



























































































HC Davos vs. HC Ambri-Piotta in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Bündner starteten besser in das erste Drittel und starteten mit viel Power. Enzo Corvi kam schon wenige Sekunden nach Spielbeginn zu einem freien Abschluss, den er aber nicht verwerten konnte. In der dritten Spielminute kam Egli frei zum Abschluss, Conz konnte den Schuss aber an die Latte ablenken. Die Biancoblu finden zu Beginn nicht ins Spiel und bis in der sechsten Minute konnten die Tessiner nur einen Schuss auf das Bündner Tor bringen. In der 15. Minute konnte Tobias Fohrler den Führungstreffer für die Tessiner platzieren. In der 19. Minute checkt Frehner den Davoser Grassi mit voller Wucht Kopf voran in die Bande. Es gibt eine 5+2min Disziplinarstrafe und er musste vom Eis. Die Davoser konnten danach nicht mehr reagieren und es ging mit 0:1 in die Pause.
Im zweiten Drittel konnten die Tessiner nach 50 Sekunden endlich Powerplay spielen und waren schnell erfolgreich: In der 22. Minute kam Inti Pestoni auf Zuspiel von Formenton im Slot frei zum Abschluss und erzielte das 0:2. Eine Minute später kam Pestoni noch einmal zu einer riesen Chance, die Senn aber ohne Probleme parieren konnte. Die Bündner konnten sich danach nicht mehr wirklich erholen. Sie waren zwar über das ganze Drittel immer wieder bemüht, konnten sich im gegnerischen Drittel aber nicht mehr behaupten. Die Pässe in den Slot waren zu ungenau. Die Biancoblu konnten das Drittel mehrheitlich dominieren und fokussierten sich ab Mitte des Spiels auf die Verteidigung. In der 39. Minute erhielt Simone Terraneo eine 2. Minuten Strafe wegen Behinderung, die die Bündner aber nicht nutzen konnten.
Das dritte Drittel startete mit einer Chance für die Biancoblu, die Senn aber ohne Problem parieren konnte. In der 44. Minute wurde es das erste Mal gefährlich vor dem Tessiner Tor: Enzo Corvi wurde vor dem Slot angespielt, konnte aber den Puck nicht genau platzieren. Danach ging es zwar flüssig weiter, nennenswerte Spielzüge gab es aber auf beiden Seiten nicht mehr wirklich. Lorent Dauphin kam in der 51. Minute zwar noch zu einem Abschluss, der aber direkt auf dem Körper von Senn landete und leicht zu parieren war. In den Schlussminuten versuchten die Bündner zwar mit vollem Einsatz, den Anschlusstreffer zu erzielen und setzten sich immer wieder im gegnerischen Drittel fest. Ein Tor resultierte daraus aber nicht. Die Bündner spielten in ihren offensiven Aktionen zu ungenau und blieben ungefährlich. In der 60. Minute erzielte Inti Pestoni das 0:3 ins leere Tor und die Tessiner fahren heute mit weiteren drei Punkten nach Hause.
Benjamin Conz: Der Torhüter spielte eine überragende Partie und konnte seinen ersten Shutout der Saison feiern. Er war der sichere Rückhalt für die Biancoblu und konnte sich während dem ganzen Spiel immer wieder beweisen.
Yannick Frehner checkte in der 19. Minute den Captain von Ambri Daniele Grassi mit voller Wucht mit dem Kopf gegen die Bande und erhielt eine 5+2 Disziplinarstrafe und musste frühzeitig in die Kabine.
Das unsportliche Foul von Frehner an Grassi in der 19. Minute. Der HCAP-Captain blieb auf dem Eis liegen und musste verletzt das Eis verlassen. Noch ist unklar wie stark er verletzt ist.