GET APP
Effiziente Zürcher lassen Gottéron keine Chance und bauen Tabellenführung aus!
23. Dezember 2023
Der EHC Biel holt einen Tschechen mit National-League-Erfahrung zurück in die Schweiz
in 41 Minuten
Patrick Geering erklärt seine Prügel-Attacke gegen Chris Egli und zeigt Verständnis
vor einer Stunde
Die "Rolex vom Transferwühltisch" hat beim EHCB unterschrieben
vor 2 Stunden
Ein schwedischer Meisterheld will den EHC Biel zum Erfolg knipsen
vor 11 Stunden
Hockey-Experte stellt Brendan Lemieux kein gutes Zeugnis aus
vor 14 Stunden
Die ZSC Lions gewinnen zurzeit alles – weil sie beim Nachwuchs Phantastisches leisten
vor 15 Stunden
Biel kann weiterhin auf Forster zählen
vor 17 Stunden
Neu gefundene Auswärtsstärke bei Ajoie
vor 20 Stunden
Der HCD findet das eine oder andere fehlende Prozent wohl in der Abwehr
vor 21 Stunden
Andres Ambühl und seine guten WM-Chancen
vor einem Tag
Imports ohne Vertrag und die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der National League bleiben
vor einem Tag
Marc Wieser über die Torflaute und ein Rezept für eine allfällige "Belle"
vor einem Tag
Egli und Geering kassieren mit der Schlusssirene eine Spieldauerdisziplinarstrafe
vor einem Tag
Die Lions lassen dem HCD zu Hause erneut keine Chance und sichern sich zwei Matchpucks!
vor einem Tag
Ajoie macht einen guten Schritt Richtung Liga-Erhalt
vor einem Tag
Spiel vier ist für den Schlussmann des EHC Visp bereits in der zwölften Minute gelaufen
vor 2 Tagen
Starke 20 Minuten reichen den Lausannern, um das Saisonende abzuwenden
vor einem Tag
Lausanne schnappt Fribourg einen Finalpuck weg, aber einfach wird es nicht
vor 2 Tagen
Lausanne und Fribourg stellen Forderungen an die Fans
vor 2 Tagen
LHC-Topscorer über Musik und seine nicht vorhandenen Fähigkeiten
vor 2 Tagen
Nach dem Aus im Viertelfinal trauern sie wohl zumindest nicht ihren Bärten nach
vor 2 Tagen
Vier Teams spielen noch, da beginnt bei einem Team schon wieder die nächste Saison
vor 2 Tagen
Meisterlich im Meistern von Widerständen
vor 2 Tagen
Weg frei für den EHCB
vor 2 Tagen
Kein Fan der Serie und trotzdem wäre er gerne dabei
vor 2 Tagen
Neuer Import-Stürmer mit Titelerfahrung für die Seeländer
vor 2 Tagen
Eine «Buschliga-Justiz», die unserem Hockey schadet
vor 2 Tagen
Playoff-Helden für den HCFG und ZSC, sowie weitere Debüt-Torschützen
vor 2 Tagen
Bei einem Aufstieg wartet auf Visp ein Berg voll Arbeit
vor 3 Tagen
Vor dem Nati-Zusammenzug: EVZ-Stürmer wurde zum zweiten Mal Vater
vor 3 Tagen
Der nächste Meilenstein ist bereits in Griffweite, während Ambühl noch ein grosses Polster hat
vor 3 Tagen
HCD-Stürmer sieht den Rest der Halbfinalserie nur noch von der Tribüne aus
vor 3 Tagen
Der EHC Biel bindet einen jungen Spieler an sich
vor 3 Tagen
Eine grosse Umstellung für mehr Möglichkeiten und die grosse Frage um Kubalik
letzten Montag um 00:01 Uhr
Gleich drei ehemalige NL-Spieler treffen beim Halbfinal-Auftakt zwischen Frölunda und Lulea
letzten Sonntag um 20:50 Uhr
Gottéron sammelt in den Playoffs Überstunden
letzten Sonntag um 17:30 Uhr
Reto Kläy über die Auswirkungen des Genoni-Ausfalls und "Luxusprobleme"
letzten Sonntag um 15:30 Uhr
Die besorgniserregende Lässigkeit der ZSC Lions
letzten Sonntag um 13:30 Uhr
Saisonende für einen Gottéron-Verteidiger, der trotz Schmerzen auflaufen wollte
letzten Sonntag um 11:00 Uhr
Doch noch kein Saisonende für Leon Muggli
letzten Sonntag um 08:30 Uhr
Nach dem grossen Schritt wird im Sommer noch die LAP warten
letzten Sonntag um 07:30 Uhr
Ambri und Zug erweisen sich als Quelle der Tor-Debütanten
letzten Sonntag um 00:30 Uhr
"Ich habe immer diesen Willen, Tore zu schiessen"
letzten Sonntag um 00:13 Uhr
20 Jahre Unterschied und beide bringen die Höhle des Drachen zum Kochen
letzten Samstag um 23:51 Uhr
Jan Dorthe wird zum Held in Spiel 4 und trifft zur 3:1-Serienführung
letzten Samstag um 23:43 Uhr
