




































































































Das ZSC-Eigengewächs Noah Meier verlässt Ende Saison seinen Jugendklub und wechselt zu Ligakonkurrent SCL Tigers. Gemäss einem Bericht vom Blick gilt das Talent als Symbol dafür, dass etwas in der Nachwuchsförderung der ZSC Lions nicht ganz perfekt läuft.
Was genau ist schiefgelaufen, dass sich der 20-Jährige nicht bei den Zürchern durchsetzen konnte? "Als wir den Dreijahresvertrag mit Noah unterschrieben haben, hatten wir gehofft, dass er grössere Fortschritte machen würde", so ZSC-Sportchef Sven Leuenberger. Schliesslich hat der Verteidiger auch in der U20-Nati seinen Platz verloren. "Ich habe ihm gesagt, dass wir auch nächste Saison sieben bestandene Verteidiger haben werden und er sich einen anderen Klub suchen sollte, wenn er spielen will." Sein Agent Sven Helfenstein äussert sich wie folgt über seinen Schützling:
"Da lief viel falsch. Trainer Grönborg hat ihn kaum spielen lassen. Er hatte die Hosen voll. Er sprach zwar davon, dass er die Jungen fördern wolle. Doch das war eine Räuberpistole."
Sven Helfenstein, Blick, 16.01.23
Langnau bekomme nun "das komplette Paket" und er glaubt, dass sich Meier bei den Emmentalern wie einst Eric Blum oder Matthias Bieber zu einem gestandenen National-League-Profi entwickeln wird.