


























































































EHC Kloten vs. HC Fribourg-Gottéron in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Das erste Drittel ist geprägt von sehr wenigen Unterbrüchen und viel Spielfluss. Torchancen sind zu Beginn aber nur wenig zu sehen. Fribourg hat etwas mehr Spielanteile, aber nicht unbedingt die gefährlicheren Torszenen. Kloten lauert lange auf Kontergelegenheiten, gegen Ende des Drittels bringen sie sich auch vermehrt selbst ins Spiel ein. Das 0:0 zur Pause entspricht dem Spielverlauf.
Die Gäste kommen deutlich entschlossener aus der Kabine und erhöhen die Schlagzahl. In der 27. Minute belohnt Sandro Schmid sein Team mit dem 0:1, nachdem Sutter zuvor nur den Innenpfosten getroffen hatte. Die Reaktion des Heimteams ist daraufhin aber nicht von schlechten Eltern. Die Klotener lassen die Drachen kaum mehr aus der eigenen Zone und betrieben ein aufwändiges Pressing. Auch wenn die Grosschancen nicht am Laufmeter erfolgen, ist es eine gute Phase des Heimteams, das aber vor der Pause nicht zu einem Tor kommt. Alles offen nach 40 Minuten.
Auch nach der Drittelpause hält Kloten den Druck und das Pressing aufrecht. Der grosse Aufwand wird in der 45. Minute mit dem Ablenker-Tor durch Patrick Obrist belohnt. Auch nach dem Ausgleichstor bleibt Kloten am Drücker und verzeichnet mehr Spielanteile als die Gäste. Gegen Ende des Drittels ist die Partie dann wieder ausgeglichen, und keine Mannschaft getraut sich, viel Risiko einzugehen. Fribourg bleibt aber eher harmlos, und 40 Sekunden vor Schluss kommt noch einmal die dicke Gelegenheit für Kloten, das Spiel nach 60 Minuten zu entscheiden: Axel Simic trifft nach einer schönen Kombination zum 2:1! Connor Hughes verlässt daraufhin das Tor, woraufhin Marchon per Emtpy-Netter das Spiel endgültig entscheidet. Kloten kann nach Zürich, Bern und Davos mit Fribourg einen nächsten grossen Gegner bezwingen und kommt so langsam ins Mittelfeld der Tabelle. Der Sieg geht in Ordnung, weil Kloten nach dem Fribourger Tor sehr viel Aufwand betreiben , und die Drachen keine Akzente mehr nach vorne zeigen können.
Axel Simic (EHC Kloten): Der auffälligste Klotener auf dem Feld heisst Axel Simic. Der Stürmer ist an den meisten Angriffen seines Teams beteiligt und 40 Sekunden vor Ende schiesst er seine Farben zum Sieg!
Marcus Sörensen (HC Fribourg-Gottéron): Nach verletzungsbedingten und krankheitsbedingten Ausfällen kommt Sörensen bei Gottéron heute erst zum zweiten Mal zum Einsatz. Er spielt im Spiel allerdings keine grosse Rolle und tritt nicht so oft in Erscheinung, wie man das erhofft hätte und in seinem ersten Spiel für die Drachen auch gesehen hat.
Alles rechnet in Kloten mit einer Verlängerung, dann kommt es in der 60. Minute noch einmal zu einer sehenswerten Kombination durch das Fribourger Drittel. Steiner legt gut nach links zum mitgelaufenen Simic ab, der trifft in einer minimalen Lücke zwischen Hughes und dem Pfosten ins Tor! Die erstmalige Führung für Kloten in diesem Spiel ist auch die Entscheidung!
27. Minute, 0:1 durch Sandro Schmid