Ende einer Passfolge Stürmer Dario Simion mit seinem Tor die Bossard Arena in ein Tollhaus verwandelt.
27.Min., Tooor für EV Zug, 1:0 durch M.Michaelis
Die Führung für das Heimteam. 9 Sekunden vor Ablauf der Strafe geht das Heimteam nach einer schönen Einzelleistung von Marc Michaelis mit 1:0 in Führung. Er dringt mit viel Geschwindigkeit in die Angriffszone ein und wird nicht konsequent von den Ambri-Verteidigern angegriffen. Juvonen wird vom Schuss in der kurzen Ecke überrascht und sieht, wie seine Vorderleute, nicht gut aus.
47.Min., Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:1 durch M.Špaček
Ambri-Piotta kommt kurz nach Ablauf der Strafe gegen Muggli zum Ausgleich. Topscorer Spacek schaltet nach einem Schuss an die Plexiglasscheibe am schnellsten und bezwingt damit den starken Genoni.
51.Min., Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:2 durch J.Kneubuehler
Der Gast aus dem Tessin bestraft das Heimteam eiskalt. Pestoni passt in Überzahl perfekt zum freistehenden Kneubühler. Genoni ist aus der Position und kann nicht mehr eingreifen. Innert 4 Minuten dreht der Gast die Partie.
59.Min., Tooor für EV Zug, 2:2 durch D.Simion
Der Ausgleich bei 6 gegen 5 für das Heimteam. Das Risiko von Dan Tangnes und dem EVZ wird belohnt. Dario Simion geht am zweiten Pfosten verloren. Der Pass durch den Slot landet perfekt auf der Schaufel von Dario Simion, der den Puck per One-Timer über die Schulter von Juvonen im Kasten der Tessiner unterbringt und für den Ausgleich sorgt.