



























































































EV Zug vs. EHC Biel in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
In der 2. Minute gibt es die erste Strafe der Partie. Pokka muss wegen einem Beinstellen in die Kühlbox und beschert dem EVZ ein erstes Powerplay. Zur ersten guten Möglichkeit kommen allerdings die Gäste. Rajala zieht an der Bande zwei Gegenspieler auf sich und sieht den völlig freien Sallinen im Slot. Der Finne hat extrem viel Zeit und versucht Genoni zu umspielen. Der Routinier im Kasten der Zuger lässt sich so schnell aber nicht aus der Ruhe bringen und macht die Topchance zu nichte. In der Folge neutralisieren sich beide Teams, so dass Chancen Mangelware bleiben. Erst in der 12. Minute steigt der Puls der Zuschauer, als Delémont einen Prellpuck gerade noch aus der Gefahrenzone bugsieren konnte. O’Neill und Michaelis wären sonst mutterseelenalleine vor Van Pottelberghe aufgetaucht. Die Zuger haben die grösseren Spielanteile, können diese aber noch nicht in Tore umwandeln.
Das Mitteldrittel startet mit einem Paukenschlag. Hofmann und O'Neill stehen nach einem starken Ablenker in der neutralen Zone plötzlich vor einer 2-gegen-1-Situation. Hofmann schliesst selber ab und erwischt Van Pottelberghe über dem linken Beinschoner. Einige Minuten später kommen Sallinen und Künzle zu einer 2-gegen-1-Situation. Der Finne sucht wie Hofmann auf der Gegenseite den Abschluss und scheitert an der Stockhand von Genoni. Da wäre der Pass die bessere Option gewesen. Nur eine Minute später kommt Schläpfer alleine im Slot zum Abschluss. Die Scheibe knallt an den Pfosten und kann anschliessend aus der Gefahrenzone geschossen werden. Die Bieler sind dem Ausgleich zu diesem Zeitpunkt sehr nahe und finden ihn dann in der 32. Minute. Haas kurvt an zwei Gegenspielern vorbei und findet mit seinem Pass Rajala. Der Finne zieht humorlos ab und erwischt Genoni in der nahen Ecke. Keine zwei Minuten später liegen die Gäste bereits wieder in Rückstand. Herzog steht nach einem Abpraller alleine im Slot und kann die Scheibe ohne Gegenwehr in die hohe Ecke knallen. Keine Abwehrchance für Van Pottelberghe in dieser Szene. Die Führung der Zuger hält allerdings nicht lange an. Martschini muss für zwei Minuten auf die Strafbank und beschert den Bielern ein Powerplay. Kessler fährt zentral aufs Tor, zieht ab und verwertet seinen Abpraller gleich selber zum erneuten Ausgleich für den EHC Biel.
Das letzte Drittel startet kurios. Die Scheibe liegt bereits wieder im Tor, doch der Schiri hat zuvor abgepfiffen, da Van Pottelberghe den Puck blockiert haben soll, was nicht der Fall war. Sehr viel Glück für die Bieler, die mit einem dunkelblauen Auge davonkommen. Mit der Wut im Bauch rächen sich die Zuger in der 49. Und 50. Minute für das annulierte Tor. Gross und Martschini mit zwei wunderschönen Abschlüssen, die haargenau ins Kreuz fliegen. Die Zuger haben Blut geleckt und kommen in Überzahl durch Simion zur Vorentscheidung. Der Stürmer stellt in der 54. Minute auf 5:2 und sichert seiner Mannschaft endgültig die nächsten drei Punkte. Der EVZ kommt damit zum siebten Heimsieg in Serie und musste sich zuhause erst vom EHC Kloten besiegen lassen.
Lino Martschini (EV Zug)
Schiesst nur eine Minute nach dem 3:2 das spielentscheidende Tor zum 4:2 und macht über 60 Minuten eine starke Partie. Steht nun bereits bei neun Saisontoren.
Die Schiedsrichter
Ein reguläres Tor der Zuger wird aberkannt, obwohl Van Pottelberghe die Scheibe gar nicht blockiert hat.
In der 2. Minute kommt Sallinen in Unterzahl völlig alleine vor Genoni zu einer Shorthander-Möglichkeit und vergibt diese kläglich. Ein frühes Tor hätte das Spiel in andere Bahnen lenken können.
1:0 für den EV Zug (Gregory Hofmann)
Hofmann und O'Neill stehen nach einem starken Ablenker in der neutralen Zone plötzlich vor einer 2-gegen-1-Situation. Hofmann schliesst selber ab und erwischt Van Pottelberghe über dem linken Beinschoner.
1:1 für den EHC Biel (Toni Rajala)
Haas kurvt an zwei Gegenspielern vorbei und findet Rajala mit seinem Pass. Der Finne zieht humorlos ab und erwischt Genoni in der nahen Ecke.
2:1 für den EV Zug (Fabrice Herzog)
Nach einem Abpraller steht Herzog im Slot goldrichtig, kann ohne Gegenwehr abziehen und haut den Puck ins hohe Eck. Keine Chance für Van Pottelberghe.
2:2 für den EHC Biel (Tino Kessler)
Kessler fährt zentral aufs Tor, zieht ab und verwertet seinen Abpraller gleich selber zum erneuten Ausgleich für den EHC Biel.
3:2 für den EV Zug (Nico Gross)
Gross erhält die Scheibe an der blauen Linie und zieht aus dem Handgelenk ab. Viel Verkehr vor Van Pottelberghe, der nicht viel sieht und die Scheibe im hohen Eck einschlagen hört.
4:2 für den EV Zug (Lino Martschini)
Doppelschlag des EVZ. Martschini zimmert die Scheibe so was von haargenau ins Kreuz. Das war Millimeter-Arbeit vom Feinsten.
5:2 für den EV Zug (Dario Simion)
Michaelis legt auf für Simion, der im Slot abziehen kann und die Partie endgültig entscheidet.