GET APP
Trotz zwei Eigentoren - der EVZ bleibt im November ungeschlagen
5. November 2022
Der Schweizer Meister läutet heute als erste NL-Mannschaft die Saison 2025/26 ein
vor 22 Minuten
Ein stiller Abschied und eine ungewisse Zukunft von Ambris Play-Ins-Held
vor 3 Stunden
Ende einer Ära nach 14 Jahren: Der HC Ajoie und eine Identifikationsfigur gehen getrennte Wege
vor 13 Stunden
Servette verpflichtet neuen Importspieler, der die letzten neun Jahre in der NHL auflief
vor 16 Stunden
Spieler und Fans vereint, um die Schweiz zu ehren
vor 19 Stunden
Die Trikotvorstellung mit einem Stück Nostalgie
vor 20 Stunden
Die Spieler des HC Davos können auch auf Gras die Finger nicht von den Stöcken lassen
vor einem Tag
Nach der Rückkehr fühlt er sich pudelwohl, sieht aber auch bereits das Karriereende
vor einem Tag
Beim Start ins Eistraining werden diverse Neuzugänge mit von der Partie sein
vor einem Tag
Einer ist Titelsammler, der andere Weltreisender, nun greifen die Raffl-Brüder erneut gemeinsam an
vor 2 Tagen
Die "Eishockey-Familie" aus Kloten setzt auf Zusammenhalt abseits des Eises
vor 2 Tagen
Bei seiner neuen Wahlheimat freut sich Vili Saarijärvi vor allem auf etwas
vor 2 Tagen
Nur vier aktuelle NL-Imports konnten in den letzten Jahren mit sagenhaften Scorerwerten auftrumpfen
vor 2 Tagen
Zwei SCRJ-Stürmer hatten ein harziges Programm in der Sommerpause
vor 2 Tagen
Mindestens drei Teams werden in der nächsten Saison einen neuen Topscorer haben
vor 2 Tagen
Luganos Neuzugang spricht offen über das Thema Gesundheit und seine Probleme als Kind
vor 3 Tagen
Zuger Top-Transfer setzt starkes Zeichen in der Heimat
vor 3 Tagen
Eine goldene Karriere, die seinem Körper alles abverlangt hat
vor 3 Tagen
Scherwey hat eine Gemeinsamkeit mit der berühmten Big-Bang-Theory-Figur Sheldon
vor 3 Tagen
Ehemaliger Davos-Import hängt seine Schlittschuhe an den Nagel
vor 3 Tagen
Andrighetto stellt bereits jetzt die Weichen für seine Zeit nach der Karriere
vor 3 Tagen
Die KHL sei im Vergleich zur Schweiz "ein riesiger Sprung"
letzten Samstag um 10:00 Uhr
"Mit Leidenschaft und Herz" - eine Botschaft für die Fans des Nationalteams
letzten Freitag um 22:29 Uhr
Die ZSC Lions haben am Nationalfeiertag den "Jersey-Alarm" ausgelöst
letzten Freitag um 19:41 Uhr
Der MVP der Regular Season lüftet ein süsses Geheimnis
letzten Freitag um 14:00 Uhr
Lars Weibel erlebte beim Paintball einen äusserst schmerzhaften Zwischenfall
letzten Freitag um 12:30 Uhr
Hollenstein hat während seiner Verletzung wohl seine Berufung für die Zukunft gefunden
letzten Freitag um 11:00 Uhr
Ehemaliger Nati-Coach hofft darauf, dass sich für ihn in der Schweiz noch etwas ergibt
letzten Freitag um 10:00 Uhr
NL-Teams haben vergeblich gehofft, schwedischen Verteidiger in die Schweiz lotsen zu können
letzten Freitag um 09:00 Uhr
Alle Vereine müssen schmerzhafte Abgänge befürchten
letzten Donnerstag um 23:00 Uhr
Der ewige "Büehli" räumt mehr Awards ab als der Schweizer Meister
letzten Donnerstag um 21:04 Uhr
Selbst die SCL Tigers halten den HCD gemessen an den Meistertiteln in Schach
letzten Donnerstag um 19:20 Uhr
Ludovic Waeber gewährt Einblicke in den Menschen hinter der Maske
letzten Donnerstag um 16:30 Uhr
Der SC Bern krallt sich Langnaus Topscorer und verlängert zudem mit seinem Captain
letzten Donnerstag um 13:14 Uhr
Geben die Ärzte grünes Licht, könnten zwei HCFG-Leistungsträger am Montag aufs Eis zurückkehren
31. Juli 2025 10:30
Der neue HCFG-Trainer hat hohe Ziele: "Werde nicht gehen, bevor wir ein paar Titel geholt haben"
30. Juli 2025 22:30
ZSC-Neuzugang richtet erste Worte an die Zürcher Anhänger
30. Juli 2025 22:00
Einstige Hockey-Pionierin befindet sich in anderer Sportart auf dem Zenit ihres Könnens
30. Juli 2025 20:00
Der neue SCB-Sportchef will den Skeptikern das Gegenteil beweisen und zieht "Taten den Worten vor"
30. Juli 2025 18:20
Dubé-Söhne wechseln in den Nachwuchs des HC Davos und eröffnen Spekulationen um Vater Christian
30. Juli 2025 15:30
Ein Sommer zwischen Davos, der Nationalmannschaft und dem Big Apple
30. Juli 2025 11:00
Die ZSC Lions nehmen die erneute Titelverteidigung "mit Vollgas" in Angriff
30. Juli 2025 09:00
Fialas Benefizspiel erhält prominente Verstärkung
29. Juli 2025 20:45
Einstiger Berner Meisterspieler hängt mit 38 Jahren seine Schlittschuhe noch nicht an den Nagel
29. Juli 2025 20:00
Der Award für den MVP der Playoffs geht sicher an den Meister
29. Juli 2025 13:04
Nicht nur der HC Davos und der EHC Biel planen bei den Imports langfristig
29. Juli 2025 12:00
Die finale Phase der Saisonvorbereitung wurde lanciert
29. Juli 2025
