



























































































Kloten holte extrem viele Strafen raus, welche die Westschweizer allesamt nicht nutzen konnte. Obwohl Ajoie mehr vom Spiel hatte, war es der EHC Kloten der die besseren Chancen rausspielen konnte. Viele davon geschahen in Unterzahl und es sah einige Male danach aus, als würden sie einen Shorthander erzielen. In der 15. Minute machte Marc Marchon das erste Tor der Partie am Boden. Er reagierte am schnellsten und beförderte die Scheibe ins Kurze Eck. So stand es nach 20 gespielten Minuten 1:0 für Kloten.
Der EHC Kloten kam wild entschlossen aus der Kabine und suchte sofort das 2:0. Ajoie agierte sehr defensiv und bekam die Scheibe kaum mehr aus dem eigenen Drittel raus. In der 29. Minute war es dann Marc Marchon, der das 2:0 nach starker Vorarbeit von Profico erzielte. Somit machte er noch vor der Spielhälfte seinen Doppelpack klar. Weiterhin kam von den Westschweizer wenig bis nichts und so war es die logische Folge, dass der EHC Kloten kurze Zeit später durch Aaltonen auf 3:0 erhöhte. Profico sorge dafür, dass es noch etwas spannend werden sollte, da er eine 2-Minuten-Strafe provozierte und das Auswärtsteam zum Powerplaytreffer kam.
Und wieder waren es die Zürcher, welche energetischer aus der Kabina kamen. Sie setzten die Jurasier früh unter Druck und wollten gleich zu Beginn des letzten Drittels alles klar machen. Doch ihre Chancen konnten sie nicht nutzten und das Spiel wurde zunehmender ausgeglichener. Dann waren es tatsächlich die Westschweizer welche durch Frossard auf 3:2 verkürzen konnten.
So ein Tor habe ich selten gesehen! Marc Marchon ist am Boden, bekommt den Puck und schiebt die Scheibe ins kurze Eck. Wow, da muss sich aber das Heimteam an der eigenen Nase nehmen.
Starke Aktion von Profico der sich durch zwei Gegenspieler behaupten kann und dann auf Marchon ablegt. Dieser muss den Puck nur noch einschieben und so steht es 2:0 für das Heimteam und er hat seinen persönlichen Doppelpack vom Abend.
Miro Aaltonen stellt das Score verdient auf 3:0! Er pflückt in der Luft den Befreiungsschlag und fackelt dann nicht lange. Die Scheibe wird unhaltbar abgelenkt.
Und da ist der Anschlusstreffer! Hazen schiebt rüber zum freistehenden Daniel Audette. Dieser kann aus einem Meter die Scheibe frei ins Tor befördern. Kommt nun etwas mehr von Ajoie?
Das gibt's doch nicht, 3:2 stehts nur noch! Das wird noch eine ganz heisse Schlussphase geben. Unnötiger Scheibenverlust von Profico im eigenen Drittel und dann ist es Frossard der die Scheibe mit dem Rücken zum Tor durch die Beine von Metsola spielt.
Schluss fertig aus. Jonathan Ang macht sein erstes Tor in der Saison fünf Sekunden vor Schluss mit einem Empty-Netter.
Durch seinen Doppelpack ist das Heimteam mit 2:0 in Führung gegangen. Auch sonst agierte der Stürmer glänzend und stellte sich komplett mit harten Checks in den Dienst der Mannschaft.
Obwohl sie noch ein Powerplaytor erzielen konnten, fehlten ihnen die Ideen in ihren ersten vier Powerplays. Hätten sie dort ideenreicher gespielt hätte es hier ein besseres Resultat geben können.
Ajoie konnte in den letzten Minuten Kloten extrem stark unter Druck setzen und man hatte hier das Gefühl es wird noch in die Overtime gehen. Doch fünf Sekunden vor Schluss konnte Jonathan Ang das Score auf den Schlussstand 4:2 und somit den Heimsieg von Kloten setzen.