GET APP
Fribourg-Gottéron beendet Abwärtsspirale
25. November 2023
Gleich drei ehemalige NL-Spieler treffen beim Halbfinal-Auftakt zwischen Frölunda und Lulea
vor 4 Stunden
Gottéron sammelt in den Playoffs Überstunden
vor 7 Stunden
Reto Kläy über die Auswirkungen des Genoni-Ausfalls und "Luxusprobleme"
vor 9 Stunden
Die besorgniserregende Lässigkeit der ZSC Lions
vor 11 Stunden
Saisonende für einen Gottéron-Verteidiger, der trotz Schmerzen auflaufen wollte
vor 14 Stunden
Doch noch kein Saisonende für Leon Muggli
vor 16 Stunden
Nach dem grossen Schritt wird im Sommer noch die LAP warten
vor 17 Stunden
Ambri und Zug erweisen sich als Quelle der Tor-Debütanten
vor einem Tag
"Ich habe immer diesen Willen, Tore zu schiessen"
vor einem Tag
20 Jahre Unterschied und beide bringen die Höhle des Drachen zum Kochen
vor einem Tag
Jan Dorthe wird zum Held in Spiel 4 und trifft zur 3:1-Serienführung
vor einem Tag
Der Captain schreibt ein Stück Hockeygeschichte
vor einem Tag
Trotz schlechten Nachrichten vor dem Spiel mit einem Blitzstart
vor einem Tag
Ajoie holt sich den ersten Heimsieg und geht in der Serie in Führung
vor einem Tag
Mit dem Captain als Vorbild und wenig Strafen zum Ausgleich in der Serie
vor einem Tag
Dem HCD gelingt erneut eine Reaktion und gleicht die Serie wieder aus
vor einem Tag
In der letzten Minute kommt es in gleich zwei Spielen noch zum Drama
vor einem Tag
Nach der bitteren Pleite im Viertelfinal ist er nun international unterwegs
vor einem Tag
Dank Erfahrung den eigenen Fans etwas bieten
vor einem Tag
Das Geheimnis gelüftet: Der Kanadier ist zurück in der Stadt
vor einem Tag
Struktur und Disziplin haben sich endlich ausgezahlt
vor einem Tag
Ajoie-Verteidiger kommt ohne Sperre davon
vor einem Tag
Viel zu langsam, aber auch viel zu genial
vor einem Tag
Viel individuelle Klasse, aber ein wackliges Gerüst
vor 2 Tagen
EVZ-Sportchef Reto Kläy wurde auf Kubalik und einen NHL-Spieler angesprochen
vor 2 Tagen
Finnischer Stürmer kehrt für den Lausanne HC in Spiel vier zurück aufs Eis
vor 2 Tagen
Für Berger steht der zweite Teil der Karriere an und er hofft, dass er ein "Plätzchen findet"
vor 2 Tagen
"Ich habe probiert, Spiel für Spiel zu überleben"
vor 2 Tagen
Corvi, Hollenstein, Wallmark und die weiteren Pechvögel
vor 2 Tagen
Diese 7 Geschichten bewegten am gestrigen Hockey-Abend
vor 2 Tagen
Der EHCK darf den Ersatz von Ojamäki vorstellen
vor 2 Tagen
Nach der Enttäuschung könnte das grosse Highlight warten
vor 2 Tagen
Er hat das Missgeschick kommen sehen
vor 2 Tagen
Dank einer kleinen Anstosshilfe doch noch zum Sieg
vor 2 Tagen
Unter den NL-Halbfinalisten befindet sich die Hälfte der Schweizer Nationalmannschaft
vor 2 Tagen
Der Elefant in der HCD-Kabine und ein Bösewicht, der gar keiner war
vor 2 Tagen
In der Verletztenliste von Gottéron könnten bald zwei neue Namen stehen
vor 2 Tagen
Mit 30 musste der ZSC-Vorkämpfer Sven Andrighetto seine Schusstechnik von Grund auf neu erlernen – trotzdem trifft er weiterhin nach Belieben
vor 3 Tagen
Der EHC Kloten, der HC Lugano und der Genève-Servette HC setzen auf die Karte Umbruch
vor 3 Tagen
Erste Konsequenzen für Brendan Lemieux nach Schiedsrichter-Schlag
vor 3 Tagen
Nach einer umkämpften Partie gelingt Fribourg wieder das Break
letzten Freitag um 00:09 Uhr
Sprunger beschert Fribourg das erneute Break
letzten Freitag um 00:01 Uhr
Zweimal Overtime am Donnerstagabend
letzten Donnerstag um 22:36 Uhr
Vom Totalausfall zum Overtime-Sieg: Ajoie gleicht die Serie nach dramatischer Achterbahnfahrt aus
letzten Donnerstag um 22:54 Uhr
Importspieler von Visp niedergestreckt
letzten Donnerstag um 20:52 Uhr
Finnischer Stürmer über Lionel Messi und die Vegas Golden Knights
letzten Donnerstag um 11:00 Uhr
Der ZSC legt wieder vor
letzten Donnerstag um 22:39 Uhr
Lions legen im Halbfinale wieder vor