Die enthusiastischen Ambri-Fans sorgen einmal mehr für Gänsehaut-Stimmung
28. Juli 2025
Ex-SCB-Sportchefin überzeugt in einer neuen Rolle
28. Juli 2025
Schweizer Skifahrerin im Liebesurlaub mit Hockeyspieler der Lakers
28. Juli 2025
Ambri setzt ein klares Zeichen für den langfristigen Ausbau nachhaltiger Fanmobilität
28. Juli 2025
Ex-Klotener beendet mit Meistertitel im Gepäck seine 18-jährige Profilaufbahn
28. Juli 2025
Raphael Diaz – Rückkehr ins Refugium
27. Juli 2025
Lakers-Cracks durften eine Sportart ausprobieren, bei welcher sie am Anfang auch "etwas Schiss" hatten
27. Juli 2025
Vielversprechende Nati-Prospects, die sich für Olympia und Heim-WM aufdrängen wollen
27. Juli 2025
Die ZSC Lions streiten sich mit dem SCB und den Tigers um den MVP-Titel
27. Juli 2025
Ehemaliger NL-Spieler hängt seine Schlittschuhe an den Nagel
27. Juli 2025
Die finnische Offensivpower ist in der Flughafenstadt angekommen
27. Juli 2025
Der neue Hoffnungsträger des HCAP ist in der Schweiz angekommen
26. Juli 2025
Dank seiner Fähigkeit, schnell adaptieren zu können, will er den NL-Durchbruch schaffen
26. Juli 2025
SCB-Eigengewächs sorgt für Lacher, denn es läuft halt nicht immer alles nach Plan
26. Juli 2025
Neo-Headcoach Michael Liniger sieht auch in den kleineren CHL-Teams einen Härtetest
26. Juli 2025
In Anbetracht der Top-Transfers setzt man in Fribourg, Bern und Genf auf Einheimische
26. Juli 2025
In der Tissot Arena wird der finnische Leistungsträger auch weiterhin für Feuer sorgen
26. Juli 2025
Gottéron-Legende Slawa Bykov blickt zurück: Ein Glückskapitel in Fribourg statt NHL-Abenteuer
26. Juli 2025
Kein Gehacktes mit Hörnli - neues Essen am Obersee
25. Juli 2025
Das "Schweizer Taschenmesser" will noch so lange Eishockey spielen, bis er nicht mehr kann
25. Juli 2025
Grosser Schritt in Richtung neuer Trainingshalle für die SCRJ Lakers
25. Juli 2025
Der Meister geht bei der Auszeichnung des "Youngster of the Year" leer aus
25. Juli 2025
Der EHC Biel verlängert den nächsten Vertrag mit einer Schlüsselfigur
25. Juli 2025
Möglicher Karriereknick für Ex-Kloten-Stürmer
25. Juli 2025
Einige Import-Cracks, die zuletzt in der NL spielten, blicken auf eine ungewisse Zukunft
24. Juli 2025
SCB-Nachwuchsgoalie wird die vierte Saison in Folge an den EHC Basel ausgeliehen
24. Juli 2025
Nach kurzem Intermezzo in Genf kehrt der schwedisch-ukrainische Stürmer zurück in die KHL
24. Juli 2025
Der neue Finne soll das Erbe eines ehemaligen Bielers füllen
24. Juli 2025
"Die Superman Dragons" oder "die Pioniere von Biel" für die perfekte Vorbereitung
24. Juli 2025
Der Zuger Rückkehrer will auch dem Nachwuchs helfen
24. Juli 2025
Die "besondere" Art der Berner, die wohl auch in der National League helfen soll
24. Juli 2025
In Zug hilft man sich und unterstützt auch die Tennisspieler
24. Juli 2025
Ein in der Schweiz bestens bekanntes Gesicht zeigt dem Kanadier sein neues Zuhause
24. Juli 2025
Ehemaliger Klotener Verstärkungsspieler beendet seine Karriere
23. Juli 2025
Ex-Lausanner Punktegarant kehrt nach Europa zurück
23. Juli 2025
Besonders an drei Torhütern gab es in der letzten Saison kaum ein Vorbeikommen
23. Juli 2025
Mehrere Schweizer haben noch keine Ahnung, wo sie in der nächsten Saison spielen werden
23. Juli 2025
Grassi soll für einen Höhenflug und Pestoni für die Ordnung sorgen
23. Juli 2025
Der EHCB kann eine wichtige Vertragsverlängerung verkünden
23. Juli 2025
Am Obersee steht die Sicherheit über dem Spielerlebnis
23. Juli 2025
Die Lions haben für ihre Fans gleich mehrere Highlights bereit
22. Juli 2025
Gleich bei drei Spielern des EVZ läuteten zuletzt die Hochzeitsglocken
22. Juli 2025
Nach zwei Jahren National League folgt der Finne seinem Import-Kollegen
22. Juli 2025
Er könnte das entscheidende Puzzleteil sein, damit der LHC Geschichte schreiben kann
22. Juli 2025
Vorzeitige Vertragsverlängerung für schwedischen Allrounder beim EHC Biel-Bienne
22. Juli 2025
Trotz eines erfolgreichen Drafts hat sich für 19 Schweizer der Traum von der NHL noch nicht erfüllt
21. Juli 2025
Nachdem sein Ajoie-Vertrag ausgelaufen ist, zieht es US-Amerikaner weg aus der National League
21. Juli 2025
Aufgrund der Kamera spürte er einen besonderen Druck beim Krafttraining
21. Juli 2025
Zwei HCD-Legenden setzen sich für neue Technologie ein, die die Eisqualität deutlich erhöhen soll
21. Juli 2025
Den "grossen Traum" erreicht, doch "das ist nur die halbe Miete"
21. Juli 2025
Gottéron teilt Schnappschüsse seiner Spieler
20. Juli 2025
Einen ehemaligen NL-Import zieht es zurück in die Heimat
20. Juli 2025
Visuelle Neuerungen und etwas mehr Platz für die Fans
20. Juli 2025

EV Zug 5-4 EHC Kloten

Trotz zwei Eigentoren - der EVZ bleibt im November ungeschlagen

5. November 2022sport.ch

Den Spielbericht zur National League Partie zwischen dem EV Zug und dem EHC Kloten gibt es hier. Alle Tore, alle Highlights, die Gewinner und Verlierer der Partie. 

Der Spielbericht

Die Partie am Zugersee ist von Anfang an sehr unterhaltsam. Das Heimteam zu beginn klar das bessere Team, der Führungstreffer in der 8. Minute von Christian Djoos folgerichtig. Nach einem Doppelschlag in der 13. Minute durch Nico Gross und Fabrice Herzog ist der Meister bereits mit drei Längen in Front. Die Auswechslung von EHCK-Keeper Zurkirchen scheint aber seine Vorderleute wachzurütteln. So könne die Gäste in Person von Steve Kellenberger in der 15. Minute erstmals treffen, bevor in der 19. Minute EVZ-Kovar deine Pass von Marc Marchon ins eigene Tor lenkt. Die Flyers können etwas schmeichelhaft den Anschluss wiederherstellen.

Die Zuger kommen besser aus der Kabine und stecken die unglücklichen Anschlusstreffer zügig weg. Sie lassen aber zu viele hochkarätige Chancen liegen, was auch an einem gut aufgelegten Juha Metsola im Tor der Flyers liegt. Im Powerplay wird ein zuerst ein Treffer von Simion aberkannt, bevor Jan Kovář in der 30. Minute doch noch trifft für das Heimteam. Die Zuger auch im Anschluss besser, Kloten verliert oft bereits im Spielaufbau die Scheibe.

Der letze Umgang der Partie hat es noch einmal in Sich! In der 44. Minute können die Flyers erneut den Anschluss herstellen. Der Schuss von David Reinbacher landet im Gesicht von Gross und spickt von da ins Zuger Tor. Zweites Eigentor vom EVZ heute Abend. Als dann aber Sven Leuenberger in 54. Minute den Zweitorevorsprung für Zug wiederherstellt, scheint die Suppe gelöffelt. Doch Kloten wirft die Flinte nie ins Korn und trifft erneut. Im Powerplay ist es vier Minute vor Schluss Miro Aaltonen, welcher die Party in Zug nochmals ins Stocken bringt. Danach geht es drunter und drüber in der Bossard-Arena, mehrer Strafen gegen Zug. Die Gäste können aber nicht mehr von der teils doppelten Überzahl profitieren, die Punke bleiben in der Innerschweiz. Der Sieg für den EVZ ist über die ganze Partie gesehen sicher verdient, auch wenn sie sich am Schluss noch fast selbst die Butter von Brot nehmen. 

Der Gewinner

Luca Hollenstein (EVZ): Der Keeper der Innerschweizer macht seine Sache ganz ordentlich, bei den Gegentreffern ist er machtlos. Kurz vor Schluss hechtet er von der rechten in die linke Ecke und verhindert den sicher geglaubten Anschlusstreffer. Er verletzt sich aber bei dieser Aktion und muss ausgewechselt werden. Gute Besserung an dieser Stelle! 

Der Verlierer

Livio Stadler (EVZ): Der linke Verteidiger des Heimteams lässt sich in der Schlussphase zu einer Tätlichkeit hinreissen. Er schlägt seinem Gegenspieler mehrmals mit der Kelle zwischen die Beine und wird folgerichtig mit einer fünf Minuten + Spieldauerstrafe belegt. Eine sehr unsportliche Aktion des 24-jährigen Schweizers. 

Szene des Spiels

Bereits in der 13. Minute wird Sandro Zurkirchen, Keeper des EHC Kloten, ausgewechselt. Bereits drei Mal musste er zu diesem Zeitpunkt hinter sich greifen, viel konnte er bei den Gegentoren dabei nicht ausrichten. Nach dieser Aktion ging aber ein Ruck durch die Mannschaft von Kloten, sie konnten noch vor Drittelsende den Anschluss wieder herstellen. 

Die Tore

8. Minute, 1:0 durch Christian Djoos
 
Nachdem es sich lange abgezeichnet hatte, gelingt nun der Fürhungstreffer für Zug. O'Neill behauptet die Scheibe an der blauen Linie und passt nach links zu Djoos. Dieser hat Platz ohne Ende und gleitet bis zwei Meter vor das Tor. Mit einem Satten Abschluss zimmert er die Scheibe links unter die Latte.
 
13. Minute, 2:0 durch Nico Gross
 
Tolle Übersicht von Klingberg! Er schickt Gross auf der linken Seite los, dieser mit einem satten Handgelenkschuss von der blauen Linie über den linken Beinschoner von Zurkirchen.
 
13. Minute, 3:0 durch Fabrice Herzog
 
Doppelschlag des Heimteams! Martschini skatet hinter dem Tor durch und dribbelt sich rechts vor das Tor. Er sieht Herzog, welcher zentral vor dem Tor lauert. Sein Abschluss aus knapp fünf Metern wird noch von einem Bein abgelenkt und landet schlussendlich im Tor.
 
17. Minute, 3:1 durch Steve Kellenberger
 
Die Flyers gewinnen das Bully auf der linken Seite. Die Scheibe kommt zu Kellenberger, welcher halblinks an der blauen Linie wartet. Der Captain der Gäste zieht direkt ab und erzielt den Anschlusstreffer!
 
19. Minute, 3:2 durch Marc Marchon
 
Torfestival in Zug! Reinbacher spielt den Puck rechts vor das Tor, Marchon will direkt weiterleiten. Sein satter Pass durch den Slot wird von der Kelle von EVZ Captain Kovar so abgefälscht, dass die Scheibe ins eigene Tor fällt.
 
30. Minute, 4:2 durch Jan Kovář
 
Im Powerplay herrscht viel Betrieb vor dem Klotener Tor, die Flyers bringen die Scheibe nicht richtig weg. Über Umwege kommt der Puck zu Kovar auf der linken Seite. Er zieht auf Höhe des Bullykreises ab und kann Metsola zum ersten Mal bezwingen.
 
44. Minute, 4:3 durch David Reinbacher
 
Unglaublich, zweites Eigentor des EVZ! Reichenbacher zieht von links aus rund 15 Metern ab, setzt den Schuss aber zu hoch an. Er trifft jedoch Gross im Gesicht, von dort prallt die Scheibe in hohem Bogen ins Tor von Zug.
 
54. Minute, 5:3 durch Sven Leuenberger
 
Energieanfall von Leuenberger! Der Zuger fährt von rechts nach links hinter dem Tor durch und bezwingt Metsola Backhand mittels "Buebetrickli".
 
56. Minute, 5:4 durch Miro Aaltonen
 
Anschlusstreffer für die Gäste in Überzahl. Aaltonen wird auf der linken Seite freigespielt und bezwingt Genoni gleich mit dem ersten Schuss auf dessen Gehäuse.
Videos