



























































































Das Spiel
In einer zunächst ausgeglichen Startphase findet Ambri etwas besser ins Spiel und kommt bereits in der 3. Minute zum ersten Powerplay am heutigen Abend, doch der HCD übersteht diese unbeschadet und findet anschliessend seinerseits immer besseren Zugang zum Spiel und geht dann in der 7. Minute durch Hammerer in Führung. Der HCD in der Folge das etwas bessere und aktivere Team mit mehreren Chancen zum 0:2, doch Ambri kämpft sich zurück ins Spiel und belohnt sich zwei Minuten vor dem Drittelsende mit dem 1:1 durch Kneubühler, der einen grossartigen Assist von Dauphin im Tor unterbringt. Dabei bleibts, somit weiterhin alles offen hier in Ambri.
Im Mitteldrittel ist es das Heimteam, welches über weite Strecken etwas mehr Spielvorteile hat, sich aber zweimal nach Druckphasen einen Gegentreffer fängt. Erst in der 28. Minute durch Stransky, dann kurz vor Drittelsende in der 39. Minute durch Jurco. Der zwischenzeitliche 2:2-Ausgleich durch Dotti, der nur eine Minute nach dem 1:2 des HCD fällt, zeigt aber dass die Davoser Hintermannschaft hier durchaus zu bezwingen ist.
Gleich zu Beginn des dritten Drittels kann sich Ambri bei seinem Keeper Benjamin Conz bedanken, der gegen Kristian Näkyvä eine Glanzparade auspackt und seine Farben im Spiel hält. Die übernehmen in der Folge das Spieldiktat finden gegen gut verteidigende Davoser aber nur selten eine Lücke. So pläntschert das Spiel ohne hochkarätige Ambri-Chancen dem Ende entgegen, in der Schlussphase zieht Luca Cereda seinen letzten Joker und nimmt Conz und Juvonen, der ebenfalls zu einem kuriosen Kurzeinsatz kommt, vom Eis. Ambri macht zwar noch einmal mächtig Druck, fängt sich aber drei Sekunden vor dem Ende einen Empty-Netter von Andres Ambühl, der den Dreier für Davos klar machen kann.
Der Gewinner
Matej Stransky, der HCD-Flügel sorgt im Angriff immer wieder für gefährliche Davoser Nadelstiche und krönt seinen heutigen Auftritt mit dem zwischenzeitlichen 1:2 ins Lattenkreuz, dem wahrscheinlich schönsten aller sechs heute gefallenen Tore.
Der Loser
Michael Spacek, der Ambri-Topscorer bringt heute keinen Schlittschuh vor den anderen und lässt die Leichtigkeit sichtlich vermissen, die Ambri in den ersten Spielen teils noch auszeichnete.
Die Szene des Spiels
Es läuft die 38. Minute, Ambri drückt hier eigentlich auf die Führung und der HCD kann sich nur schwer aus der Umklammerung lösen. Da leistet sich Tommaso De Luca gegen Tomas Jurco einen kapitalen Scheibenverlust im Spielaufbau. Der Slowake im Dienst des HCD krönt den Angriff nach Doppelpass mit Wieser mit dem 3:2 für sein Team, welches den knappen Vorsprung mit in die letzte Pause nimmt und bis zum Schluss verteidigen wird.
Die Tore
7. Minute
Tooor für HC Davos, 0:1 durch G.Hammerer.
Da ist die Führung für die Gäste! Yannick Frehner hat nach einem sehenswerten Vorstoss über links, das Auge für den in der Mitte gut postierten Hammerer, der sich nicht zweimal bitten lässt und mit seinem zweiten Saisontreffer zur frühen Führung für den HCD trifft.
18. Minute
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:1 durch J.Kneubuehler.
Ambri, welches zuletzt wieder besser ins Spiel fand belohnt sich zwei Minuten vor der Pausensirene mit dem 1:1-Ausgleich durch Kneubühler! Köstlich wie Laurent Dauphin mit dem Rücken zum goldrichtig stehenden Mitspieler ablegt, der sich aus kurzer Distanz keine Blösse gibt und die Heimfans zum ersten Mal am heutigen Abend jubeln lässt.
29. Minute
Tooor für HC Davos, 1:2 durch M.Stránský.
Etwas aus dem Nichts kommt der HCD hier zur neuerlichen Führung. Matej Stransky trifft nach einem schnellen Gegenstoss mit einem Laserschuss ins Lattenkreuz und lässt Conz damit keine Chance.
30. Minute
Tooor für HC Ambri-Piotta, 2:2 durch Z.Dotti.
Was für eine Reaktion des Heimteams! Gerade einmal 66 Sekunden nach dem Gegentreffer egalisieren die Leventiner hier den Rückstand. Michael Spacek legt zurück auf Zaacheo Dotti, der sich aus der Distanz einfach mal ein Herz fasst und mit einem Sonntagsschuss zum neuerlichen Ausgleich für Ambri trifft. Grosser Verdienst am Tor hat auch Jakob Lilja, der Senn im HCD-Tor gekonnt die Sicht nimmt.
39. Minute
Tooor für HC Davos, 2:3 durch T.Jurčo.
Nach einem Scheibenverlust von De Luca dringt HCD-Neuzugang Jurco in die gegnerische Zone ein, spielt einen Doppelpass mit Wieser und schliesst den Angriff in eiskalter Torjägermanier ab. Bitter für Ambri, welches hier zuletzt das eigentlich aktivere Team war und in dieser Szene mental wohl schon beim Pausentee war.
60. Minute
Tooor für HC Davos zum 2:4. A.Ambühl trifft ins leere Tor.
Nach einem Abschlussversuch von Ambris Dauphin lässt Senn abprallen, die Scheibe bleibt aber bei Davos und kommt zu Altmeister Ambühl, der mit seinem Empty-Netter drei Sekunden vor der Schlusssirene das Spiel für den HCD entscheidet.