



























































































Lausanne HC vs. ZSC Lions in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Im dritten Löwen-Duell der Saison wollen die Lausanner den ersten Sieg gegen die ZSC Lions einfahren. Die Hausherren machen auch von Beginn viel Druck aufs gegnerische Tor, werden von den Zürchern aber nach aussen gedrängt. Die erste gute Chance des Spiels hat Wallmark, der aus kurzer Distsanz an Punnenovs scheitert. Der Schwede fährt den Torhüter bei dieser Szene über den Haufen und darf sogleich auf der Strafbank Platz nehmen. Im Überzahlspiel kommen die Lausanner dem 1:0 sehr nahe. Zunächst rettet Geering auf der Linie für den geschlagenen Hrubec, danach trifft Audette nur die Latte. In der 14. Minute verzeichnen die Lausanner den zweiten Treffer ans Gehäuse. Riat scheitert am rechten Pfosten. Tore fallen im Startdrittel allerdings keine.
Die Lausanner kommen auch nach der ersten Pause stark aus der Kabine. Von den Zürchern ist sowohl bei fünf gegen fünf als auch im Powerplay wenig zu sehen, zu aufsässig spielen die Hausherren. in der 26. Minute gewinnen die Lausanner ein offensives Bully und Kovacs knallt die Scheibe an die Latte. Die Hausherren müssen sich bis in der 36. Minute gedulden, ehe Ronalds Kenins für die Erlösung sorgt. Nach dem 1:0 ist der Bann gebrochen und zwei Minuten später erhöht Martin Gernat mit einem satten Handgelenkschuss aus dem hohen Slot.
Im Schlussdrittel müssen die Zürcher eine Schippe drauflegen, doch die ganz grossen Angriffswellen bleiben aus. Die Lausanner spielen hinten sehr kompakt und zeigen sich kämpferisch. Wenn die Zürcher doch durchkommen, steht da noch Punnenovs. Der Torhüter hält alle 26 Schüsse, die auf sein Tor abgefeuert werden und feiert seinen ersten Shutout für die Lausanner. Die Waadtländer gewinnen nach genau einem Jahr wieder gegen den ZSC, bleiben aber auf dem 13. Rang. Die Zürcher bleiben ebenfalls auf dem dritten Platz stehen.
Tim Bozon (Lausanne HC): Gehört an diesem Samstagabend zu den auffälligsten Lausannern und sorgt vor Hrubec immer wieder für Gefahr. Beim 1:0 schüttelt er Lehtonen ab und legt für Ronalds Kenins auf. Starke Leistung von Bozon.
Mikko Lehtonen (ZSC Lions): Zuletzt hatte der finnische Weltmeister immer wieder kleinere Aussetzer in der Defensive. So auch in diesem Spiel. Beim 1:0 bringt er die Scheibe nicht weg, obwohl sie Bozon nicht wirklich unter Kontrolle hat.
In der 26. Minute kurvt Hügli um den Kasten der Zürcher herum und holt ein offensives Bully heraus. Die Lausanner gewinnen es und Kovacs knallt die Scheibe mit einem Handgelenkschuss an die Latte. Für die Lausanner ist es der dritte Schuss ans Gehäuse und das noch vor der Spielhälfte.