



























































































Genf-Servette HC vs. EHC Kloten in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier
Auf beiden Seiten ist in diesem Startdrittel noch viel Sand im Getriebe. Passend zum heutigen "Motto-Tag" in Genf, wo man L'Escalade (Die Verteidigung der Stadt Genf) feiert, sind es hier auch die aufmerksamen Verteidigungen beider Mannschaften, die das Spielgeschehen prägen. Die leicht besseren, wenn auch raren Chancen hat hier der Gast aus der Flughafenstadt. Alles in allem haben beide Mannschaften ihren Teil zu den Feierlichtkeiten noch nicht beigetragen.
Die Ansprache von Coach Jan Cadieux scheint eindrücklich gewesen zu sein. Das Heimteam kommt mit viel Schwung aus der Kabine und spielt sich im Mitteldrittel phasenweise in einen Rausch. Den Anfang machen die Genfer in Unterzahl als Winnik mit einem Penalty noch am Pfosten scheitert. Kurz darauf ist es aber Kapitän Noah Rod der seine Farben nach einer schönen Einzelleistung in Führung bringt. Sakari Manninen erhöht kurz danach nach schöner Vorarbeit von Julius Honka und Teemu Hartikainen auf 2:0. Das anschliessende Time-Out durch den Gästetrainer Larry Mitchell verfehlt komplett die Wirkung, denn auch danach spielt nur noch Genf. Als fast alle schon gedanklich in der 2.Drittelpause sind, weckt Marc-Antoine Pouliot nochmal alle mit seinem Tor in Überzahl auf.
Im Schlussdrittel geht es hier in Genf drunter und drüber. Die Tore fallen auf beiden Seiten am Fliessband und bescheren den Zuschauern noch insgesammt 7 Tore. Den Anfang macht direkt nach Beginn Nicholas Steiner mit einem Schuss den Robert Mayer falsch einschätzt und passieren lässt. Genf antwortet jedoch umgehend, muss aber kurze Zeit später erneut einen haltbaren Gegentreffer verkraften. Viel schwerwiegender dürfte sein, dass nach diesem Robert Mayer sichtlich angeschlagen das Eis verlassen muss. Dies ist wohl dem Maskentreffer aus dem Mitteldrittel geschuldet. Der junge Nassim Jaafri kommt zu seinem Einsatz und muss direkt den ersten Schuss passieren lassen. Seine Vorderleute wissen jedoch um die besondere Situation und bleiben weiterhin in der Offensive brandgefährlich und erfolgreich. Gegen Ende zeichnet sich der junge Torwart dann noch doppelt aus und hat nun auch seinen massgeblichen Anteil am heutigen Sieg.
Nassim Jaafri (Genf-Servette HC): Auch wenn der junge Torwart ins kalte Wasser geworfen und mit dem ersten Schuss direkt bezwungen wird, hat er in der restlichen Spielzeit massgeblich daran Anteil, dass das Heimteam den Sieg bejubeln darf. Sehr stark beim Breakaway von Jonathan Ang und in der heiklen Schlussphase.
Mika Henauer (EHC Kloten): Mit seiner unnötigen Strafe, die zum 5:3 führt und seinem Fehlpass zum Ende des Spiels erweist er seiner Mannschaft einen Bärendienst und hat massgeblich Anteil zur Niederlage.
In der 44.Minute gelingt dem EHC Kloten das zweite Tor an diesem Abend. Dieses Tor hat jedoch zur Folge, dass Robert Mayer, der im Mittelabschnitt einen Puck an die Maske bekommen hat, nicht mehr weiterspielen kann. Dies würde auch erklären, wieso die beiden Gegentore für einen Robert Mayer in Bestform haltbar gewesen wären.
23.Min., Tooor für Genf-Servette, 1:0 durch N.Rod
Das Heimteam bleibt weiterhin gefährlich und eröffnet hier an diesem Abend das Skore. Noah Rod zieht davon und wird von Morley nur begleitet. Rod wartet bis Zurkirchen aus der Position ist und lupft den Puck wunderschön ins Tor.
25.Min., Tooor für Genf-Servette, 2:0 durch S.Manninen
Eine schöne Einzelleistung über Honka und Hartikainen der von hinter dem Tor in den Slot passt wird am Ende von Manninen veredelt. Zurkirchen ist erneut geschlagen.
40.Min., Tooor für Genf-Servette, 3:0 durch M.Pouliot
Und da schlägt es doch noch in Unterzahl hinter Zurkirchen ein. Pouliot wird in Überzahl wunderschön freigespielt und hämmert die Scheibe über die Schulter vom chancenlosen Zurkirchen in die Maschen.
41.Min., Tooor für EHC Kloten, 3:1 durch N.Steiner
Und da ist der erste Treffer für die Gäste. Nicholas Steiner fasst sich ein Herz und trifft von der blauen Linie. Robert Mayer sieht bei diesem Treffer nicht gut aus, denn er greift komplett am Puck vorbei.
43.Min., Tooor für Genf-Servette, 4:1 durch M.Miranda
Das Heimteam stellt wieder den 3 Tore Abstand her. Jacquemet bringt den Puck vor das Tor und Marco Miranda lenkt den Puck unhaltbar an Zurkirchen vorbei.
44.Min., Tooor für EHC Kloten, 4:2 durch M.Aaltonen
Kloten kommt wieder heran und auch diesmal macht Robert Mayer keine gute Figur als der Schuss von Aaltonen auf der Stockhandseite einschlägt. Dies zeigt sich auch daran, dass er im Anschluss direkt das Eis verlässt.
46.Min., Tooor für EHC Kloten, 4:3 durch M.Ramel
Da ist der Anschlusstreffer für die Gäste aus Kloten. Ang legt die Scheibe auf seinen Sturmkollegen Mischa Ramel ab und dessen Schuss geht zwischen Fanghandschuh und Schoner durch. Ein unglücklicher Auftakt für den neuen Torhüter, aber Kloten ist hier wieder im Spiel.
50.Min., Tooor für Genf-Servette, 5:3 durch T.Hartikainen
Und erneut schlägt Genf durch Teemu Hartikainen im Powerplay zu. Sami Vatanen nutzt die freie Eisfläche und zieht zum Tor. Im Slot steht Hartikainen relativ frei und hat keine Mühe das Zuspiel des TopScorers zu verwerten.
59.Min., Tooor für EHC Kloten, 5:4 durch M.Marchon
Das Risiko zahlt sich vorerst aus. Derungs und Marchon decken Jaafri mit Schüssen ein und dieser ist dann auch beim letzten Schuss geschlagen.
60.Min., Tooor für Genf-Servette, 6:4 durch J.Jooris
Die Entscheidung fällt hier in Genf nach einem Aufbaufehler von Mika Henauer. Josh Jooris sagt "Danke" und hämmert den Puck ins leere Tor.