Der Captain schreibt ein Stück Hockeygeschichte
letzten Samstag um 21:31 Uhr
Trotz schlechten Nachrichten vor dem Spiel mit einem Blitzstart
letzten Samstag um 20:36 Uhr
Ajoie holt sich den ersten Heimsieg und geht in der Serie in Führung
letzten Samstag um 23:51 Uhr
Mit dem Captain als Vorbild und wenig Strafen zum Ausgleich in der Serie
letzten Samstag um 23:02 Uhr
Dem HCD gelingt erneut eine Reaktion und gleicht die Serie wieder aus
letzten Samstag um 22:22 Uhr
In der letzten Minute kommt es in gleich zwei Spielen noch zum Drama
letzten Samstag um 22:36 Uhr
Nach der bitteren Pleite im Viertelfinal ist er nun international unterwegs
letzten Samstag um 21:00 Uhr
Dank Erfahrung den eigenen Fans etwas bieten
letzten Samstag um 19:00 Uhr
Das Geheimnis gelüftet: Der Kanadier ist zurück in der Stadt
letzten Samstag um 18:30 Uhr
Struktur und Disziplin haben sich endlich ausgezahlt
letzten Samstag um 18:00 Uhr
Ajoie-Verteidiger kommt ohne Sperre davon
letzten Samstag um 16:00 Uhr
Viel zu langsam, aber auch viel zu genial
letzten Samstag um 13:31 Uhr
Nach dem Absturz wird ausgemistet
letzten Samstag um 12:06 Uhr
EVZ-Sportchef Reto Kläy wurde auf Kubalik und einen NHL-Spieler angesprochen
letzten Samstag um 11:30 Uhr
Finnischer Stürmer kehrt für den Lausanne HC in Spiel vier zurück aufs Eis
letzten Samstag um 11:00 Uhr
Für Berger steht der zweite Teil der Karriere an und er hofft, dass er ein "Plätzchen findet"
5. April 2025 09:30
"Ich habe probiert, Spiel für Spiel zu überleben"
5. April 2025 07:30
Corvi, Hollenstein, Wallmark und die weiteren Pechvögel
4. April 2025 23:00
Diese 7 Geschichten bewegten am gestrigen Hockey-Abend
4. April 2025 21:40
Der EHCK darf den Ersatz von Ojamäki vorstellen
4. April 2025 20:53
Nach der Enttäuschung könnte das grosse Highlight warten
4. April 2025 20:40
Er hat das Missgeschick kommen sehen
4. April 2025 19:40
Dank einer kleinen Anstosshilfe doch noch zum Sieg
4. April 2025 17:40
Simon Knak und weitere Halbfinalisten, die sich für die WM aufdrängen
4. April 2025 16:00
Der Elefant in der HCD-Kabine und ein Bösewicht, der gar keiner war
4. April 2025 15:20
In der Verletztenliste von Gottéron könnten bald zwei neue Namen stehen
4. April 2025 15:00
Mit 30 musste der ZSC-Vorkämpfer Sven Andrighetto seine Schusstechnik von Grund auf neu erlernen – trotzdem trifft er weiterhin nach Belieben
4. April 2025 11:00
Der EHC Kloten, der HC Lugano und der Genève-Servette HC setzen auf die Karte Umbruch
4. April 2025 10:00
Erste Konsequenzen für Brendan Lemieux nach Schiedsrichter-Schlag
4. April 2025 09:42
Nach einer umkämpften Partie gelingt Fribourg wieder das Break
4. April 2025 00:09
Sprunger beschert Fribourg das erneute Break
4. April 2025 00:01
Zweimal Overtime am Donnerstagabend
3. April 2025 22:36
Vom Totalausfall zum Overtime-Sieg: Ajoie gleicht die Serie nach dramatischer Achterbahnfahrt aus
3. April 2025 22:54
Importspieler von Visp niedergestreckt
3. April 2025 20:52
Finnischer Stürmer über Lionel Messi und die Vegas Golden Knights
3. April 2025 11:00
Der ZSC legt wieder vor
3. April 2025 22:39
Lions legen im Halbfinale wieder vor
3. April 2025 22:22
Lemieux trifft den Linesman und nicht Baltisberger
3. April 2025 21:27
Zürich schenkt Davos mit einem unfassbaren Eigentor den Ausgleich
3. April 2025 20:29
Lions jubeln dank Aeschlimann früh
3. April 2025 20:16
Körperbetontes Spiel trägt Früchte
3. April 2025 14:20
Kloten hat den Niku-Ersatz gefunden
3. April 2025 18:15
"Das Zuger Ausscheiden war noch nicht einmal das Unschönste des EVZ"
3. April 2025 15:30
Der EHC Biel verlängert den Vertrag zwei Youngsters
3. April 2025 13:30
Drei entscheidende Fragen beim EHC Biel, während sich die Youngsters in den Fokus spielen
3. April 2025 12:00
Der Topscorer des HC Fribourg-Gottéron wird diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommen
3. April 2025 11:58