letzten Donnerstag um 22:22 Uhr
Lemieux trifft den Linesman und nicht Baltisberger
letzten Donnerstag um 21:27 Uhr
Zürich schenkt Davos mit einem unfassbaren Eigentor den Ausgleich
letzten Donnerstag um 20:29 Uhr
Lions jubeln dank Aeschlimann früh
letzten Donnerstag um 20:16 Uhr
Körperbetontes Spiel trägt Früchte
letzten Donnerstag um 14:20 Uhr
Kloten hat den Niku-Ersatz gefunden
letzten Donnerstag um 18:15 Uhr
"Das Zuger Ausscheiden war noch nicht einmal das Unschönste des EVZ"
letzten Donnerstag um 15:30 Uhr
Der EHC Biel verlängert den Vertrag zwei Youngsters
letzten Donnerstag um 13:30 Uhr
Drei entscheidende Fragen beim EHC Biel, während sich die Youngsters in den Fokus spielen
letzten Donnerstag um 12:00 Uhr
Der Topscorer des HC Fribourg-Gottéron wird diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommen
letzten Donnerstag um 11:58 Uhr
Der EHC Visp hat sich bereits auf Rang sechs in der National-League-Geschichte katapultiert
letzten Donnerstag um 10:00 Uhr
Theodor Lennström führt seine Karriere wohl in der Heimat fort
letzten Donnerstag um 08:00 Uhr
NHL-Schwede will lieber in die Schweiz zurückkehren statt in die Heimat
letzten Mittwoch um 22:40 Uhr
Leuenberger sieht im Ausfall von Wallmark und de la Rose eine "tolle Herausforderung"
letzten Mittwoch um 21:40 Uhr
"Schlägereien sind gut für den Sport"
letzten Mittwoch um 13:30 Uhr
Für den Playoff-Rekord muss sich Ambühl ordentlich strecken
letzten Mittwoch um 13:00 Uhr
Ajoie, viel Romantik und die gefährliche Logik einer Niederlage
letzten Mittwoch um 12:45 Uhr
Visp holt sich das Break in der 3. Overtime!
2. April 2025 00:18
Der EHC Visp holt sich den Auftaktsieg in der dritten Overtime
1. April 2025 23:59
Greg Ireland hat sein Ausländer-Quartett für das erste Ligaquali-Spiel gefunden
1. April 2025 19:45
Nico Hischier und Co. zeigen ihre Unterstützung für den EHC Visp vor der Ligaquali
1. April 2025 18:00
Ambühl irritiert über den Vorsprung, doch "am Ende zählt nur der Sieg"
1. April 2025 23:31
Wilde Aufholjagd – dann Fotofinish
1. April 2025 22:39
Ekstase in Davos: Simon Knak avanciert zum Held des Abends
1. April 2025 22:35
Die Halbfinal-Härte machte sich bereits im ersten Drittel bemerkbar
1. April 2025 20:36
Josh Holden sorgt in Spiel 2 für einen Import-Wechsel
1. April 2025 19:20
Lausanne belohnt sich spät und gleicht die Serie aus!
1. April 2025 22:36
Spektakuläre Schlussminuten bringen Lausanne den Ausgleich gegen Gottéron
1. April 2025 22:26
Sorgen bei Leuenberger: Gottéron verliert seinen Topscorer
1. April 2025 22:09
Der EHC Kloten setzt nächste Saison auf junge Power im Sturm
1. April 2025 19:40
Trainer-Ankündigung vom HC Lugano wird bald erwartet
1. April 2025 18:20
Ein grosses Dankeschön nach vier "unglaublichen" Jahren
1. April 2025 16:40
Von einem Aufstieg würde der kanadische Stürmer nicht mehr profitieren
1. April 2025 15:10
Die junge Allzweckwaffe der ZSC Lions
1. April 2025 13:30
Verabschiedeter Tigers-Stürmer über sein grösstes Vorbild
1. April 2025 13:00
Im Sommer werden die Mutzen nicht nur die bittere Playoff-Pleite verkraften müssen
1. April 2025 12:00
Taktik war gestern – das logische Scheitern der Skandinavier
31. März 2025 21:20
Die SCL Tigers verabschieden zehn Spieler und setzten das Ziel für die Saison 2025/26
31. März 2025 18:30
Lizenz-Gagaismus im Schweizer Eishockey
31. März 2025 18:00
Ein Aufstieg des EHC Visp könnte die Rücktrittsgedanken nochmals vertreiben
31. März 2025 16:00
Lars Leuenberger stand stets im Schatten seines Bruders Sven – doch nun coacht er sich frei
31. März 2025 13:30
Jesper Fröden über Superman, Tacos und Tiere
31. März 2025 11:00
Eine grosse Baustelle, verstärkte Defensive und bereits sechs Imports
31. März 2025 10:00
Ein Schwede könnte in die Schweiz zurückkehren und den Staff des HCD verstärken
30. März 2025

