



























































































HC Davos vs. Genf-Servette HC. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Nach den deutlichen Niederlagen gegen Freiburg und Lausanne setzt es für den amtierenden Meister im Bündnerland die nächste Klatsche ab. Im Startdrittel können die Genfer noch auf den Führungstreffer der Hausherren reagieren. Kurz nach der ersten Pause sind sogar sie es, welche verdient mit 2:1 in Führung gehen. Beide Tore sind wunderschön herausgespielt und erinnern an die Leistungen der vergangenen Saison. Doch dann ist der Wurm drin. Jooris lenkt die Scheibe ins eigene Tor ab und sorgt so für den Ausgleich. Von da an sind die Grenats von der Rolle. Sinnbildlich auch der Wechselfehler, welcher zum 4:2 und somit für die Vorentscheidung zu Gunsten der Heimmannschaft sorgt.
Ein Aufbäumen der Gäste gegen die drohende Niederlage sucht man vergebens. Im Schlussdrittel ist es Bristedt, welcher einen weiteren Fehler in der Hintermannschaft der Genfer eiskalt zum Hattrick ausnutzt. Er fängt den Pass von Jacquemet ab und verlädt Mayer im Tor der Gäste. Ein Abend, welcher GSHC-Trainer Jan Cadieux ordentlich zu denken geben sollte. Die Darbietungen seines Teams sind aktuell alles andere als meisterlich. Dem HCD wird’s egal sein. Mit dem heutigen Sieg zieht man in der Tabelle an Genf vorbei.
Leon Bristedt (HC Davos):
Drei Tore sprechen für sich. Zwar hat er das erste nicht selbst erzielt (Eigentor von Jooris) und beim zweiten wurde er nur im Torraum angeschossen. Beim letzten Treffer zeigt er aber, wie bissig er unterwegs ist. An vielen gefährlichen Aktionen beteiligt – toller Auftritt.
Das Team (Genf-Servette HC):
Heute einzelne Spieler des amtierenden Meisters zu nennen, ist nicht möglich. Die Niederlage geht auf die Kappe des Teams. Unglaublich, was für Fehler vor allem die Hintermannschaft immer wieder produziert. Das Eigentor zum Ausgleich ist unglücklich, der Wechselfehler beim 4:2 fatal und der Fehlpass beim 7:2 ein Graus. Die Mannschaft hat heute im Kollektiv versagt.
Der Treffer zum 4:2 ist gleichbedeutend mit dem Genickbruch der Genfer und zudem sinnbildlich für die aktuelle Verfassung des Teams. Nach einem Wechsel der Gäste kann Davos zu dritt auf das Tor von Mayer losziehen und legt in dieser Situation die Weichen in Richtung Heimsieg. Ein Fehler, welcher dem Meisterteam von letzter Saison in der vergangenen Spielzeit nicht passiert wäre.
9. Minute, 1:0 durch Kristian Näkyvä (HC Davos)
Bissig, wie der HCD im gegnerischen Drittel agiert. Mit diesem Verhalten provozieren die Bündner einen Puckverlust der Gäste. Sofort geht die Scheibe zurück auf Näkyvä, welcher abzieht. Mayer im Tor der Grenats hat die Sicht verdeckt und kann nicht mehr reagieren.
15. Minute, 1:1 durch Valtteri Filppula (Genf-Servette HC)
Vatanen, Völlmin, Filppula! Wunderschöne Kombination der Grenats. Filppula muss das Zuspiel durch den Slot nur noch verwerten.
22. Minute, 1:2 durch Teemu Hartikainen (Genf-Servette HC)
Zum mit der Zunge schnalzen! Wieder ein wunderschön herausgespielter Treffer der Gäste. Manninen spielt backhand auf seinen Landsmann Hartikainen, welcher die Scheibe nur noch im leerstehenden Gehäuse unterbringen muss.
24. Minute, 2:2 durch Leon Bristedt (HC Davos)
Jooris lenkt ein Zuspiel von Bristedt ins eigene Tor ab. Im Eishockey gibt es aber bekanntlich keine Eigentore - somit geht der Teffer auf das Konto des Davosers.
29. Minute, 3:2 durch Gian-Marco Hammerer (HC Davos)
Da macht einer seinem Namen alle Ehre! Hammerer zieht nach dem Bully ab. Entschuldige das Wortspiel, aber: Was für ein Hammer! Die Scheibe prallt von der Torumrandung ins Netz. Wunderbarer Treffer!
36. Minute, 4:2 durch Valentin Nussbaumer (HC Davos)
Was für ein Katastrophenwechsel auf Seiten der Genfer. Den Hausherren ist's egal. Aeschlimann mit dem weiten Pass der Bande entlang auf Ambühl. Dieser spielt auf Nussbaumer, welcher daraufhin bereits seinen vierten Treffer in der laufenden Spielzeit erzielt.
40. Minute, 5:2 durch Leon Bristedt (HC Davos)
Maurer sorgt mit einem Crosscheck dafür, dass sein Gegenspieler im eigenen Tor landet. Dieses bleibt aber in der Verankerung. Passend für Davos, welches durch Bristedt erhöhen kann.
54. Minute, 6:2 durch Matej Stránský (HC Davos)
Im Powerplay erhöht der Topskorer des HCD. Mayer im Tor der Genfer verschiebt zu spät und kann das Geschoss nicht mehr stoppen. Der Deckel ist hier drauf
58. Minute, 7:2 durch Leon Bristedt (HC Davos)
Jan Cadieux tut das Gesehene mit Sicherheit im Herzen weh. Jacquemet mit einem Katastrophenpass in der eigenen Zone. Bristedt fängt die Scheibe ab und versenkt eiskalt. Dritter Treffer für den Davoser am heutigen Abend