



























































































SCL Tigers vs. HC Davos in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Das erste Drittel in der Ilfishalle hat einiges zu bieten. Bereits in der 2. Minute gehen die Tigers nach einem Fehler in der Bündner Defensive durch Cody Eakin in Führung. Nur kurze Zeit später gelingt den Gästen der vermeintliche Ausgleich, doch Thierry Paterlini nimmt seine Coaches Challenge und liegt damit völlig richtig. Charlin wurde beim Treffer von Schmutz behindert und daher zählt der Treffer nicht. Da es dem HCD im weiteren Verlauf weder in einfacher noch in doppelter Überzahl gelingt, ein Tor zu schiessen, bleibt das 1:0 bis zum Ende des Drittels bestehen.
Die Davoser haben im Mitteldrittel deutlich mehr vom Spiel. Im Vergleich zum ersten Abschnitt ist eine klare Steigerung zu sehen. Diese wird mit einem Treffer belohnt, den Dominik Egli in der 26. Minute mit einer schönen Einzelleistung erzielt. Zu mehr Toren kommen die Gäste allerdings nicht mehr, nicht zuletzt durch den starken Stéphane Charlin im Tigers-Tor. Dazu trifft Corvi kurz vor der Sirene im Powerplay den Pfosten. Auch die Tigers haben ihre Chancen, die beste vergibt Rohrbach in der 28. Minute, ebenfalls im Powerplay.
Auch im Schlussdrittel machen die Davoser von Anfang an Druck und in der 46. Minute liegt der Puck zum dritten Mal am heutigen Abend im Tor hinter Charlin. Der Szene geht ein grober Fehler von Guggenheim voraus, der die Scheibe als hinterster Mann an Knak verliert. Zu seiner Erleichterung wird aber auch dieser Treffer aberkannt, da Prassl kurz vor dem Tor ein Foul begeht. Weniger Glück haben die Tigers dann in der 57. Minute, als ihr zukünftiger Teamkollege, Julian Schmutz, aus dem Slot das 1:2 erzielt. Trotz Druckphase mit sechs Feldspielern kurz vor Schluss gelingt dem Heimteam der Ausgleich nicht mehr und die Davoser können die drei Punkte nach Hause nehmen. Die Hauptprobe für den Spengler Cup ist damit gelungen. Es ist im dritten Duell der beiden Mannschaften in dieser Saison der dritte Auswärtssieg.
Dominik Egli (HC Davos) Der Offensivverteidiger ist immer wieder Ursprung von gefährlichen Aktionen der Davoser. Seine starke Leistung krönt er mit einer tollen Einzelleistung zum 1:1 Ausgleich.
Cody Eakin (SCL Tigers) Beim entscheidenden Treffer zum 1:2 steht er nicht genügend nahe an Schmutz und lässt diesen dadurch frei zum Siegestreffer einschiessen. Dadurch wird auch sein Treffer zum 1:0 wertlos.
In der 46. Minute verliert Bastian Guggenheim die Scheibe als letzter Mann an Simon Knak, der alleine auf Charlin losziehen kann und den Goalie zwischen den Schonern erwischt. Der Jubel der Bündner verstummt allerdings rasch, da statt dem Tor eine Strafe gegeben wird. Prassl hatte sich kurz zuvor einen Crosscheck geleistet und damit den Treffer verhindert. Es ist bereits das zweite Davoser-Tor des Abends, das aberkannt wird.