HC Fribourg-Gottéron 3:1 SC Rapperswil-Jona Lakers

Fribourg-Gottéron beendet Abwärtsspirale

25. November 2023sport.ch

HC Fribourg-Gottéron vs. SC Rapperswil-Jona Lakers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Der Spielbericht

Die Partie in der BCF Arena startet eher bescheiden. Die Gäste übernehmen zwar etwas die Kontrolle, mehr als harmlose Distanzschüsse springen dabei jedoch nicht heraus. In der 4. Spielminuten sind es dann die Hausherren, welche etwas überraschend den ersten Treffer des Abends erzielen können. De la Rose wird in der Mitte von Sörensen optimal angespielt und der Schwede schliesst sogleich aus der Drehung ab. Die Scheibe schlägt in der linken nahen Ecke ein, wobei Schlussmann Robin Meyer unglücklich aussieht. Der Gegentreffer nimmt den Lakers, welche zuvor gut in die Partie gestartet sind, den Wind aus den Segeln. In der 10. Minute kann Fribourg-Gottéron erneut erhöhen. Der Liga-Topscorer Sörensen kommt nach einem erfolgreichen Forechecking an die Scheibe. Der Schwede zieht sogleich von der linken Seite her aufs Tor und vernascht Meyer mittels Körpertäuschung zum 2:0. Die Mannschaft rund um Trainer Stefan Hedlund bleibt auch nach dem zweiten Gegentreffer passiv. Obwohl die Gäste im ersten Drittel mehr Schüsse aufs gegnerische Tor abfeuern konnten, blieb der Arbeitsaufwand von Torhüter Reto Berra überschaubar.

Der SC Rapperswil-Jona übernimmt zu Beginn des Mittelabschnitts die Kontrolle. Der umfangreiche Puckbesitz kann jedoch nicht in nennenswerte Torchancen umgesetzt werden, und so finden die Hausherren nach und nach wieder besser in die Partie. Das Spiel verliert anschliessend etwas an Schwung. Sowohl die Lakers als auch Gottéron lassen jeweils eine Powerplay-Möglichkeit ungenutzt. Die Hausherren können zwar eine starke Druckphase aufbauen, doch Goali Meyer kann die knappe Führung mit guten Paraden bewahren. Den beiden Teams fehlt es danach an einer klaren Struktur in der Offensive. Es sind nur wenige Passfolgen zu verzeichnen, da sich immer wieder Ungenauigkeiten einschleichen. So bleibt es auch nach 40 Minuten beim Zwischenstand von 2:0 für Fribourg-Gottéron. Trainer Christian Dubé kann mit dem Mitteldrittel sicherlich nicht vollumfänglich zufrieden sein, da es seiner Mannschaft nicht gelingt, die knappe Führung weiter auszubauen.