ZSC Lions 2:1 HC Fribourg-Gottéron

Effiziente Zürcher lassen Gottéron keine Chance und bauen Tabellenführung aus!

23. Dezember 2023sport.ch

ZSC Lions vs HC Fribourg-Gottéron in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Der Spielbericht

Beide Teams starteten gemächlich in diese Partie. Obwohl Weihnachten vor der Tür steht, wollte keiner freiwillig Geschenke verteilen. Dadurch liess auch die erste richtige Topchance einen Moment auf sich warten. In der siebten Minute war es dann soweit, als Schmid völlig blank vor Hrubec auftauchte und die Scheibe knapp über den ZSC Kasten setzte. Daraufhin wurden beide Teams aktiver und die Torraumszenen häuften sich. In der 13. Minute mähte dann Schäppi mit einem Beinstellen Jörg um und ermöglichte den Gästen das erste Überzahlspiel. Die Zürcher verteidigten solidarisch, allerdings verlief dann eine Auswechselung nicht wunschgemäss, wodurch die Sahnestädter im Spielaufbau viel Platz vorfinden konnten. Lucas Wallmark wusste diesen zu nutzen, denn der Ex Zürcher trug die Scheibe mit viel Tempo in die offensive Zone. Dort legte er im optimalen Moment quer auf Bertschy. Der Nationalstürmer bliebt vor Hrubec cool, verlud diesen mit einem kleinen Dribbling und versenkte schliesslich den Puck in den Maschen. Bertschy beendete damit seine Torflaute. Zuvor blieb er in 15 Partien am Stück ohne Tor. Danach schalteten die Hausherren einen Gang hoch und machten mehr Druck - was auch belohnt wurde. In der 20. Minute profitierte Weber von einem Abpraller von Berra und glich diese Partie wieder aus. Auch nach dem Ausgleich drückten die Zürcher weiter. Es schien, als wäre mit dem Tor von Weber ein Ruck durch den Leader gegangen. Da sich Schmid kurz vor Ablauf des ersten Drittels noch zu einer Strafe hat hinreissen lassen, kann der ZSC im zweiten Drittel mit einem Mann mehr starten.

Während im ersten Drittel die Gäste aus der Sahnestadt die aktivere Mannschaft war, drehte dies im zweiten Drittel zu Gunsten der Zürcher. Trotz einer verbleienden Überzahl von über einer Minute, konnten die Lions aber den Führungstreffer (noch) nicht erzielen. Immer wieder sorgten die Verteidiger mit verdeckten Schüssen von der blauen Linie für Gefahr. In der 31. Minute liess dann Rudolfs Balcers nach einem Musterangriff die Topchance auf die erstmalige Führung des ZSC liegen. Er selber leitete mit einem tollen Pass durch die Box den Angriff ein. Auf rechts setzte sich dann Andrighetto im Dribbling gegen seinen Gegenspieler durch und spielte den Puck backhand zurück in den Slot zu Balcers. Der Lette kam auch an die Scheibe, setzte das Hartgummi allerdings nur ans Aussennetz. Nur zwei Minuten später zappelte dann die Scheibe auf der richtigen Seite des Netzes. Nach toller Vorarbeit von Dean Kukan sorgte Yannick Zehnder für die Führung der ZSC Lions. Obwohl drei Gottéron Spieler in unmittelbarer Nähe standen, konnte Zehnder völlig unbedrängt vor dem Tor das Zuspiel von Kukan verwerten. Die Gäste aus der Westschweiz waren daraufhin um eine Reaktion bemüht und waren dem erneuten Ausgleich zwischenzeitlich auch sehr nahe. Lucas Wallmark versuchte es mit einem tückischen Abschluss aus sehr spitzem Winkel. Hrubec machte die Ecke zu und liess die Scheibe irgendwo unter sich verschwinden. Wallmark begann schon zu jubeln, doch keiner wusste, wo genau der Puck war. Schliesslich schauten sich die Schiedsrichter die Szene am Video an und sahen, dass die Scheibe zu keinem Zeitpunkt hinter der Linie war.

Gleich zu Beginn des dritten Drittels liess Andrighetto eine aussichtsreiche Möglichkeit liegen, als er aus zentraler Position an Berra scheiterte. Daraufhin zogen sich die Zürcher je länger je mehr zurück und überliessen den Gästen das Spieldiktat. Gottéron war um den Ausgleich bemüht und hatte auch einige richtig gute Chancen. So hatte De la Rose in der 44. Minute aus bester Position zu einem One timer, doch Geering warf sich aufopferungsvoll in den Schuss. Oder in der 50. Minute hatte Streule, nach einer tollen Vorarbeit von Sörensen, die Möglichkeit auf den Ausgleich, doch der junge Verteidiger verzog knapp. Während des letzten Abschnitts stellte Dubé seinen Linien neuzusammen, um den Ausgleich irgendwie zu erwingen. So stürmten zum Schluss DiDomenico und De la Rose zusammen mit Sörensen, doch auch dieser neuformierten Linie wollte der Ausgleich nicht gelingen. Diaz oder auch Mottet hatten eigentlich super Möglichkeiten dazu. Selbst als Berra einem sechsten Feldspieler Platz machte, wollte der Ausgleich nicht fallen. Auf der Gegenseite verhinderte hingegen DiDomenico mit einer tollen Abwehr den Empty Netter von Derek Grant. Am Ausgang der Partie änderte aber auch das nichts mehr.

Die ZSC Lions schlagen Fribourg-Gottéron zum dritten Mal in dieser Saison und bauen auch dank der Niederlage des EVZ den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. Fribourg hingegen verpasst die Chance an Zug vorbeizuziehen und bleibt auf dem dritten Platz.

Der Gewinner

Yannick Zehnder (ZSC Lions): Der Zürcher Neuzug erlebte seit seinem Wechsel vom EVZ zum ZSC  ein schwieriges Halbjahr. Keine Stammplatzgarantie, wenige Eiszeit und noch weniger Scorerpunkte. Umso besser wird es Zehnder nach dem heutigen Spiel gehen, in welchem er das Game-Winning-Goal erzielte und sein Team damit mit einem Sieg in die Weihnachtspause schickt.

Der Loser

Offensive Fribourg Gottéron: Es war nicht der Tag der Offensivabteilung der Sahnestädter. Trotz insgesamt 56 Abschlussversuchen, landete nur einer im Tor. Das ist für ein Topteam der National League schlicht zu wenig. Zudem war der einzige Treffer der Westschweizer in Überzahl.

Szene des Spiels

In der 35. Minute jubelte Lucas Wallmark bereits, obwohl keiner sehen konnte, wo die Scheibe genau ist. Zuvor hatte der Ex Zürcher aus sehr spitzem Winkel abgeschlossen, Hrubec machte jedoch die nahe Ecke zu. Dort verschwand der Puck irgendwo unter dem Tschechen und Wallmark jubelte bereits. Die Schiedsrichter prüften die Szene am Video und konnten erkennen, dass die Scheibe zu keinem Zeitpunkt hinter der Linie war. Es wäre kurz nach der Führung der neurliche Ausgleich für Gottéron gewesen.

Die Tore

15. Minute: Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:1 durch C.Bertschy.

Die Gäste gehen in Überzahl in Führung! Die ZSC Lions konnten sich gut befreien, allerdings ging das Wechseln dann etwas zu lange. So hatte Lucas Wallmark etwas zu viel freies Eis vor sich, wodurch der Ex Zürcher Tempo aufnehmen und die Scheibe in die offensive Zone tragen konnte. Dort legte der Schwede im optimalen Moment quer auf Bertschy, welcher vor dem Tor Hrubec verlädt und die Scheibe in den Maschen versenkt.

20. Minute: Tooor für ZSC Lions, 1:1 durch Y.Weber.

Grant spielt einen tollen Pass ins Zentrum, wo Riedi zum Abschluss kommt. Berra ist mit einem Bigsave zur Stelle, allerdings lässt der Gottéron Schlussmann die Scheibe nach vorne abprallen. Aus dem Rückraum kommt Weber angerauscht und der Ex NHL-Crack lässt sich nicht zweimal bitten und erzielt den Ausgleich!

33. Minute: Tooor für ZSC Lions, 2:1 durch Y.Zehnder.

Dean Kukan dringt mit der Scheibe auf der Schaufel in die Gottéron Zone ein. Bertschy lässt den Verteidiger gewähren und Kukan bedient daraufhin im Zentrum Zehnder. Der ZSC Neuzugang steht im Zentrum völlig blank und erwischt Berra in der oberen linken Ecke. Obwohl drei Gottéron Spieler in unmittelbarer Nähe standen, fühlte sich kein Fribourger zuständig für Zehnder.

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos