



























































































SC Rapperswil-Jona Lakers vs. Genf-Servette HC in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Lakers fanden besser ins Spiel und hatten auch die ersten Chancen der Partie. In der 4. Minute liessen die St. Galler eine Doppelchance ungenutzt. Der Meister aus Genf hingegen traf mit seiner ersten gefährlichen Aktion prompt zur Führung. Winnik lenkte in der 5. Spielminute einen Schuss von Le Coultre unhaltbar ab. In der 8. Minute traf Winnik fast erneut, er scheiterte aber am Pfosten. Nach dieser kurzen Druckphase der Genfer konnten sich die Lakers in der 10. Minute mit dem Ausgleichstreffer belohnen. Wick hatte viel Platz und Zeit sich eine Ecke auszusuchen und liess sich nicht zweimal bitten. Die Fans waren wieder voll da und peitschten ihre Lakers nach vorne. In der 14. Minute besorge Djuse die Führung für das Heimteam. Mit einem tollen Slapshot brachte er sein Team in Front. Doch es sollte nicht der letzte Treffer im Startdrittel sein, Rod erzielte in der 18. Minute den Ausgleich, nach einem Pass von Miranda hatte er sich von zwei Gegenspielern gelöst und traf etwas glücklich zum Ausgleich. Das Mitteldrittel begann ähnlich wie das Startdrittel. Mit der ersten offensiven Aktion erzielte Pouliot die erneute Führung für die Genfer. In der 25. Minute traf er sehenswert mit einem Schlenzer. Die Genfer hatten das Geschehen im Griff, auch zwei Strafen gegen Filppula konnte sie nicht aus der Ruhe bringen. Am Schluss wurde es nochmal hektisch, zuerst parierte Meyer einen Schuss auf der Linie, eine knappe Minute vor Schluss tanzte Pouliot Meyer dann aus und traf zum 2:4. Hedlund nahm aber die Coaches Challenge und bewies den richtigen Riecher, der Treffer wurde aufgrund einer knappen Offside Situation annulliert. Somit ging es mit 2:3 ins letzte Drittel. Auch im Schlussdrittel hatten die Genfer mehrheitlich alles im Griff. Die Lakers waren zu wenig zwingend und konnten auch drei Minuten vor Schluss im erneuten Powerplay keinen Treffer erzielen. Le Coultre sorgte mit seinem Treffer ins leere Tor in der letzten Minute für den Endstand.
Marc-Antoine Pouliot erzielte heute das entscheidende Tor für die Genfer und ist somit folgerichtig der Man of the Match. Sein zweiter Treffer kurz vor Schluss im Mitteldrittel wurde noch wegen einer knappen Offside Situation annulliert. Mit seinem Siegtor bringt er seiner Mannschaft den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison.
Robin Meyer konnte heute keine Werbung in eigener Sache erzielen. Der Ersatzgoalie der Rapperswiler hatte zwar heute keinen grossen Fehler gemacht, jedoch hatte er keine grosse Sicherheit ausgestrahlt und konnte sich nie gross in Szene setzen.
In der 25. Minute erzielte Pouliot die erneute Führung für die Genfer. Wieder hatten die Genfer die Lakers zu Beginn kalt erwischt. Dieses mal konnten sich die Lakers aber nicht mehr zurück kämpfen und verloren das Spiel.