Nach nur wenigen Minuten im dritten Drittel kommen die Fribourger zur fünfen Powerplay-Möglichkeit des Abends. Die Lakers, welche momentan das beste Boxplay der Liga aufweisen, halten jedoch Stand und können einen weiteren Treffer verhindern. Die Freude der Gäste haltet allerdings nicht lange an. In der 47. Minute erhöht Samuel Walser, nach Zuspiel von Andrey Bykov, aus nächster Nähe auf 3:0. Der SC Rapperswil-Jona verpasst es anschliessend in drei aufeinanderfolgenden Powerplays einen Anschlusstreffer zu erzwingen. Die Offensivabteilung bliebt somit ein Problemfaktor der Gäste. In der 58. Minute erzielt David Aebischer spät den Anschlusstreffer zum 3:1. Aebischer kommt am rechten Pfosten ungestört zum Abschluss und verhindert so ein erstes Shutout für Reto Berra in dieser Saison.
Der HC Fribourg-Gottéron beendet seine Abwärtsspirale, in welcher man drei Partien in Folge verloren hat. Auf der anderen Seite bleiben die Lakers auch heute sehr passiv und kassieren eine weitere Niederlage. Rapperswil-Jona bleibt somit weiterhin in der unteren Tabellenhälfte kleben.

Der Gewinner

Marcus Sörensen, HC Fribourg-Gottéron
Der aktuelle Liga-Topscorer ist mit seiner herrlichen Vorlage zum 1:0 und seinem genialen Tor zum 2:0 regelrecht am Sieg der Hausherren beteiligt. Der Schwede übernimmt von Anfang an die Verantwortung und glänzt wiederholt durch tolle Offensivaktionen. Nebst seinen guten Abschlüsse kann er seine Mitspieler immer wieder in bessere Positionen bringen, was dem Team natürlich enorm hilft.

Der Loser

Powerplay, SC Rapperswil-Jona Lakers:
Nebst einer passiven Offensivabteilung, ziehen die Lakers heute ebenfalls ein schwaches Powerplay auf. Die heutigen Gäste verpassten es gleich in fünf Überzahl-Möglichkeiten einen Anschlusstreffer zu erzielen. Insbesondere im Schlussdrittel kam das Team zu drei aufeinanderfolgende Powerplays, welche allesamt ungefährlich und somit ungenutzt blieben.

Szene des Spiels

Die Szene des Spiels gehört heute dem aktuellen Liga-Topscorer. Marcus Sörensen vernaschte in der 10. Minute Schlussmann Robin Meyer mittels herrlicher Körpertäuschung. Der Flügelstürmer, welcher mit viel Tempo auf Meyer ziehen konnte, musste die Scheibe schliesslich nur noch im freistehenden Tor einschieben. Dank diesem genialen Treffer wird der Topscorer seinen Vorschusslorbeeren einmal mehr gerecht.

Die Tore

4. Min, Tor für HC Fribourg-Gottéron, 1:0 durch J.de la Rose.
De la Rose mit seinem 10. Saisontreffer! Der Schwede erhält im Slot die Scheibe von Sörensen und schliesst sogleich aus der Drehung ab. Die Scheibe schlägt in der nahen linken Seite ein, da sieht Schlussmann Meyer nicht gut aus.

10. Min, Tor für HC Fribourg-Gottéron, 2:0 durch M.Sörensen.
Der Liga-Topscorer mit seinem 19. Treffer in dieser Saison. Nach einem Scheibenverlust von Schroeder springt der Puck auf die Schaufel von Sörensen. Der Schwede zieht sogleich aufs Tor und vernascht Robin Meyer mit hervorragend mit einer Körpertäuschung. Das aktive Forechecking der Hausherren macht sich bezahlt!

47. Min, Tor für HC Fribourg-Gottéron, 3:0 durch S.Walser.
Bykov findet von hinter dem Tor den freistehenden Walser im Slot. Der Center schliesst sogleich per Direktschuss ab und versenkt die Scheibe durch die Beine von Meyer im Tor der Gäste. Die Abwehr hat deutlich zu wenig Zugriff und sieht bei dieser Aktion nicht gut aus.

58. Min, Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:1 durch D.Aebischer.
Aebischer kommt nach einem Zuspiel von hinter dem Tor zum Abschluss auf der rechten Seite. Der Verteidiger kommt ungestört zum Abschluss und bezwingt Reto Berra mit einem satten Schuss unter die Querlatte. Die Vorlage kam dabei von Roman Cervenka.

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos