


























































































Den Spielbericht zur dritten Playoff Partie der National League zwischen dem EHC Biel und dem SC Bern gibt es hier. Alle Tore, alle Highlights, die Gewinner und Verlierer der Partie.
Das dritte Spiel bereits ein wegweisendes, daher krempelt Toni Söderholm die Linien beim SCB mächtig um. Die neuen Zusammensetzungen wissen dann auch gleich von Beginn weg zu gefallen. Die Mutzen haben mehr Spielanteile und vermögen auch kämpferisch zu überzeugen. Biel gelingt es in der Defensive aber, die entscheidenden Pässe jeweils zu unterbinden. So gestaltet sich eine intensive, aber chancenarme Partie.
Im zweiten Umgang wird alles verpasste nachgeholt! Biel trifft mit der ersten Chance durch Künzle (22'), in den folgenden Minuten drücken sie dem Spiel den Stempel auf. Nur dank Bigsaves von Wüthrich fällt die Führung nicht höher aus. In der 35. Minute laden die Gastgeber dann aber den SCB zu einer doppelten Überzahl ein, Kahun nutzt diese mittels Onetimer (36'). Damit nicht genug, nur 37 Sekunden später macht Vermin den Doppelschlag perfekt. Die Stimmung ist anschliessend hitzig, beide Teams sind gefährlich. Noch vor der Pause ist es Haas (40'), welcher mit einem präzisen Schuss die Partie wieder ausgleicht.
Mit identischem Drive starten auch die letzen 20 Minuten. Bern kommt besser und mit Überzahl aus den Katakomben und kann durch Bader erneut vorlegen (43'). Nur wenig später lässt sich aber Wühtrich im Berner Tor düpieren, ein Schüsschen von Haas (45') reicht zum Ausgleich. Bern steckt den Kopf aber nicht in den Sand, Kahun zirkelt die Scheibe ins Eck (49'), die Bären wieder vorne. Biel drückt, kann durch eigene Strafen aber nicht den entscheidenden Druck aufbauen. So kann Moser zum Schluss noch ins leere Tor einnetzen und die Serie verkürzen. Der Sieg ist nach einer abgeklärten und disziplinierten Leistung der Hauptstädter sicher verdient.
Dominik Kahun (SCB): Der Deutsche in Diensten der Hauptstädter schnürt heute Abend einen Doppelpack, ein Tor ist dabei präziser als das andere! Mit vielen kreativen Ideen belebt er das Angriffsspiel, bei einem solch intensiven Spiel eine derartige Präzision an den Tag zu legen ist schon grosse Klasse!
Der Verlierer
Mike Künzle (EHCB): Im Schlussdrittel begeht der Bieler eine völlig unnötige Aktion. Von hinten checkt er Goloubef nahe der Spielerbank in die Bande, dieser knallt kopfvoran auf die Kante. Künzle könnte sich nicht beschweren, falls diese Aktion noch ein Nachspiel hat.
In der 45. Minute spielt Haas auf der blauen Linie mangels Alternativen den Puck in Richtung Berner Tor. Der sonst bärenstarke Wüthrich zieht sein in diesen Playoffs schon fast standartmässiges Blackout ein. Er kann die Scheibe nicht parieren.