


























































































SC Rapperswil-Jona Lakers vs. EV Zug in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Rapperswiler starten aktiver in die Partie und kommen in den ersten fünf Minuten zu den besseren Gelegenheiten. Danach kommt der EVZ besser in die Partie und Melvin Nyffeler muss einige Male eingreifen. In der 14. Minute muss der Rückkehrer Reto Suri auf die Strafbank. Die Gastgeber machen in der Überzahl viel Druck aufs gegnerische Tor, doch Wick und Moy scheitern aus bester Position. Auch die Zuger können im ersten Drittel ihr Powerplay präsentieren. Das erste, nach einem hohen Stock von Brüschweiler, sieht zwar gut aus, bringt aber keinen Treffer.
Das Mitteldrittel startet ereignisarm und läuft in den ersten zehn Minuten mit nur wenigen Unterbrüchen. Gegen Ende des Drittels überschlagen sich aber dann die Ereignisse. Profico spielt den Puck in der 36. Minute direkt in die Schaufel von Simion und da Nyffeler noch hinter dem Tor steht, kann dieser danke sagen und trifft zum 0:1. Nur Sekunden später unterläuft Genoni auf der Gegenseite ein ähnlich schlimmer Lapsus, nur wird dieser nicht ausgenützt. Eggenberger müsste nur noch das leere Tor treffen, zielt aber ins Aussennetz. Die Gastgeber kommen aber dennoch vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Dünner trifft in der 39. Minute mit einem Schuss unter die Latte.
Am Ende macht eine Einzelaktion den entscheidenden Unterschied. In der 44. Minute lässt Grégory Hofmann seinen Gegenspieler aussteigen und verlädt danach auch Melvin Nyffeler mit einem schönen Move. Den Rapperswilern gelingt es danach nicht mehr, die Partie erneut auszugleichen. Eine ausgeglichene Partie mit vielen Fehlern geht damit mit dem besseren Ende für die Zuger aus, die sich heute effizienter zeigen. Der Aufwärtstrend der Zuger geht damit weiter. Es ist der sechste Sieg aus den letzten sieben Partien.
Leonardo Genoni (EV Zug) Der Nationaltorhüter hat einen eher schwachen Saisonstart gezeigt und blieb unter den Erwartungen. In den letzten Spielen scheint er aber wieder zu alter Form zurückzufinden. Heute ist er mit vielen Paraden entscheidend daran beteiligt, dass der EV Zug das 1:2 über die Zeit bringen kann.
Leandro Profico (SC Rapperswil-Jona Lakers) Innert kurzer Zeit unterlaufen ihm im Mitteldrittel zwei Fehler. Beim ersten im Powerplay kann Abdelkader nicht profitieren. Doch Simion nimmt kurze zeit Später das nächste Geschenk an und kann den Puck nach einem Fehlpass im leeren Tor versenken.
In der 36. Minute spielt Profico denn Puck direkt in die Schaufel von Simion, der nur noch ins leere Tor einschieben muss, da Nyffeler hinter dem Kasten ist. Es ist nicht der einzige kapitale Fehler in dieser Partie. Beiden Mannschaften scheint heute ab und zu die Konzentration zu fehlen. Nur kurze Zeit nach dem Treffer von Simion spielt Genoni einen Puck direkt auf Gegenspieler Eggenberger. Der profitiert aber nicht und trifft nur das Aussennetz.