


























































































Die Zuger wollen die gestrige Niederlage vergessen machen und starten wie die Nach nur 26 Sekunden trifft Lino Martschini zur Führung nach einem herrlichen Querpass von Jan Kovar durch die ganze Box. Eine Strafe gegen Genazzi ist gerade schadlose überstanden da trifft Simion nach einer Traumkombination mit Vorarbeit von Senteler und Martschini zum 2:0. Zug kontrolliert das Spiel zu jedem Zeitpunkt nach belieben. Nur durch Unachtsamkeiten in der Zuger Defensive kommt Lausanne zu raren Chancen, welche allesamt durch Genoni zu Nichte gemacht werden. In der 17. Minute erhöht Wingerli auf 3:0 und nur eine Minute später ist es Senteler, welcher nach eine tollen Vorarbeit von Robin auf 4:0 erhöhen kann. Der Schlusspunkt im ersten Drittel setzt Lino Martschini mit einem Schuss von der blauen Linie. Der EVZ ist im minimum eine Klasse besser als der Gast aus Lausanne.
Der LHC kommt stärker und zielstrebiger aus der ersten Pause. Die Chancen häufen sich und in der 27. Minute ist es Jäger, welcher das erste Tor für die Gäste erzielt. Nur eine Minute später wandert Kovacs für zwei Minute auf die Strafbank. Dieses Mal nutzt Zug das Powerplay und geht durch Herzog auf 6:1. In der 31. Minute kann Bozon nach einem tollen Zuspiel von Jelovac verkürzen. Sechs Minuten später gelingt Lino Martschini mit seinem dritten Treffer heute Abend den Hattrick.
Die Startphase zum Schlussdrittel verläuft ausgeglichen. Zug muss nicht mehr und Lausanne kann heute einfach nicht mehr. So erstaunt es nicht, dass die letzte Konsequenz fehlt. In der 50. Minute kann Biasca zum 8:2 erhöhen. Das Zuspiel zum zweiten Saisontreffer kommt von Allenspach von hinter dem Gehäuse. Nur knapp zwei Minuten später ist es O'Neill, welcher zum 9:2 Schlussstand einschiesst. Der EVZ gewinnt auch in dieser Höhe verdient gegen einen desaströsen Lausanne HC.
Lino Martschini (EV Zug): Welch eine Gala-Vorstellung des Schweizer Nationalspielers. Drei Tore und damit ein Hattrick sowie ein Assist am heutigen Abend. Die Zuspiele für alle drei Martschini-Tore kommen vom Sturmpartner Jan Kovar.
Lausanne HC: Heute hat nicht ein Spieler sondern das ganze Team versagt bei Lausanne. Nicht einen Moment war der LHC ebenbürtig. Zug hatte das Geschehen von der ersten bis zur letzten Minute im Griff. Geoff Ward nahm weder ein Timeout noch versuchte er mit einem Torhüterwechsel Impulse zu setzen.
In der ersten Minute beginnt beginnt das Showlaufen der Zuger. Nach nur 26 Sekunden geht das Heimteam durch den stark aufspielenden Lino Martschini in Führung. Es ist der Auftakt zu einem grandiosen Abend für den EVZ.
1. Minute, Tooor für EV Zug, 1:0 durch L.Martschini.
Herrlicher Querpass von Jan Kovar durch die ganze Box, die Zuteilung bei den Gästen stimmt überhaupt und Lino Martschini trifft per Direktschuss an der Stockhand vorbei zum 1:0.
7. Minute, Tooor für EV Zug, 2:0 durch D.Simion.
Traumtor für die Zuger! Senteler auf Martschini, dieser quer durch die Box zu Simion und schon steht es 2:0 für den EVZ! Die Strafe gegen Genazzi ist nur Sekunden davor abgelaufen.
17. Minute, Tooor für EV Zug, 3:0 durch A.Wingerli.
Die Scheibe springt Wingerli im Slot direkt vor die Schlittschuhe und dieser hat keine Mühe den Puck im Tor zu versorgen.
18. Minute, Tooor für EV Zug, 4:0 durch S.Senteler.
Louis Robin ackert hinter dem Tor, spielt die Scheibe zur Mitte und dort steht Senteler direkt frei und direkt vor dem Tor und bezwingt Punnenovs im Tor der Waadtländer.
20. Minute, Tooor für EV Zug, 5:0 durch L.Martschini.
Lino Martschini kann die Scheibe knapp im Drittel halten, bringt den Puck einfach Mal Richtung Tor und die Scheibe landet ohne Ablenker im Netz. Es steht 5:0 für den EVZ!
27. Minute, Tooor für Lausanne HC, 5:1 durch K.Jäger.
Herrliche Vorarbeit von Tim Bozon der die Scheibe nach der blauen Linie stehen lässt, Jäger übernimmt und trifft herrlich über die Fanghand von Geoni in den Netzhimmel.
29. Minute, Tooor im Powerplay für EV Zug, 6:1 durch F.Herzog .
Herrliche Vorarbeit von Marc Michaelis, der Deutsche Nationalspieler lanciert Herzog der sich vor dem Tor freiläuft und nur noch einzuschieben braucht.
31. Minute, Tooor für Lausanne HC, 6:2 durch T.Bozon.
Ausgezeichnetes Zuspiel von Igor Jelovac durch die Zuger Box hindurch zu Bozon, dieser hat die Zeit die Scheibe zu kontrollieren und im Tor unterzubringen.
37. Minute, Tooor für EV Zug, 7:2 durch L.Martschini.
Tolles Zuspiel von Jan Kovar durch die Box. Punnenovs verschiebt, Martschini läuft der Scheibe entgegen, das Tor ist leer und Martschini braucht nur noch einzuschieben.
50. Minute, Tooor für EV Zug, 8:2 durch A.Biasca.
Biasca wird von hinter dem Tor von Allenspach mustergültig angespielt und der junge Stürmer versorgt die Scheibe im Netzhimmel.
52. Minute, Tooor für EV Zug, 9:2 durch B.O'Neill.
Hofmann lanciert Brian O'Neill, Punnenovs verschiebt in die falsche Richtung und O'Neill braucht nur noch einzuschieben.